Monika Lehner
banner
monikalehner.bsky.social
Monika Lehner
@monikalehner.bsky.social
#earlymodern Europe‘s views on China | co-editor Bibliotheca Sinica 2.0 https://china-bibliographie.univie.ac.at/ | #academicwriting
| China in caricatures & #graphicnovels | #calligraphy, #origami, #knitting, #breadbaking.| Sehr wùtende #ichbinhanna
Ich habe keine Problem damit, wenn Emeriti & Co. Abschlussarbeiten weiter betreuen (im Gegenteil!). Aber: Ich habe ein Problem, wenn LVs angeboten werden, die dem Studienplan (& der Beschreibung im Studienplan-Wiki) nicht entsprechen ... & das den Verantwortlichen @univie.ac.at egal scheint.
November 9, 2025 at 2:57 PM
es gibt immer mehr Last-Minute-Lehraufträge für aufwändige Lehrveranstaltungen (Arbeitstechniken, BA-PS, BA-SE, MA-SE etc.) Und ja, ich kann das und ich mache das seit vielen Jahren, aber: ich hätte gern ein bisschen mehr Planungssicherheit. Sigh. 2/.
November 9, 2025 at 2:45 PM
Mir ist die Bedeutung des #cenotaph als #mnemotop #lieudememoire bewusst ... ebenso wie die der allgegenwärtigen #remembrancepoppies. Aus der Außenperspektive finde ich die dem Symbol #poppy zugemessene Bedeutung (wer wann warum #poppy (nicht) trägt) vorsichtig formuliert frappierend.
November 9, 2025 at 1:24 PM
Langer Rede kurzer Sinn: Ich suche nach einer Alternative, um dieses Projekt mittel/langfristig zu parken/hosten ... @dehypotheses.bsky.social ... könnte sich das machen lassen?
November 2, 2025 at 3:56 PM
Reposted by Monika Lehner
Projektbeschreibung, die 1:1 aus meiner Idee abgeschrieben war. Ich bin nicht ganz doof, also habe ich ein langes Wochenende damit zugebracht, 'unser' Projekt online zu bringen - dass das nicht komplett doof war, zeigt sich spätestens mit der Aufnahme bei Wilkinson, Chinese History. A Manual 2/.
November 2, 2025 at 1:43 PM
Projektbeschreibung, die 1:1 aus meiner Idee abgeschrieben war. Ich bin nicht ganz doof, also habe ich ein langes Wochenende damit zugebracht, 'unser' Projekt online zu bringen - dass das nicht komplett doof war, zeigt sich spätestens mit der Aufnahme bei Wilkinson, Chinese History. A Manual 2/.
November 2, 2025 at 1:43 PM
"Das Projekt" entstand damals in einer ho-ruck-Aktion, um 'unsere/meine Schäfchen ins Trockene zu bringen'. Ich hatte das Projekt damals der (relative neuen) Ordinaria vorgeschlagen - sie war ambivalent (ihr gutes Recht), doch einige Wochen später fand ich im Kopierer im Sekretariat eine 1/
November 2, 2025 at 1:43 PM
Aber ... jetzt habe ich alle möglichen merkwürdigen Ideen zwischen #bopomofu, diversen Abugiden und individuellen Symbolden. Schnief.
October 31, 2025 at 12:56 PM
Ich habe mir irgendwann eine persönliche Schrift angewöhnt ... eine Mischung aus römischer Minuskel, Ronde & #bopomofo + Ton-Marker. Das funktioniert für mích hervorragend mit allen möglichen Schreibwerkzeugen (Bleistift, Füllfeder, Feder - Kugelsschreiber kommt hier nicht vor)
October 31, 2025 at 12:56 PM
Tausende kaufen die Garnpakete oder andere sündteure Garne und stricken drauflos, um dann (wieder einmal) draufzukommen, dass das (aka viele Farbwechsel = viele Enden zu vernähen = sehr unruhiges Bild) nicht der Bringer ist. Trotzdem geben die dann überwiegend 5 Sterne. Ich verstehe es nicht. 3/.
October 25, 2025 at 3:09 PM
Aber: für etwas, wo ich keine Idee habe, wo das hinführt, ein kleines Vermögen ausgeben? Einmal drauf reingefallen, nie wieder. Rein gruppendynamisch bzw. als soziologisches Studienobjekt finde ich den #westknits #MKAL fasznierend. In diesem Jahr ist es
www.ravelry.com/patterns/lib... 2/
Mystery MusiKAL pattern by Stephen West
www.ravelry.com
October 25, 2025 at 3:09 PM