Ambiguitätstolerant dank Soziologie an der Uni Bielefeld
früher: Hochschulforschung
Klingt schon anders, wenn man sagt, Russland besetzt in der Ukraine eine Fläche von 4x Belgien, oder halb Finnland oder ganz Griechenland.
Klingt schon anders, wenn man sagt, Russland besetzt in der Ukraine eine Fläche von 4x Belgien, oder halb Finnland oder ganz Griechenland.
Der Weg ist der richtige. Wir gehen ihn nur zu langsam.
Der Weg ist der richtige. Wir gehen ihn nur zu langsam.
www.vorwaerts.de/meinung/vert...
www.vorwaerts.de/meinung/vert...
Man vergisst schnell wie abhängig wir weiterhin von fossilen Brennstoffen sind, wenn man sich (zurecht) über den expotntiellen Wachstum von PV und Wind freut und diese Charts vor Augen hat.
Es ist noch ein versammt langer Weg.
Man vergisst schnell wie abhängig wir weiterhin von fossilen Brennstoffen sind, wenn man sich (zurecht) über den expotntiellen Wachstum von PV und Wind freut und diese Charts vor Augen hat.
Es ist noch ein versammt langer Weg.
cleantechnica.com/2025/09/09/e...
cleantechnica.com/2025/09/09/e...
Und das sind unsere Dealer.
Und das sind unsere Dealer.
Ende des 19. Jh wurden komfortable Fahrrad-Luftreifen abgelehnt, weil das riskante Fahren der hartbereiften Hochräder als prestigeträchtig galt.
Erst die hohen Geschwindigkeiten erlaubten eine Umdeutung...
@dutchcycling.nl
Ende des 19. Jh wurden komfortable Fahrrad-Luftreifen abgelehnt, weil das riskante Fahren der hartbereiften Hochräder als prestigeträchtig galt.
Erst die hohen Geschwindigkeiten erlaubten eine Umdeutung...
@dutchcycling.nl
Der Liberalismus und seine Kritiker: Ist Populismus per se eine Gefahr für die Demokratie?
Der Liberalismus und seine Kritiker: Ist Populismus per se eine Gefahr für die Demokratie?
Wir in Europa (der EU) haben sicherlich eine historische Verantwortung, aktuell haben wir es aber nicht wirklich in der Hand, wie sich die globalen Emissionen entwickeln.
Internationale Klimadiplomatie und grüne Technologieexporte sind umso wichtiger
Wir in Europa (der EU) haben sicherlich eine historische Verantwortung, aktuell haben wir es aber nicht wirklich in der Hand, wie sich die globalen Emissionen entwickeln.
Internationale Klimadiplomatie und grüne Technologieexporte sind umso wichtiger