Milvus
banner
moremilvus.bsky.social
Milvus
@moremilvus.bsky.social
Alles, was lebt ist cool. Auch Steine.

Verliebt in Madagaskar. Und Köttel!

Achtung: Arachnidencontent
Das Gipfelkreuz war heute auf Seite 1 in der Lokalzeitung🤭
November 12, 2025 at 10:02 PM
Ich find das Orangerote Habichtskraut so toll😍
Dieses Jahr kam es im Garten leider gar nicht zur Geltung. Während der Blütezeit war es hauptsächlich bewölkt und regnerisch.
November 11, 2025 at 3:37 PM
Eine Kleine Zangenlibelle (Onychogomphus forcipatus forcipatus).
November 10, 2025 at 5:29 PM
Manchmal muss man einfach den Rüssel putzen🤷🤭
November 9, 2025 at 2:12 PM
'Quartett' #FotoVorschlag

Vier mal Brocchinia reducta auf dem Roraima Tepui.
Die einzige karnivore Pflanze unter den Bromelienarten.
November 9, 2025 at 10:55 AM
Dancing time 💃
November 8, 2025 at 6:52 PM
What's up?

#FrivolerInsektenFreitag is up!🤭
November 7, 2025 at 5:11 PM
Thailändische Tempel haben schon was🥰
November 6, 2025 at 5:12 PM
'Dinge die mit "D" beginnen oder so aussehen ...' #FotoVorschlag

Ein Diademsifaka 🥰
November 5, 2025 at 7:28 AM
Na der Name von dem Fischli sollte doch nach @malo82.bsky.social s Geschmack sein: Die Furzgrundel!

🤭

www.br.de/nachrichten/...
November 4, 2025 at 7:47 PM
Na so ein tolles Blümchen fliegt die Schwebfliege gerne an🥰
November 4, 2025 at 7:31 PM
Eine Große Wespendickkopffliege (Conops vesicularis) aus dem Sommer.
November 3, 2025 at 3:32 PM
Weiß ist schon in der ersten Runde rausgeflogen.
November 3, 2025 at 3:21 PM
Die Art ist recht weit verbreitet.

Ich hab die im Dezember ganz oft im Süden über Trampelpfaden auf Kopfhöhe mit ihren Nachwuchsnetzen entdeckt.🤭
Und die ist auch recht groß, fällt daher schön auf. Spätestens dann, wenn man ins Netz reinrennt😂
November 1, 2025 at 2:17 PM
'Fortbewegungsmittel' #FotoVorschlag
November 1, 2025 at 1:16 PM
Das mit dem Blick ist wirklich so ne Sache. In den ersten Wochen habe ich kaum Viecherl ohne Hilfe entdeckt. Und am Ende der Reise zeigte ich dann dem Guide so Sachen wie die Frösche in bestimmten Pflanzen mit kleinen Tümpeln😂

Hier ein Boophis viridis aus Andasibe🥰
November 1, 2025 at 12:37 PM
Awww🤩
Vielen Dank für diesen tollen Thread!

Zwei Fortbewegungsmittel aus dem Süden möchte ich noch ergänzen: Der Zebukarren für den Wassertransport und der "Linien-LkW"😂
November 1, 2025 at 12:14 PM
Och schade😢
Die ist aber in Österreich auch schon so ziemlich überall verbreitet. Im Bild die Sichtungen von inaturalist.
Sehr faszinierend, die ist schon in so ziemlich jeden Tal.

So oft wie die vorkommt, findest Du bestimmt auch bald eine!
November 1, 2025 at 8:37 AM
Ich schau gerade die Bilderserie nochmal durch🙈

Auf dem ersten Bild ist nur eine Made zu sehen. Dann waren da ganz viele. Man sieht aber nicht, wo die rauskommen. Dann war Spinni kurz weg. Teilweise sind die Maden runtergefallen, teilweise wollten sie übers Netz davon krabbeln.
October 31, 2025 at 8:53 PM
Von den Maden gibt es sogar noch mehr Bilder🥰
Leider war Spinni nicht immer in der Sonne für richtig tolle Bilder.
October 31, 2025 at 8:30 PM
Zum Abschluss des #Arachtobers noch mein absolutes Lieblingsbild aus Madagaskar: Eine Luchsspinne namens Peucetia lucasi mit ihrem Nachwuchs im Netz hinter ihr🥰
October 31, 2025 at 7:45 PM
Nach der Eiablage endet dann auch die Lebensspanne der Wespenspinne und mit ihr endet hier der Thread.

Ich hoffe, er hat Euch gefallen.

🧵 22/22
October 31, 2025 at 5:57 PM
Für ihre Eier baut das Weibchen einen ungefähr Tischtennisball großen Kokon. Noch im Herbst schlüpft der Nachwuchs und die Minispinnis überwintern dann im gut isolierten Kokon.

🧵 21/22
October 31, 2025 at 5:57 PM
Die genaue Beschreibung der Paarung ist leider etwas länger, aber viel zu spannend, um sie Euch vorzuenthalten!

Quelle: wiki.arages.de/index.php?ti...

🧵 20/22
October 31, 2025 at 5:57 PM
Dieses mutige Männchen hat sich schon bis zum Weibchen vorgewagt. Aber noch ist es auf der anderen Seite des Netzes.

🧵 19/22
October 31, 2025 at 5:57 PM