Markus Marterbauer
banner
markusmarterbauer.bsky.social
Markus Marterbauer
@markusmarterbauer.bsky.social
🇦🇹 Bundesminister für Finanzen
Impressum: https://www.bmf.gv.at/public/impressum.html
„Geld ist genug da.“ Danke fürs in Erinnerung Rufen im Rahmen der sehenswerten Wandzeitung Ecke Rotensterngasse/Glockengasse im 2. Wiener Bezirk.
October 14, 2025 at 4:13 PM
Nicht überraschend, aber doch erfreulich und ermutigend: Die große Trend-Umfrage.
October 10, 2025 at 12:36 PM
Ja.
October 7, 2025 at 2:20 PM
Das Ergebnis der Analyse ist doch ziemlich eindeutig: Wirtschaftsstandort Österreich - Leistungsfähig, mit erheblichem Verbesserungspotenzial.
September 24, 2025 at 5:22 PM
Trotz des Rückgangs 2023 & 24 liegt die Industrieproduktion um 70% höher als im Jahr 2000 (Deutschland u Euroraum +8%). Es gibt keine Deindustrialisierung. Doch der Industriestandort braucht gute Rahmenbedingungen: Billiger Strom, qualifizierte Fachkräfte, gute Infrastruktur. Daran arbeiten wir.
September 10, 2025 at 10:00 AM
Erfreuliche Nachrichten von der Konjunktur: Wirtschaftserholung setzt sich im II. Quartal (BIP real +0,3%) fort. Positive Impulse kommen besonders von der Industrie.
www.statistik.at/fileadmin/an...
September 5, 2025 at 8:14 AM
Zum einen Langkofel & Plattkofel, zum anderen den Wirtschaftsstandort Österreich im Blick. Sommer im Grödnertal.
August 19, 2025 at 5:06 PM
Die vorsichtige Erholung der Konjunktur war im I. Quartal 2025 vor allem von Industrieproduktion und Warenexport getragen, im II. Quartal stärker von privater Konsumnachfrage und Dienstleistungsbranchen.
July 30, 2025 at 9:15 AM
Wofür gibt der Staat das Geld aus?
68% der #Staatsausgaben entfallen auf drei Bereiche: Soziales (Pensionen, Familien uvam), Gesundheit, Bildung
2024: 112,5 Mrd € für Soziales, 45,9 Mrd für Gesundheit, 25,9 Mrd für Bildung.
June 13, 2025 at 11:22 AM
Leichtes Wirtschaftswachstum im I. Quartal 2025 vor allem von der Erholung der #Industrie (+1% ggü Vorquartal) und des #Warenexports (+0,4%) getragen.
June 6, 2025 at 7:29 AM
Reichen die Maßnahmen der #Budgetsanierung, um Defizitziele (2026: 4,2% des BIP, 2028: <3%) zu erreichen? Mehrzahl der Expert:innen im Budgethearing: Ja, bei vollständiger Realisierung Aufkommensziele Förderungen, Betrugsbekämpfung, Personalkosten, Beteiligungen & Defizitabbau Länder u Gemeinden 1/n
June 5, 2025 at 9:25 AM
Steuerbetrug gefährdet die Finanzierbarkeit wichtiger öffentlicher Leistungen, beeinträchtigt die Steuergerechtigkeit und die Steuermoral. Das Amt für Betrugsbekämpfung im Finanzministerium legt heute seinen Jahresbericht 2024 vor. Wir bekämpfen Steuerbetrug!
May 27, 2025 at 8:39 AM
Großes Investitionspaket in Deutschland bringt markanten Konjunkturimpuls. Von Infrastruktur- & Klimainvestitionen (0,95% BIP pJ, dazu 2% BIP pJ Verteidigung) wird auch Ö Wirtschaft profitieren
@heimbergecon.bsky.social @wiiw.ac.at
"Germany´s historic fiscal policy shift"
wiiw.ac.at/monthly-repo...
April 29, 2025 at 11:41 AM
Die Stärke unseres Landes ist der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit, gerade in schwierigen Zeiten. Daher bin ich zuversichtlich, dass uns die Budgetsanierung gelingt, auch wenn die Voraussetzungen alles andere als einfach sind. Am 13. Mai werde ich die Budgetrede im Parlament halten.
April 28, 2025 at 7:43 AM
Ob die Budgetsanierung gelingt, hängt auch von der wirtschaftlichen Entwicklung ab. Staatseinnahmen sind vom Wachstum abhängig. Es wäre verkehrt, durch zu viel Sparen Wirtschaft und Konsum zusätzlich zu belasten. Deshalb sind auch Offensivmaßnahmen geplant, etwa in den Arbeitsmarkt.
📹 BMF/Farkas
April 25, 2025 at 10:52 AM
Anlässlich des #welttagdesbuches Bücher, die ich zuletzt gelesen und weiterempfehlen kann:
+ Martin Prinz: Die letzten Tage „Diese Buch ist so wichtig und großartig“
+ Francesca Melandri: Alle, außer mir „Die Autorin bekommt heuer den Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch“ 1/3
April 23, 2025 at 10:15 AM
Am 13. Mai werde ich in der Budgetrede genau darlegen, wie Österreich 2025/26 das Budget saniert. Auch wenn Sparen nicht angenehm ist: Auch aus ökonomischer Perspektive ist es unausweichlich, das Budget zu sanieren, weil sonst die Zinszahlungen für die Staatsschulden in gigantische Höhen steigen.
April 22, 2025 at 10:50 AM
Hallo Bluesky! 👋
Eine der Fragen, die ich als Finanzminister besonders oft gestellt bekomme, ist: Wer wird die Budgetsanierung spüren? Die Antwort ist: alle. Denn die Lage ist sehr ernst, die Herausforderungen sind groß. In der Budgetrede am 13. Mai werde ich die Vorhaben vorstellen.
📹 BMF / Farkas
April 16, 2025 at 1:38 PM