Plattform Lernende Systeme
banner
lernendesysteme.bsky.social
Plattform Lernende Systeme
@lernendesysteme.bsky.social
ExpertInnen-Netzwerk zu Künstlicher Intelligenz (#KI) mit rund 200 Mitgliedern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft | gegründet 2017 vom Bundesforschungsministerium, angesiedelt bei acatech | Impressum: www.plattform-lernende-systeme.de
✨ Bei der #PLSKonferenz2025 „KI & WIR“ diskutierten rund 200 Gäste, wie wir die Zukunft mit #KI verantwortlich gestalten können. Vielen Dank an unsere Speaker für die interessanten Impulse!

Alle Eindrücke bald hier 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/plattformkon...
October 1, 2025 at 11:55 AM
🤖 Wie können wir mit #KI die Zukunft verantwortlich gestalten?

💬 Darüber sprechen wir auf der #PLSKonferenz2025 in Berlin. Ab 10 Uhr im Live-Stream 👉
www.youtube.com/live/yc7TmdM...

Informationen zur Konferenz 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/plattformkon...
September 30, 2025 at 6:20 AM
🤖 Sind wir auf dem Weg zu Artificial General Intelligence (#AGI)? Den Diskurs befeuern insbesondere US-Techunternehmen. Deren Skalierungsthese steht unser Mitglied Kristian Kersting @tuda.bsky.social skeptisch gegenüber. Mehr zu AGI in #KI Kompakt 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/files/Downlo...
September 9, 2025 at 8:33 AM
Sind wir auf dem Weg zu einer #ArtificialGeneralIntelligence (AGI)? Diese Frage steht im Zentrum von oftmals verzerrten Debatten. Wofür steht #AGI? Welche technologischen Ansätze werden verfolgt? Antworten liefert die neueste Ausgabe von „KI Kompakt“
www.plattform-lernende-systeme.de/files/Downlo...
September 3, 2025 at 2:20 PM
🗓️ 30.09., Berlin: Wie gestalten wir #KI in 🇩🇪 und 🇪🇺 technologisch souverän, wirtschaftlich erfolgreich und werteorientiert? Auf der #PLSKonferenz2025 diskutieren wir dazu mit BM'in Dorothee Bär und vielen hochrangigen KI-ExpertInnen. Mehr Infos 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/plattformkon...
July 15, 2025 at 3:19 PM
Komplexe #KI-Systeme sind eine Blackbox: Wie etwa Sprachmodelle lernen, bleibt weitgehend unklar. Damit wir KI vertrauen können, sollte sie erklärbar sein. Wie das funktionieren kann, erläutert unser Mitglied Wojciech Samek @fraunhoferhhi.bsky.social im #Interview 👉 www.plattform-lernende-systeme.de
July 2, 2025 at 8:37 AM
Blackbox #KI: Damit Ergebnisse von KI-Systemen nachvollziehbar und kontrollierbar werden, müssen algorithmische Entscheidungen erklärbar sein, fordern Ute Schmid und weitere ExpertInnen - und skizzieren Ansätze zu #XAI in unserem neuen Whitepaper: www.plattform-lernende-systeme.de/files/Downlo...
June 26, 2025 at 1:27 PM
🎯 Welche strategischen Chancen hat #Europa in der #KI-Entwicklung? Wie lässt sich Vertrauen in Technologien aufbauen und welche Rolle spielt dabei die Politik? Antworten dazu von unserem Co-Vorsitzenden Jan Wörner im Podcast des eco-Verbands 🎧 open.spotify.com/episode/4wML...
May 14, 2025 at 4:08 PM
💰 🚀 US-Milliarden für Rechenpower, leistungsstarke #KI-Modelle aus China. Und #Europa? Um technologisch souverän zu bleiben, muss KI-Entwicklung effizienter, nachhaltiger und günstiger werden, so unser Mitglied Gitta Kutyniok (LMU München). Mehr 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/ergebnisse/s...
April 10, 2025 at 8:37 AM
Generative #KI boomt: Keine andere Technologie habe zeitgleich so viel #Innovation in Grundlagenforschung, Entwicklung und neuen Anwendungen erbracht, so unser Mitglied Ute Schmid @bidt.bsky.social. Wichtig nun: Kompetenzverlust vermeiden. Mehr 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/ergebnisse/s...
April 9, 2025 at 8:26 AM
🚀 Höher, schneller, weiter? Im internationalen Rennen um #KI nicht die richtige Strategie, so unser Mitglied Kristian Kersting @tuda.bsky.social. Er rät, auf eine intelligente Verknüpfung verschiedener KI-Methoden zu setzen. Weitere Einschätzungen 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/ergebnisse/s...
April 7, 2025 at 7:20 AM
🤖 Globales Rennen um #KI: #Europa kann mithalten, wenn es sich in der #Forschung noch stärker vernetzt, so Katharina Morik @tu-dortmund.bsky.social und Gründungsdirektorin Lamarr Institut. Weitere Einschätzungen unserer Mitglieder 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/ergebnisse/s...
April 1, 2025 at 7:27 AM
🚀 Die Dynamik im Bereich #KI ist rasant. Wo steht #Europa und wie können wir uns zwischen 🇺🇸 und 🇨🇳 behaupten? Irene Bertschek vom ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research, setzt auf Kooperation. Weitere Einschätzungen unserer ExpertInnen 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/ergebnisse/s...
March 31, 2025 at 2:31 PM
🤖 💡 #Roboter werden lernfähig. Durch Verzahnung mit #KI-Methoden können sie sich flexibel an unterschiedliche Aufgaben und Umgebungen anpassen. Und künftig etwa #Pflegekräfte in ihrer Arbeit unterstützen. Wie das geht? Mehr dazu in unserem #UseCase
👉 www.plattform-lernende-systeme.de/robotik.html
March 26, 2025 at 4:31 PM
Lernfähige #Roboter können komplexe Aufgaben übernehmen und sich veränderten Situationen anpassen. Angeleitet werden sie vom Menschen. Welche Einsatzfelder möglich sind, erläutert unser Mitglied Jürgen Beyerer @kit.edu im #Interview
www.plattform-lernende-systeme.de/id-3-fragen-...
March 24, 2025 at 1:07 PM
Schlaue #Roboter: Durch Verzahnung mit #KI-Methoden wie dem maschinellen Lernen werden sie lernfähig. Daraus entstehen neue Einsatzfelder, etwa in #Kreislaufwirtschaft oder #Pflege. Mehr dazu & anschauliche #UseCases in unserem neuen Whitepaper 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/files/Downlo...
March 20, 2025 at 10:10 AM
📅 #savethedate: Am 2. April diskutieren wir auf der Hannover Messe #HM25 zur Frage, ob sichere und vertrauenswürdige #KI für 🇩🇪 zum Wettbewerbsfaktor werden kann. Mit dabei: Detlef Houdeau (Infineon), Ruth Janal @unibayreuth.bsky.social und Marian Glaeser (brighter AI), moderiert von Erduana Wald.
March 13, 2025 at 5:39 PM
⚖️ #KI in der #Justiz: Neutralere Urteile, schnellere Entscheidungen, effektivere Prozesse - die Potenziale sind groß. Hoch sind aber auch die Anforderungen an KI-Systeme. Mehr dazu in unserem Webspecial "KI und die demokratische Gesellschaft" 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/ki-und-demok... #AI
February 25, 2025 at 3:33 PM
#KI generierte Gesichter sind unrealistisch und leicht als #Deepfake erkennbar. Wirklich? Am besten gleich mal selbst testen. Hier geht's zu unseren #Quiz
👉 plattform-lernende-systeme.de/quiz-fakt-od...
#AILiteracy #DigitalLiteracy
February 20, 2025 at 1:50 PM
🚨 Vorsicht, #Deepfake! Im Vorfeld der #btw25 kursieren #KI- generierte Inhalte mit politischen Botschaften auf #SocialMedia. Verbreitet werden sie u.a. von Avataren mit Profilen von jungen Frauen. Beispiele und Tipps zur Erkennung von Deepfakes liefert unser Webspecial 👉 www.ki-und-demokratie.de
February 18, 2025 at 11:12 AM
Bald ist #Bundestagswahl. Welche Rolle kann #KünstlicheIntelligenz im Umfeld von Wahlen und bei der politischen Meinungsbildung spielen? Wo kommen #Deepfakes zum Einsatz? Wie lassen sie sich erkennen? Beispiele und Antworten liefert unser Webspecial 👉 www.ki-und-demokratie.de
#demokratie #ki
February 11, 2025 at 4:52 PM
🗳️ Bald ist #Bundestagswahl. Welche Rolle kann der Einsatz von #KI auf #Meinungsbildung und Wahlverhalten spielen? Wie geht der #Journalismus damit um? Infos und aktuelle Beispiele in unserem Webspecial "KI und die demokratische Gesellschaft" 👉 www.plattform-lernende-systeme.de/ki-und-demok...
February 3, 2025 at 5:32 PM