Levi Henze
banner
levithenze.bsky.social
Levi Henze
@levithenze.bsky.social
Climate Economist. Thinking about the macro and the fiscal of decarbonization at Dezernat Zukunft.
Particularly the middle section with its triplets is killing me, and, weirdly, only on two hands. Not the heavy octave chords at the end. Any teacher would've probably told me so.
September 30, 2025 at 12:57 PM
Das Model ist problemlos kombinierbar mit einer Einkommensstaffel (zuletzt vorgeschlagen von @klimasozial.bsky.social
und @agoraew.bsky.social), minimiert jedoch Fehlanreize gegenüber der reinen Investitionsförderung.
Die Auszahlung kann je nach Bedarf der Haushalte flexibel ausgestaltet werden. 👇
August 20, 2025 at 9:22 AM
Ergänzt wird dies durch eine Kreditgarantie für vulnerable Haushalte, um die Investitionsaktivität anzukurbeln.
Fiskalische Kosten: Etwa das, was das heutige BEG bei Zielerreichung auch kosten würde, ohne die Nebenwirkungen. /
August 20, 2025 at 9:22 AM
Unser Vorschlag: Der Sanierungskostendeckel.
Haushalte werden so gefördert, dass sie vor und nach Sanierung und Heizungswechsel die gleichen laufenden Kosten haben.
Das ist unbürokratisch umsetzbar und adressiert gezielt Belastungsspitzen. /
August 20, 2025 at 9:22 AM
Per Mikrosimulation haben wir uns die Verteilungswirkung der jetzigen Förderung (BEG) angeschaut. Hauptergebnis: Spitzenbelastungen von 900 EUR (5% des Einkommens) bleiben. Hinzu kommen nicht stemmbare Investitionssummen und "Überförderung" wirtschaftlicher Vorhaben. /
August 20, 2025 at 9:22 AM
2. Entlastungen werden bei Haushalten nur verzögert ankommen. Ökonomisch spricht man von Inzidenz: Ob eine Maßnahme auf der Nachfrage- oder der Angebotsseite wirkt, ist eine empirische Frage. Schätzung: Es wird dauern, bis das richtig ankommt (2030: 130 Euro pro Haushalt). /
June 24, 2025 at 8:29 AM
1. Die konjunkturelle Wirkung (Nur Industrie!) ist moderat, aber größer als der Mitteleinsatz. Wir kommen auf 7 Mrd. Euro erzeugte Wertschöpfung. Wichtig: Bei Großverbrauchern ist selbst ohne Paket noch etwas "automatische" Erholung zu erwarten, mehr dazu im Papier. /
June 24, 2025 at 8:29 AM
Wir simulieren ein Paket, dass in der Industrie im Durchschnitt eine Entlastung von 2,5 ct/kWh erreicht und bei privaten Haushalten etwa 5 ct/kWh. Kostenpunkt: Etwa 18 Mrd. Euro - Viel Geld, das natürlich anderswo fehlen wird. Drei Kernergebnisse👇 /
June 24, 2025 at 8:29 AM
Grundsätzliches Problem: Eine homogene Entlastung verschiedener Verbrauchergruppen + Regionen ist nicht praktikabel. Und: die energieintensive Industrie (Metalle, Chemie, Zement etc.) ist ohnehin von jeglichen Umlagen, Steuern und Entgelten befreit. /
June 24, 2025 at 8:29 AM
Wir diskutieren Hürden der Ausgestaltung und simulieren die industrielle Konjunkturwirkung sowie die Entlastung privater Haushalte eines Maßnahmenbündels aus dauerhafter Stromsteuerabsenkung sowie befristetem Netzentgeltzuschuss und Industriestrompreis. /
June 24, 2025 at 8:29 AM
Die Bundesregierung plant ein Strompreispaket das alle um mindestens 5 Cent/kWh entlasten soll. Geht das überhaupt? Ist das sinnvoll für Konjunktur oder Klima? Wir denken: Zuerst muss entschieden werden, ob es dabei um Struktur- oder Konjunkturpolitik geht. 🧵zu neuem Paper. /
June 24, 2025 at 8:29 AM
Freedom of choice, one tap away
April 1, 2025 at 8:12 PM
Ja das hatte ich gelesen, aber das bezieht sich ja auf die Projektionsdaten 2024, oder?
Ich wundere mich eher über den großen Sprung von historischen Emissionen zu Projektion 25 (Sorry, oben missverständlich).
April 1, 2025 at 12:47 PM
Kleine Nachfrage zu euren Projektionsdaten @kaiwehnemann.bsky.social: Warum macht der Gebäudesektor einen solchen Sprung in 2026 (10Mt.)? Finde keine Erklärung und bei den anderen Sektoren sind die Konjunktureffekte deutlich weniger Sprunghaft.
April 1, 2025 at 12:14 PM
Gutes Minipapier zum Nonsens der Abschaffung des GEG von @oekoinstitut.bsky.social und @paritaet.bsky.social.

Ich hätte mir noch den Hinweis gewünscht, dass das GEG selbst Belastungen erzeugt, die wir heute absolut nicht ausreichend adressieren.
www.oeko.de/fileadmin/oe...
February 13, 2025 at 12:42 PM
Interessanter Vorschlag zur EEG-Reform von @agoraew.bsky.social.
Zu Beginn ein zeitlich befristetes, reines PPA. Dann CfD mit festgelegter Laufzeit. Laufzeit ist teil der Versteigerung, kurze Laufzeiten werden bevorzugt.

www.agora-energiewende.de/publikatione...
February 12, 2025 at 9:22 AM
Ich finde den Niedersachsen-counterfactual plausibel (so ich ihn richtig verstehe).
Man müsste ja davon ausgehen, dass die Effekte der Energiekrise/Invasion in Hessen und Bayern zum Zeitpunkt der Wahlen Ende 2023 noch andauern. Möglich, aber sicher eher klein?
February 7, 2025 at 5:22 PM
Very substantial effect sizes. I wouldn’t have expected that, I have to say.
February 7, 2025 at 9:14 AM
Überraschend, angesichts der geoßen Zustimmung zur AfD unter jüngeren Wähler:innen.

www.sueddeutsche.de/politik/bund...
February 1, 2025 at 3:17 PM
War mir so nicht bewusst: Im privaten Gebäudebereich machen wir potentiell Fortschritte. Nur ein Datenpunkt, aber ein m.E. überraschender.
www.dena.de/infocenter/g...
January 30, 2025 at 11:58 AM
Important point to keep in mind about the CBAM. Trade law is to blame, not the other way around.
I won't shed any tears if we find another way though.
papers.ssrn.com/sol3/papers....
January 24, 2025 at 10:39 AM
CDU-Wahlprogramm: Was heißt es eigentlich konkret, den Emissionshandel "zu stärken"?
Zugegeben: Das ist das Wahlprogramm, aber immerhin die Langfassung. Leider gibt's nichts konkreteres
January 14, 2025 at 3:23 PM
Bevor du in die Schlacht ziehst bitte einen Impuls setzen.

www.sueddeutsche.de/politik/fdp-...
November 28, 2024 at 9:27 PM
Das ist total logisch, aber: Man lernt nie aus! Aus dem heutigen Energie und Klima @tspbackground.bsky.social
November 27, 2024 at 7:59 AM
CO2-Preiserhöhung: Kirche im Dorf lassen.
40€ waren beschlossen, 45€ werden's jetzt. Vergleich zu heute, 30€:
+ 0,27 ct Gas
+ 3,6 ct Benzin

Das ist nichts hiervon:
1. Konjunkturprogramm f. AFD
2. Lösung f. erfundenes Haushaltsproblem
3. Klimapolitische Revolution
4. Schlagzeile zum HH-Kompromiss
December 13, 2023 at 3:06 PM