mark twain
banner
marktwain64.bsky.social
mark twain
@marktwain64.bsky.social
Es sind nur Buchstaben. Und Wörter. Und Sätze. Manchmal Kommas.
Kenne mich da nicht so aus, aber CR7 steht für cnallrot7?
November 14, 2025 at 1:48 PM
Reposted by mark twain
Die Poesie der linearen Skyline, AI-Edition.
November 13, 2025 at 5:59 PM
Neuer Rekord (Nein, Maria, nicht Neuer-Rekord) ist ja auch so ein weißer Schimmel, der hier immer mal wieder durch den blauen Himmel galoppiert.
Haben Sie da nicht eine Ausarbeitung in der Schublade, Froben?
November 13, 2025 at 4:56 PM
Reposted by mark twain
Besonders schön: Man kann es sich vorlesen lassen.
November 13, 2025 at 2:18 PM
Wenn der Shutdown seinen Hut nimmt, heißt er nur noch Sdown.
November 13, 2025 at 7:52 AM
Wenn die Heckenschere plötzlich nicht mehr läuft. Vielleicht werde ich jetzt Elektriker.
November 12, 2025 at 4:52 PM
Reposted by mark twain
Mit 70 werde ich nicht Kanzler sein.
November 11, 2025 at 11:51 AM
Reposted by mark twain
Deutschland in Flammen, Merz der Retter mit Sonnenbrille und schusssicherer Weste. Geht's noch, CSU?
November 11, 2025 at 1:30 PM
Meine Kurznachricht dazu: In meinem Gefrierfach ist es vor allem kalt.
November 11, 2025 at 4:09 PM
Irgendwann kommt mir hier @neubauer-maria.bsky.social auf ihrem #Kugelblitz entgegen. Ganz bestimmt.
November 11, 2025 at 12:12 PM
Mit 70 werde ich nicht Kanzler sein.
November 11, 2025 at 11:51 AM
Tag des Mantelteilers.
November 11, 2025 at 9:50 AM
Reposted by mark twain
Ich habe einen klugen Tweet gelesen, der die Unterscheidung zwischen belegten und umstrittenen Thesen verdeutlicht. Beim Beispiel für eine umstrittene Frage ging es darum, wie man Pizza ... belegt. Und so stehe ich hier und kann nicht anders. Und bitte um Verzeihung.
November 10, 2025 at 6:40 PM
Reposted by mark twain
Jemand Lust auf Limoncello?
November 10, 2025 at 4:50 PM
Der Nebel hat Oberbayern noch nicht verlassen.
November 10, 2025 at 9:36 AM
Reposted by mark twain
Der Entsorger empfiehlt „Zeitungspapier“.

Legt rechtzeitig Vorräte an.

Moin in die Runde!
November 8, 2025 at 8:56 AM
Reposted by mark twain
Die strukturelle Aufforderung zum Regelverstoß
Die strukturelle Aufforderung zum Regelverstoß
Man behauptet ja gern, Radfahrende hielten sich an keine Regeln. Tatsächlich aber enthält unser System der Verkehrswege für Radfahrende eine faktische Aufforderung, sich nicht an die geltende Verkehrsregel zu halten.  Würden sich Radfahrende an die Regel halten, würde unser Radverkehrssystem in sich zusammenfallen, da die als "Radwege" ausgewiesenen Strecken Luftnummern wären, weil unbefahrbar.  Es geht - ihr ahnt es schon - um Gehwege, die fürs Radfahren freigegeben sind. In Stuttgart sind es rund 150 km - die die Stadt zu den Radverkehrsanlagen mit einer Gesamtlänge von 360 km zählt. Sie sind auch oft mit den Bodenmarkierungen "RadNETZ" versehen, also offizielle Radrouten des Landes. Auch sehr viele Schulradwege sind auf freigegebene Gehwege gelegt, und es wird selbstverständlich erwartet, dass die Leute auch genau dort radeln, denn an den Einmündungen von Seitenstraßen sind die Radfurten (teils rot) markiert. Man muss zwar nicht auf solchen Gehwegen radeln, man darf auch die Fahrbahn nehmen. Die aber ist meist zu eng, von zu vielen Autos befahren und unangenehm, stressig bis gefährlich. Zu viele Autolenker:innen ärgern sich dort über Radfahrende und hupen. Genau deshalb erlaubt die Stadt ja das Radeln auf dem Gehweg. Sie fordert uns sogar direkt dazu auf, indem sie Radstreifen von Fahrbahnen direkt auf Gehwege führt (Foto 2). Und für einige Radstrecken gibt es auch gar keine Alternative über eine parallele Fahrbahn.  Auf diesen freigegebenen Gehwegen gilt jedoch immer Schrittgeschwindigkeit, und dies ist schlichtweg nicht einzuhalten. Es ist nicht möglich, über Kilometer mit dem Fahrrad nicht schneller zu fahren, als Fußgänger:innen gehen.  >>WeiterlesenAb dem dritten Tag nach Erscheinen werden Kommentare von mir händisch freigegeben. Sonst habe ich zu viele Spams.
dlvr.it
November 8, 2025 at 6:04 AM
Sagen, was ist.
Mir war diese Eisbachwelle bis vergangene Woche kein Begriff. #transparenzskeet
November 7, 2025 at 9:55 AM
Apulien nach Oberbayern holen. Und wenn es nur der Rotwein ist.
November 6, 2025 at 7:40 PM
"Wissen Sie was Aktien sind?"
Die Dame von der Sparkasse behauptete, Sie müsse mir diese Frage stellen.
Aber mit Theater kenne ich mich glücklicherweise grob aus. Der Akt, die Aktien.
November 6, 2025 at 7:39 PM
Prima! Aber vi geht ral denn?
Nun wisst ihr es auch.
November 5, 2025 at 5:53 PM
Reposted by mark twain
Die Eisbachwelle wird auferstehen, München wird zu neuer Größe erblühen.
November 5, 2025 at 12:36 PM
War schön gewesen.
November 4, 2025 at 9:00 PM
Ich kann halt doch nicht ohne Oberbayern. Servus!
November 4, 2025 at 8:57 PM