Was für ein Glück.
Was für ein Glück.
RIP
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
RIP
I'm so happy to see so many other people remembering this brave leader.
May they all rest in peace 🕯️
#KenSaroWiwa #MOSOP #Nigeria #DefendEarthDefenders #HumanRights #OgoniLand #ClimateAction
I'm so happy to see so many other people remembering this brave leader.
May they all rest in peace 🕯️
#KenSaroWiwa #MOSOP #Nigeria #DefendEarthDefenders #HumanRights #OgoniLand #ClimateAction
Jetzt ist mit dem Stadtbild in Gröditz bestimmt wieder alles okay. 👇🏼
1/
Jetzt ist mit dem Stadtbild in Gröditz bestimmt wieder alles okay. 👇🏼
Such a massacre would have shaken global opinion to the core just a few years ago, but after 2 years of genocide, it now seems commonplace, and the world has become anesthetized>
Such a massacre would have shaken global opinion to the core just a few years ago, but after 2 years of genocide, it now seems commonplace, and the world has become anesthetized>
www.google.com/url?sa=t&rct...
www.google.com/url?sa=t&rct...
Part of my conversation on @ayman.msnbc.com earlier today.
Auf die nächsten 40 Jahre.
#HappyBirthdayISD
@isdbund.bsky.social
@isdberlin.bsky.social
@tahirdella.bsky.social
Auf die nächsten 40 Jahre.
#WirSindDieTöchter #WirSindDasStadtbild #tdgr #Berlin #fckmrz
#WirSindDieTöchter #WirSindDasStadtbild #tdgr #Berlin #fckmrz
Und wer findet, sie sei "zu wütend", ist nicht wütend genug über das, was dort passiert.
@friedenisraelis.bsky.social
@friedenisraelis.bsky.social
Schaffen wir bis zum Wochenende 5.000? Let‘s do our thing - bitte like & share!
www.nd-aktuell.de/artikel/1193...
Mögen die, die dieses Martyrium nicht überlebt haben, in Frieden ruhen.
Mögen die, die dieses Martyrium nicht überlebt haben, in Frieden ruhen.
In Spanien ist deshalb heute Nationalfeiertag, in Lateinamerika hieß er lange Zeit (und teils bis heute) „día de la raza“, wurde mittlerweile aber vielerorts umbenannt. 1/2
In Spanien ist deshalb heute Nationalfeiertag, in Lateinamerika hieß er lange Zeit (und teils bis heute) „día de la raza“, wurde mittlerweile aber vielerorts umbenannt. 1/2