mappingmuc.bsky.social
@mappingmuc.bsky.social
https://mapping.postkolonial.net/
Spuren - Schichten - Gespenster. Eine postkoloniale Perspektive auf München (Ein Projekt von http://muc.postkolonial.net/)
Spuren - Schichten - Gespenster. Eine postkoloniale Perspektive auf München (Ein Projekt von http://muc.postkolonial.net/)
Pinned
"Sensing Sites – dekoloniale Gedächtnissuche"
Das SAMO-Team aus #München lädt zu
einem Ideenwettbewerb für Künstler*innen ein.
Gesucht werden Konzepte für einen dekolonialen Erinnerungsort – eine künstlerische Auseinandersetzung mit Kolonialgeschichte und ihren Spuren im öffentlichen Raum Münchens.
Das SAMO-Team aus #München lädt zu
einem Ideenwettbewerb für Künstler*innen ein.
Gesucht werden Konzepte für einen dekolonialen Erinnerungsort – eine künstlerische Auseinandersetzung mit Kolonialgeschichte und ihren Spuren im öffentlichen Raum Münchens.
Angesichts migrationsfeindlicher Politiken und Narrative ruft das Migration Scholars' Global Solidarity and Resistance Network dazu auf, heute Teach-Ins zu veranstalten, die Migration als soziales Gut und Menschenrecht thematisieren.
#München HEUTE:
www.ethnologie.uni-muenchen.de/aktuelles/ve...
#München HEUTE:
www.ethnologie.uni-muenchen.de/aktuelles/ve...
November 11, 2025 at 11:28 AM
Angesichts migrationsfeindlicher Politiken und Narrative ruft das Migration Scholars' Global Solidarity and Resistance Network dazu auf, heute Teach-Ins zu veranstalten, die Migration als soziales Gut und Menschenrecht thematisieren.
#München HEUTE:
www.ethnologie.uni-muenchen.de/aktuelles/ve...
#München HEUTE:
www.ethnologie.uni-muenchen.de/aktuelles/ve...
Am 7.12. läuft der Dokumentarfilm "Das leere Grab" in München!
20.30 Uhr
ARENA Kino
Der Film begleitet zwei Familien in Tansania auf ihrer Suche nach den Gebeinen ihrer Vorfahren, die von deutschen Kolonialkräften vor über 100 Jahren weggenommen wurden.
neokinos.de/film/das-lee...
20.30 Uhr
ARENA Kino
Der Film begleitet zwei Familien in Tansania auf ihrer Suche nach den Gebeinen ihrer Vorfahren, die von deutschen Kolonialkräften vor über 100 Jahren weggenommen wurden.
neokinos.de/film/das-lee...
Spielzeiten | Das Leere Grab
neokinos.de
November 11, 2025 at 11:09 AM
Am 7.12. läuft der Dokumentarfilm "Das leere Grab" in München!
20.30 Uhr
ARENA Kino
Der Film begleitet zwei Familien in Tansania auf ihrer Suche nach den Gebeinen ihrer Vorfahren, die von deutschen Kolonialkräften vor über 100 Jahren weggenommen wurden.
neokinos.de/film/das-lee...
20.30 Uhr
ARENA Kino
Der Film begleitet zwei Familien in Tansania auf ihrer Suche nach den Gebeinen ihrer Vorfahren, die von deutschen Kolonialkräften vor über 100 Jahren weggenommen wurden.
neokinos.de/film/das-lee...
Reframing Relations — Memories, Justice, Cooperation
"How can decolonial relations between Berlin and Windhoek be (re)built..?"
17.11.25
17:00
Berlin Global Village
organizers: @decolonizeberlin.bsky.social & Afrika-Rat Berlin Brandenburg
events.decolonize-berlin.de/eforms/refra...
"How can decolonial relations between Berlin and Windhoek be (re)built..?"
17.11.25
17:00
Berlin Global Village
organizers: @decolonizeberlin.bsky.social & Afrika-Rat Berlin Brandenburg
events.decolonize-berlin.de/eforms/refra...
Reframing Relations: Memories, Justice, Cooperation
events.decolonize-berlin.de
November 11, 2025 at 11:07 AM
Reframing Relations — Memories, Justice, Cooperation
"How can decolonial relations between Berlin and Windhoek be (re)built..?"
17.11.25
17:00
Berlin Global Village
organizers: @decolonizeberlin.bsky.social & Afrika-Rat Berlin Brandenburg
events.decolonize-berlin.de/eforms/refra...
"How can decolonial relations between Berlin and Windhoek be (re)built..?"
17.11.25
17:00
Berlin Global Village
organizers: @decolonizeberlin.bsky.social & Afrika-Rat Berlin Brandenburg
events.decolonize-berlin.de/eforms/refra...
noch bis 30. November:
"ÜBERSEeHEN. Auf (post)kolonialer Spurensuche in Duisburg"
Sonderausstellung des Zentrums für Erinnerungskultur
www.erinnerungskultur-duisburg.de/projekt/uebe...
"ÜBERSEeHEN. Auf (post)kolonialer Spurensuche in Duisburg"
Sonderausstellung des Zentrums für Erinnerungskultur
www.erinnerungskultur-duisburg.de/projekt/uebe...
ÜBERSEeHEN. Auf (post)kolonialer Spurensuche in Duisburg
Sonderausstellung des Zentrums für Erinnerungskultur
8. Dezember 2024 bis 30. November 2025
www.erinnerungskultur-duisburg.de
November 10, 2025 at 11:55 AM
noch bis 30. November:
"ÜBERSEeHEN. Auf (post)kolonialer Spurensuche in Duisburg"
Sonderausstellung des Zentrums für Erinnerungskultur
www.erinnerungskultur-duisburg.de/projekt/uebe...
"ÜBERSEeHEN. Auf (post)kolonialer Spurensuche in Duisburg"
Sonderausstellung des Zentrums für Erinnerungskultur
www.erinnerungskultur-duisburg.de/projekt/uebe...
Reposted by mappingmuc.bsky.social
In this week's #GlobeColloquium, @samuelcoghe.bsky.social explores the history of cattle farming in Africa: How did colonial intervention, capitalist exploitation, and scientific practices change traditional livestock farming, give rise to new conflicts, and shape global economic interdependencies?
November 10, 2025 at 9:35 AM
In this week's #GlobeColloquium, @samuelcoghe.bsky.social explores the history of cattle farming in Africa: How did colonial intervention, capitalist exploitation, and scientific practices change traditional livestock farming, give rise to new conflicts, and shape global economic interdependencies?
Reposted by mappingmuc.bsky.social
„Kolonialismus ver-lernen:
Die Ausstellung BURIED MEMORIES als Akt interkultureller Trauerarbeit mit den Mitteln des Museums.“ Im Bezirksmuseum Neukölln @matthiashenkel.bsky.social im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Berlin/Windhoek.
@decolonizeberlin.bsky.social
Die Ausstellung BURIED MEMORIES als Akt interkultureller Trauerarbeit mit den Mitteln des Museums.“ Im Bezirksmuseum Neukölln @matthiashenkel.bsky.social im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Berlin/Windhoek.
@decolonizeberlin.bsky.social
November 10, 2025 at 8:23 AM
„Kolonialismus ver-lernen:
Die Ausstellung BURIED MEMORIES als Akt interkultureller Trauerarbeit mit den Mitteln des Museums.“ Im Bezirksmuseum Neukölln @matthiashenkel.bsky.social im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Berlin/Windhoek.
@decolonizeberlin.bsky.social
Die Ausstellung BURIED MEMORIES als Akt interkultureller Trauerarbeit mit den Mitteln des Museums.“ Im Bezirksmuseum Neukölln @matthiashenkel.bsky.social im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Berlin/Windhoek.
@decolonizeberlin.bsky.social
Reposted by mappingmuc.bsky.social
„Restitution und mehr: Verantwortung und Kooperation im Umgang mit kulturellem Erbe aus der Kolonialzeit“: Spannender Vortrag von @annebrandstetter.bsky.social beim @museum5kontinente.bsky.social @rhoelzl.bsky.social.
@mappingmuc.bsky.social
www.museum-fuenf-kontinente.de/veranstaltun...
@mappingmuc.bsky.social
www.museum-fuenf-kontinente.de/veranstaltun...
13. November 2025 | Scherman Lecture mit Dr. Anna-Maria Brandstetter | Museum Fünf Kontinente
Vortrag von Dr. Anna-Maria Brandstetter (Mainz) im Rahmen der Lucian Scherman Lecture, einer Veranstaltungsreihe im Museum Fünf Kontinente.
www.museum-fuenf-kontinente.de
November 8, 2025 at 6:24 PM
„Restitution und mehr: Verantwortung und Kooperation im Umgang mit kulturellem Erbe aus der Kolonialzeit“: Spannender Vortrag von @annebrandstetter.bsky.social beim @museum5kontinente.bsky.social @rhoelzl.bsky.social.
@mappingmuc.bsky.social
www.museum-fuenf-kontinente.de/veranstaltun...
@mappingmuc.bsky.social
www.museum-fuenf-kontinente.de/veranstaltun...
Performance by Sandra Chatterjee:
Noor Inayat Khan (*1914) was a radio operator for the Resistance in Nazi-occupied France, the daughter of a Sufi family, a musician, writer and psychologist. In 1944, she was executed in Dachau concentration camp for her resistance.
rausgegangen.de/en/events/no...
Noor Inayat Khan (*1914) was a radio operator for the Resistance in Nazi-occupied France, the daughter of a Sufi family, a musician, writer and psychologist. In 1944, she was executed in Dachau concentration camp for her resistance.
rausgegangen.de/en/events/no...
Sandra Chatterjee & Friends: Noor Inayat Khan – Performance Miniaturen on 15.11.2025 in München - Rausgegangen
Sandra Chatterjee & Friends: Noor Inayat Khan – Performance Miniaturen on 15.11.2025 in München ► All info on Rausgegangen!
rausgegangen.de
November 8, 2025 at 12:22 PM
Performance by Sandra Chatterjee:
Noor Inayat Khan (*1914) was a radio operator for the Resistance in Nazi-occupied France, the daughter of a Sufi family, a musician, writer and psychologist. In 1944, she was executed in Dachau concentration camp for her resistance.
rausgegangen.de/en/events/no...
Noor Inayat Khan (*1914) was a radio operator for the Resistance in Nazi-occupied France, the daughter of a Sufi family, a musician, writer and psychologist. In 1944, she was executed in Dachau concentration camp for her resistance.
rausgegangen.de/en/events/no...
Kinderbuchlesung: Efua Traoré, Kinder des Treibsandes
Sonntag, 16. November 2025
Ort: glitch boookstore
Einlass: 14:30 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Für Kinder ab 7 Jahren
Veranstaltet vom Ubuntu Collective
Eintritt frei.
glitchbookstore.de/veranstaltun...
Sonntag, 16. November 2025
Ort: glitch boookstore
Einlass: 14:30 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Für Kinder ab 7 Jahren
Veranstaltet vom Ubuntu Collective
Eintritt frei.
glitchbookstore.de/veranstaltun...
Kinderbuchlesung mit Efua Traoré: „Kinder des Treibsandes“ - glitch Buchladen München
Die zwölfjährige Simi ist die Hauptperson in „Kinder des Treibsandes“. Sie lebt ziemlich behütet mit ihrer geschiedenen Mutter in der nigerianischen Hauptstadt Lagos. Als sie erfährt, dass sie die Som...
glitchbookstore.de
November 6, 2025 at 5:18 PM
Kinderbuchlesung: Efua Traoré, Kinder des Treibsandes
Sonntag, 16. November 2025
Ort: glitch boookstore
Einlass: 14:30 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Für Kinder ab 7 Jahren
Veranstaltet vom Ubuntu Collective
Eintritt frei.
glitchbookstore.de/veranstaltun...
Sonntag, 16. November 2025
Ort: glitch boookstore
Einlass: 14:30 Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Für Kinder ab 7 Jahren
Veranstaltet vom Ubuntu Collective
Eintritt frei.
glitchbookstore.de/veranstaltun...
Reposted by mappingmuc.bsky.social
#Zürich
Heute Abend halte ich die erste von den drei Zürcher Poetikvorlesungen 2025.
Auch online! ⬇️
#ImVertrauern
Heute Abend halte ich die erste von den drei Zürcher Poetikvorlesungen 2025.
Auch online! ⬇️
#ImVertrauern
Weil wir uns gecancelt haben – Zürcher Poetikvorlesung I von Sharon Dodua Otoo
YouTube video by Literaturhaus Zürich
www.youtube.com
November 6, 2025 at 12:46 PM
#Zürich
Heute Abend halte ich die erste von den drei Zürcher Poetikvorlesungen 2025.
Auch online! ⬇️
#ImVertrauern
Heute Abend halte ich die erste von den drei Zürcher Poetikvorlesungen 2025.
Auch online! ⬇️
#ImVertrauern
"Making the unvarnished and unbounded history of empire a part of British heritage — making it, in other words, a past that people recognize as their own — will not be easy."
What happens when nationalist history meets the horrors of empire? For @jacobinmag.bsky.social, I reviewed a new exhibition on British counterinsurgency at the Imperial War Museum jacobin.com/2025/11/brit...
Reckoning With Empire at Britain’s Imperial War Museum
An exhibition at London’s Imperial War Museum offers a welcome corrective to the nostalgia for empire common among Britain’s elites.
jacobin.com
November 6, 2025 at 1:19 PM
"Making the unvarnished and unbounded history of empire a part of British heritage — making it, in other words, a past that people recognize as their own — will not be easy."
Reposted by mappingmuc.bsky.social
„Ein vorsätzliches Tötungsdelikt kann dem Angeschuldigten nach Auffassung der Staatsanwaltschaft nicht vorgeworfen werden, da er irrtümlich glaubte, sich in einer Notwehrlage zu befinden.“
Die mildeste denkbare Anklage. Angeblich Putativnotwehr. Mehrere Schüsse von hinten! Ich könnte kotzen. 🤬🤬🤬
Die mildeste denkbare Anklage. Angeblich Putativnotwehr. Mehrere Schüsse von hinten! Ich könnte kotzen. 🤬🤬🤬
Fall Lorenz A.: Anklagegrund gegen Polizisten sorgt für Kritik
Gegen einen Polizisten im Fall Lorenz A. erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage wegen fahrlässiger Tötung. Die Eltern von A. fordern eine Anklage wegen Totschlag.
taz.de
November 5, 2025 at 5:27 PM
„Ein vorsätzliches Tötungsdelikt kann dem Angeschuldigten nach Auffassung der Staatsanwaltschaft nicht vorgeworfen werden, da er irrtümlich glaubte, sich in einer Notwehrlage zu befinden.“
Die mildeste denkbare Anklage. Angeblich Putativnotwehr. Mehrere Schüsse von hinten! Ich könnte kotzen. 🤬🤬🤬
Die mildeste denkbare Anklage. Angeblich Putativnotwehr. Mehrere Schüsse von hinten! Ich könnte kotzen. 🤬🤬🤬
Reposted by mappingmuc.bsky.social
„Wir wissen, dass wir uns auf staatliche Institutionen nicht verlassen können. Es braucht antifaschistische Aufklärungsarbeit. Wir werden darum im Gerichtssaal sein, den Prozess beobachten und über jeden Tag berichten.“
➡️ Unser Statement zum 2. #NSU -Prozess: www.nsu-watch.info/2025/11/der-...
➡️ Unser Statement zum 2. #NSU -Prozess: www.nsu-watch.info/2025/11/der-...
Der NSU war nicht zu dritt! NSU-Watch beobachtet den 2. NSU-Prozess. – Statement vom 6. November 2025 | NSU Watch
Sieben Jahre nach Ende des ersten NSU-Prozesses beginnt heute mit dem Prozess gegen Susann Eminger in Dresden der 2. NSU-Prozess. Solche Prozesse hätten schon vor Jahren und gegen viel mehr Angeklagte...
www.nsu-watch.info
November 6, 2025 at 5:43 AM
„Wir wissen, dass wir uns auf staatliche Institutionen nicht verlassen können. Es braucht antifaschistische Aufklärungsarbeit. Wir werden darum im Gerichtssaal sein, den Prozess beobachten und über jeden Tag berichten.“
➡️ Unser Statement zum 2. #NSU -Prozess: www.nsu-watch.info/2025/11/der-...
➡️ Unser Statement zum 2. #NSU -Prozess: www.nsu-watch.info/2025/11/der-...
Reposted by mappingmuc.bsky.social
Und jetzt? Die Antwort auf die Ergebnisse der Mitte-Studie muss lauten: Mehr politische Bildung, mehr Zivilgesellschaft! Bildung ist das beste sowohl präventive als auch akut wirkende Therapeutikum gegen antidemokratische Einstellungen. Zur Studie: www.fes.de/mitte-studie 9/9
Mitte-Studie 2025 zu rechtsextremen Einstellungen
Studie der FES zu rechtsextremen und demokratiegefährdenden Einstellungen in Deutschland 2024/25.
www.fes.de
November 6, 2025 at 11:09 AM
Und jetzt? Die Antwort auf die Ergebnisse der Mitte-Studie muss lauten: Mehr politische Bildung, mehr Zivilgesellschaft! Bildung ist das beste sowohl präventive als auch akut wirkende Therapeutikum gegen antidemokratische Einstellungen. Zur Studie: www.fes.de/mitte-studie 9/9
Reposted by mappingmuc.bsky.social
Der neue Newsletter der Bildungsagenda NS-Unrecht:
Das Projekt "History in Black" der Universität Marburg forscht zu Kontinuitäten und Verflechtungen von Anti-Schwarzen-Rassismus.
Die Projektmitarbeiterinnen Jasmin Blunt und Clara Wahl im Interview: https://mailings.stiftung-evz.de/m/16624501
Das Projekt "History in Black" der Universität Marburg forscht zu Kontinuitäten und Verflechtungen von Anti-Schwarzen-Rassismus.
Die Projektmitarbeiterinnen Jasmin Blunt und Clara Wahl im Interview: https://mailings.stiftung-evz.de/m/16624501
November 6, 2025 at 11:15 AM
Der neue Newsletter der Bildungsagenda NS-Unrecht:
Das Projekt "History in Black" der Universität Marburg forscht zu Kontinuitäten und Verflechtungen von Anti-Schwarzen-Rassismus.
Die Projektmitarbeiterinnen Jasmin Blunt und Clara Wahl im Interview: https://mailings.stiftung-evz.de/m/16624501
Das Projekt "History in Black" der Universität Marburg forscht zu Kontinuitäten und Verflechtungen von Anti-Schwarzen-Rassismus.
Die Projektmitarbeiterinnen Jasmin Blunt und Clara Wahl im Interview: https://mailings.stiftung-evz.de/m/16624501
Reposted by mappingmuc.bsky.social
‘Who wrote this story for you?’
Boris Lojkine’s film ‘L’Histoire de Souleymane’ explores the role of truth and storytelling in a Guinean refugee’s search for asylum.
Michael Wood reviews:
www.lrb.co.uk/the-paper/v4...
Boris Lojkine’s film ‘L’Histoire de Souleymane’ explores the role of truth and storytelling in a Guinean refugee’s search for asylum.
Michael Wood reviews:
www.lrb.co.uk/the-paper/v4...
Michael Wood · At the Movies: ‘L’Histoire de Souleymane’
The title seems a little tame if you haven’t seen the movie. L’Histoire de Souleymane: Souleymane’s Story (or...
www.lrb.co.uk
November 6, 2025 at 8:05 AM
‘Who wrote this story for you?’
Boris Lojkine’s film ‘L’Histoire de Souleymane’ explores the role of truth and storytelling in a Guinean refugee’s search for asylum.
Michael Wood reviews:
www.lrb.co.uk/the-paper/v4...
Boris Lojkine’s film ‘L’Histoire de Souleymane’ explores the role of truth and storytelling in a Guinean refugee’s search for asylum.
Michael Wood reviews:
www.lrb.co.uk/the-paper/v4...
Reposted by mappingmuc.bsky.social
Leider aktuell sehr wichtig Gesucht werden Projekte gegen Antisemitismus.
Das Ziel des Programms ist es, Antisemitismus in all seinen Formen zu bekämpfen.
Zielgruppen
Bürger:innen, Berufstätige, Vereine, Auszubildende, Jugendliche, Kinder, Studierende, Wissenschaftler:innen in BaWü. Frist 24.11.25
Das Ziel des Programms ist es, Antisemitismus in all seinen Formen zu bekämpfen.
Zielgruppen
Bürger:innen, Berufstätige, Vereine, Auszubildende, Jugendliche, Kinder, Studierende, Wissenschaftler:innen in BaWü. Frist 24.11.25
Bildung gegen Antisemitismus - Baden-Württemberg Stiftung
www.bwstiftung.de
October 24, 2025 at 1:29 PM
Leider aktuell sehr wichtig Gesucht werden Projekte gegen Antisemitismus.
Das Ziel des Programms ist es, Antisemitismus in all seinen Formen zu bekämpfen.
Zielgruppen
Bürger:innen, Berufstätige, Vereine, Auszubildende, Jugendliche, Kinder, Studierende, Wissenschaftler:innen in BaWü. Frist 24.11.25
Das Ziel des Programms ist es, Antisemitismus in all seinen Formen zu bekämpfen.
Zielgruppen
Bürger:innen, Berufstätige, Vereine, Auszubildende, Jugendliche, Kinder, Studierende, Wissenschaftler:innen in BaWü. Frist 24.11.25
Reposted by mappingmuc.bsky.social
Reposted by mappingmuc.bsky.social
YOUNG ABOLITIONISTS is now available in open access through JSTOR and Open Square @nyupress.bsky.social
www.jstor.org/stable/jj.30...
opensquare.nyupress.org/books/978147...
www.jstor.org/stable/jj.30...
opensquare.nyupress.org/books/978147...
Young Abolitionists: Children of the Antislavery Movement on JSTOR
How children helped abolish slavery During the antebellum period, several abolitionist figures, including William Lloyd Garrison, the editor of the Liberator; S...
www.jstor.org
October 23, 2025 at 2:18 PM
YOUNG ABOLITIONISTS is now available in open access through JSTOR and Open Square @nyupress.bsky.social
www.jstor.org/stable/jj.30...
opensquare.nyupress.org/books/978147...
www.jstor.org/stable/jj.30...
opensquare.nyupress.org/books/978147...
Reposted by mappingmuc.bsky.social
CFP: Intellectual Exchanges Between Revolutionary Africa and the Third World (1950-1990)
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158419
Lisbon, 15.12.2025, Georgia Nasseh, University of Cambridge; Giulia Dickmans, Freie Universität Berlin; Raquel Ribeiro, FCSH – NOVA; Tom Stennett, Independent …
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158419
Lisbon, 15.12.2025, Georgia Nasseh, University of Cambridge; Giulia Dickmans, Freie Universität Berlin; Raquel Ribeiro, FCSH – NOVA; Tom Stennett, Independent …
www.hsozkult.de
October 30, 2025 at 3:58 PM
CFP: Intellectual Exchanges Between Revolutionary Africa and the Third World (1950-1990)
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158419
Lisbon, 15.12.2025, Georgia Nasseh, University of Cambridge; Giulia Dickmans, Freie Universität Berlin; Raquel Ribeiro, FCSH – NOVA; Tom Stennett, Independent …
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158419
Lisbon, 15.12.2025, Georgia Nasseh, University of Cambridge; Giulia Dickmans, Freie Universität Berlin; Raquel Ribeiro, FCSH – NOVA; Tom Stennett, Independent …
Reposted by mappingmuc.bsky.social
For decades, Black writers have enriched the Booker Library with stories that inspire, challenge and move readers.
This Black History Month, rediscover these voices with a reading list, introduced by Booker Prize 1991 winner, Ben Okri. Find it below...
https://thebookerprizes.pulse.ly/dba9hahipf
This Black History Month, rediscover these voices with a reading list, introduced by Booker Prize 1991 winner, Ben Okri. Find it below...
https://thebookerprizes.pulse.ly/dba9hahipf
A Booker Prize reading list for Black History Month | The Booker Prizes
Ahead of Black History Month, Ben Okri, the first Black writer to win the Booker, says that the genius of the Black spirit in literature has been set free
thebookerprizes.pulse.ly
October 25, 2025 at 8:59 AM
For decades, Black writers have enriched the Booker Library with stories that inspire, challenge and move readers.
This Black History Month, rediscover these voices with a reading list, introduced by Booker Prize 1991 winner, Ben Okri. Find it below...
https://thebookerprizes.pulse.ly/dba9hahipf
This Black History Month, rediscover these voices with a reading list, introduced by Booker Prize 1991 winner, Ben Okri. Find it below...
https://thebookerprizes.pulse.ly/dba9hahipf
Reposted by mappingmuc.bsky.social
Am 4. November 2011 enttarnte sich die neonazistische Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) selbst: Zwei NSU-Terroristen begingen Selbstmord, um der Festnahme durch die Polizei zu entkommen.
#NSU #NSUKomplex #SayTheirNames #KeinVergessen #Rechtsextremismus #RechterTerror
#NSU #NSUKomplex #SayTheirNames #KeinVergessen #Rechtsextremismus #RechterTerror
November 4, 2025 at 9:22 AM
Am 4. November 2011 enttarnte sich die neonazistische Terrorzelle „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) selbst: Zwei NSU-Terroristen begingen Selbstmord, um der Festnahme durch die Polizei zu entkommen.
#NSU #NSUKomplex #SayTheirNames #KeinVergessen #Rechtsextremismus #RechterTerror
#NSU #NSUKomplex #SayTheirNames #KeinVergessen #Rechtsextremismus #RechterTerror
Reposted by mappingmuc.bsky.social
🕯️ Heute gedenken wir Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü, Habil Kılıç, Mehmet Turgut, İsmail Yaşar, Theodoros Boulgarides, Mehmet Kubaşık & Halit Yozgat. Sie wurden Opfer des rechtsextremen und rassistischen NSU (Nationalsozialistischer Untergrund).
November 4, 2025 at 9:57 AM
🕯️ Heute gedenken wir Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü, Habil Kılıç, Mehmet Turgut, İsmail Yaşar, Theodoros Boulgarides, Mehmet Kubaşık & Halit Yozgat. Sie wurden Opfer des rechtsextremen und rassistischen NSU (Nationalsozialistischer Untergrund).
Reposted by mappingmuc.bsky.social
Wir gedenken:
Enver Şimşek
Abdurrahim Özüdoğru
Süleyman Taşköprü
Habil Kılıç
Mehmet Turgut
İsmail Yaşar
Theodoros Boulgarides
Mehmet Kubaşık
Halit Yozgat
Michèle Kiesewetter
Ermordet vom #NSU, der sich vor 14 Jahren selbst enttarnte.
#KeinSchlussstrich #KeinVergessen
Enver Şimşek
Abdurrahim Özüdoğru
Süleyman Taşköprü
Habil Kılıç
Mehmet Turgut
İsmail Yaşar
Theodoros Boulgarides
Mehmet Kubaşık
Halit Yozgat
Michèle Kiesewetter
Ermordet vom #NSU, der sich vor 14 Jahren selbst enttarnte.
#KeinSchlussstrich #KeinVergessen
November 4, 2025 at 7:42 AM
Wir gedenken:
Enver Şimşek
Abdurrahim Özüdoğru
Süleyman Taşköprü
Habil Kılıç
Mehmet Turgut
İsmail Yaşar
Theodoros Boulgarides
Mehmet Kubaşık
Halit Yozgat
Michèle Kiesewetter
Ermordet vom #NSU, der sich vor 14 Jahren selbst enttarnte.
#KeinSchlussstrich #KeinVergessen
Enver Şimşek
Abdurrahim Özüdoğru
Süleyman Taşköprü
Habil Kılıç
Mehmet Turgut
İsmail Yaşar
Theodoros Boulgarides
Mehmet Kubaşık
Halit Yozgat
Michèle Kiesewetter
Ermordet vom #NSU, der sich vor 14 Jahren selbst enttarnte.
#KeinSchlussstrich #KeinVergessen
Reposted by mappingmuc.bsky.social
Die letzte Woche feierten wir 40 Jahre Initative Schwarze Menschen in Deutschland. Es war das Fest einer zentralen Bewegung für eine plurale, weniger gewaltvolle Demokratie. Für unseren HKW-Podcast habe ich mich jetzt mit Tahir und Anna von der ISD unterhalten:
open.spotify.com/episode/3WS9...
open.spotify.com/episode/3WS9...
Episode 7: 40 Jahre Initiative Schwarze Menschen in Deutschland, mit Max Czollek, Anna Yeboah und Tahir Della
open.spotify.com
November 4, 2025 at 10:09 AM
Die letzte Woche feierten wir 40 Jahre Initative Schwarze Menschen in Deutschland. Es war das Fest einer zentralen Bewegung für eine plurale, weniger gewaltvolle Demokratie. Für unseren HKW-Podcast habe ich mich jetzt mit Tahir und Anna von der ISD unterhalten:
open.spotify.com/episode/3WS9...
open.spotify.com/episode/3WS9...