und @agoraew.bsky.social), minimiert jedoch Fehlanreize gegenüber der reinen Investitionsförderung.
Die Auszahlung kann je nach Bedarf der Haushalte flexibel ausgestaltet werden. 👇
und @agoraew.bsky.social), minimiert jedoch Fehlanreize gegenüber der reinen Investitionsförderung.
Die Auszahlung kann je nach Bedarf der Haushalte flexibel ausgestaltet werden. 👇
Fiskalische Kosten: Etwa das, was das heutige BEG bei Zielerreichung auch kosten würde, ohne die Nebenwirkungen. /
Fiskalische Kosten: Etwa das, was das heutige BEG bei Zielerreichung auch kosten würde, ohne die Nebenwirkungen. /
Haushalte werden so gefördert, dass sie vor und nach Sanierung und Heizungswechsel die gleichen laufenden Kosten haben.
Das ist unbürokratisch umsetzbar und adressiert gezielt Belastungsspitzen. /
Haushalte werden so gefördert, dass sie vor und nach Sanierung und Heizungswechsel die gleichen laufenden Kosten haben.
Das ist unbürokratisch umsetzbar und adressiert gezielt Belastungsspitzen. /
Ich wundere mich eher über den großen Sprung von historischen Emissionen zu Projektion 25 (Sorry, oben missverständlich).
Ich wundere mich eher über den großen Sprung von historischen Emissionen zu Projektion 25 (Sorry, oben missverständlich).
Ich hätte mir noch den Hinweis gewünscht, dass das GEG selbst Belastungen erzeugt, die wir heute absolut nicht ausreichend adressieren.
www.oeko.de/fileadmin/oe...
Ich hätte mir noch den Hinweis gewünscht, dass das GEG selbst Belastungen erzeugt, die wir heute absolut nicht ausreichend adressieren.
www.oeko.de/fileadmin/oe...
Zu Beginn ein zeitlich befristetes, reines PPA. Dann CfD mit festgelegter Laufzeit. Laufzeit ist teil der Versteigerung, kurze Laufzeiten werden bevorzugt.
www.agora-energiewende.de/publikatione...
Zu Beginn ein zeitlich befristetes, reines PPA. Dann CfD mit festgelegter Laufzeit. Laufzeit ist teil der Versteigerung, kurze Laufzeiten werden bevorzugt.
www.agora-energiewende.de/publikatione...
Man müsste ja davon ausgehen, dass die Effekte der Energiekrise/Invasion in Hessen und Bayern zum Zeitpunkt der Wahlen Ende 2023 noch andauern. Möglich, aber sicher eher klein?
Man müsste ja davon ausgehen, dass die Effekte der Energiekrise/Invasion in Hessen und Bayern zum Zeitpunkt der Wahlen Ende 2023 noch andauern. Möglich, aber sicher eher klein?
www.sueddeutsche.de/politik/bund...
www.sueddeutsche.de/politik/bund...
www.dena.de/infocenter/g...
www.dena.de/infocenter/g...
I won't shed any tears if we find another way though.
papers.ssrn.com/sol3/papers....
I won't shed any tears if we find another way though.
papers.ssrn.com/sol3/papers....
Zugegeben: Das ist das Wahlprogramm, aber immerhin die Langfassung. Leider gibt's nichts konkreteres
Zugegeben: Das ist das Wahlprogramm, aber immerhin die Langfassung. Leider gibt's nichts konkreteres
40€ waren beschlossen, 45€ werden's jetzt. Vergleich zu heute, 30€:
+ 0,27 ct Gas
+ 3,6 ct Benzin
Das ist nichts hiervon:
1. Konjunkturprogramm f. AFD
2. Lösung f. erfundenes Haushaltsproblem
3. Klimapolitische Revolution
4. Schlagzeile zum HH-Kompromiss
40€ waren beschlossen, 45€ werden's jetzt. Vergleich zu heute, 30€:
+ 0,27 ct Gas
+ 3,6 ct Benzin
Das ist nichts hiervon:
1. Konjunkturprogramm f. AFD
2. Lösung f. erfundenes Haushaltsproblem
3. Klimapolitische Revolution
4. Schlagzeile zum HH-Kompromiss