👇
👇
Es wäre sinnvoll, eine Risikoanalyse durchführen
- wenn Kernkraft wegfällt
- wenn Wasserkraft nachlässt
Es wäre sinnvoll, eine Risikoanalyse durchführen
- wenn Kernkraft wegfällt
- wenn Wasserkraft nachlässt
Das zu ignorieren, ist tatsächlich der richtige Weg.
Dann noch eine Bevölkerung, die anders als in China, den für die Energiewende relevanten Berufen und Studiengängen umsichtig zu meiden. Das ist ja Praxis. Igitt.
Das zu ignorieren, ist tatsächlich der richtige Weg.
Dann noch eine Bevölkerung, die anders als in China, den für die Energiewende relevanten Berufen und Studiengängen umsichtig zu meiden. Das ist ja Praxis. Igitt.
Ich gehe prinzipiell von einem 100 % 8760 h/a EE-Netz aus. Das ist ja das Ziel, nicht wahr?
Aktuell muss dieses nicht 100 %ige 8760 h/a EE-Netz Strom aus dem schwindenden fossilen Netz importieren.
Ist Erdgas und Steinkohle heimisch?
Sie sind kein Ingenieur, nicht wahr?
Ich gehe prinzipiell von einem 100 % 8760 h/a EE-Netz aus. Das ist ja das Ziel, nicht wahr?
Aktuell muss dieses nicht 100 %ige 8760 h/a EE-Netz Strom aus dem schwindenden fossilen Netz importieren.
Ist Erdgas und Steinkohle heimisch?
Sie sind kein Ingenieur, nicht wahr?
Sie sind in der Lage, ein Bild zu lesen?
Ihr Zug
Matt in drei Zügen
Sie sind in der Lage, ein Bild zu lesen?
Ihr Zug
Matt in drei Zügen
Stromversorgung bei Dunkelflaute"Bei tiefen Temperaturen darf nicht mehr viel schiefgehen"
www.n-tv.de/wirtschaft/D...
Prof. Burger FhG/ISE ist technischer Realist.
Sie sind ein Träumer.
Stromversorgung bei Dunkelflaute"Bei tiefen Temperaturen darf nicht mehr viel schiefgehen"
www.n-tv.de/wirtschaft/D...
Prof. Burger FhG/ISE ist technischer Realist.
Sie sind ein Träumer.
Wie diese Bild für Saudi-Arabien eindrucksvoll beweist. In dem Wind und Solar nutzenden Age of Electricity wird Saudi-Arabien ein Armenhaus. Ich erspare es Ihnen, das Bild für Deutschland zu posten.
👇
Wie diese Bild für Saudi-Arabien eindrucksvoll beweist. In dem Wind und Solar nutzenden Age of Electricity wird Saudi-Arabien ein Armenhaus. Ich erspare es Ihnen, das Bild für Deutschland zu posten.
👇
👇
👇
Am 08.11.2025, 12:30 war der bisher niedrigste Wert des Windstromes in diesem Jahr: 372 MW Onshore mehr nicht.
Der Jahreshöchstwert war erst vor wenigen Tagen
Am 03.11.2025, 20:30: 30.263 MW. Fast das 100-fache
Am 08.11.2025, 12:30 war der bisher niedrigste Wert des Windstromes in diesem Jahr: 372 MW Onshore mehr nicht.
Der Jahreshöchstwert war erst vor wenigen Tagen
Am 03.11.2025, 20:30: 30.263 MW. Fast das 100-fache
Das Bild stammt aus dem Report
👇
Das Bild stammt aus dem Report
👇
Man kann auch die Feineinstellung wählen. Dann wird es ein Wimmelbild mit vielen Punkten und Pünktchen. Pünktchen wie Schönau.
Man kann auch die Feineinstellung wählen. Dann wird es ein Wimmelbild mit vielen Punkten und Pünktchen. Pünktchen wie Schönau.
Globales Schlusslicht, rote Laterne.
Außerhalb Deutschlands weiß das eigentlich jeder. Vor allem in den Ländern mit üppigeren Ressourcen
👇
Globales Schlusslicht, rote Laterne.
Außerhalb Deutschlands weiß das eigentlich jeder. Vor allem in den Ländern mit üppigeren Ressourcen
👇
Nur Deutschland muss jeden zulässigen Standort für Windturbinen nutzen, andere Länder nicht.
Das ist die Standortgüte von UK. Davon können wir nur träumen.
Quellen
IRENA Energieprofile Länder
www.irena.org/Data/Energy-...
Deutschland hat die schlechtesten Voraussetzungen
Nur Deutschland muss jeden zulässigen Standort für Windturbinen nutzen, andere Länder nicht.
Das ist die Standortgüte von UK. Davon können wir nur träumen.
Quellen
IRENA Energieprofile Länder
www.irena.org/Data/Energy-...
Deutschland hat die schlechtesten Voraussetzungen
Das zweite Problem ist, das die Wind- und Solarressourcen Deutschlands alles andere als üppig sind
👇
Das zweite Problem ist, das die Wind- und Solarressourcen Deutschlands alles andere als üppig sind
👇
Link
www.energy-charts.info/charts/power...
Sie brauchen nur die Woche zu verändern und am 01.01. das Jahr.
Link
www.energy-charts.info/charts/power...
Sie brauchen nur die Woche zu verändern und am 01.01. das Jahr.
Simulator: Wie Batteriespeicher die Energiewende ermöglichen
speichermonitor.eco-stor.de/dunkelflaute
Die Simulation wurde mit angepassten Optionen des Netzentwicklungsplans 2037 berechnet.
👇
Simulator: Wie Batteriespeicher die Energiewende ermöglichen
speichermonitor.eco-stor.de/dunkelflaute
Die Simulation wurde mit angepassten Optionen des Netzentwicklungsplans 2037 berechnet.
👇
👇
👇
Das sind 5,15 Milliarden €/GW.
Der allwissende Berliner Experte weiss selbstverständlich, wieviele GW Gaskraftwerke EWEC derzeit nutzt und zusätzlich baut
Wie viele GW sind es denn?
👇
Das sind 5,15 Milliarden €/GW.
Der allwissende Berliner Experte weiss selbstverständlich, wieviele GW Gaskraftwerke EWEC derzeit nutzt und zusätzlich baut
Wie viele GW sind es denn?
👇
Kennen Sie Länder mit einer besseren Standortgüte für Solar. Gibt es nur wenige.
Kennen Sie Länder mit einer besseren Standortgüte für Solar. Gibt es nur wenige.
Es gibt 197 Länder. Am ärmsten an Wind- und Sonnenergie ist Belgien. Deutschland ist das zweitärmste Land der Welt.
Ein Blick auf die Landkarte reicht, um das zu erkennen.
👇
Es gibt 197 Länder. Am ärmsten an Wind- und Sonnenergie ist Belgien. Deutschland ist das zweitärmste Land der Welt.
Ein Blick auf die Landkarte reicht, um das zu erkennen.
👇