Lisa Dücker
ladidalisa.bsky.social
Lisa Dücker
@ladidalisa.bsky.social
Linguistics, cross stitching, and other fun stuff maybe? (She/her)
I <3 inscriptions
Schöne Koordinationsellipse gerade in einer Fortbildung: "Ano- und Pseudonymisierung". Hab ich so bisher noch nicht gesehen.
November 13, 2025 at 8:45 AM
Heute Fortbildung, also komme ich wieder mal an dieser schönen Inschrift vorbei 🦉
"Den Frieden bringt in dieses Haus
Das Aergernis nimm mit hinaus"
November 6, 2025 at 7:51 AM
Heute bei der Zwiebel: Gelegenheiten für Citizen Science in der Dialektforschung! 🧅
Redet ihr gerne darüber, wie ihr redet? Habt ihr Spaß daran, alte Handschriften zu entziffern? Fallen euch manchmal Schilder im Dialekt auf? 🤓
Dann könnt ihr in der neuen Zwiebel lesen, wie ihr damit der Dialektforschung weiterhelfen könnt!
derzwiebel.wordpress.com/2025/10/28/c...
Citizen Science – Wie ihr online dabei helfen könnt, Dialekte zu erforschen
Wie nennt ihr eigentlich den Kern vom Apfel? Heißt es bei euch die Cola oder das Cola? Sagt ihr Ich bin gesessen oder Ich habe gesessen? Was sagt man, wenn es an Neujahr Mitternacht schlägt? Und be…
derzwiebel.wordpress.com
October 28, 2025 at 9:18 AM
Reposted by Lisa Dücker
Der Vortrag zu Green Knight ist jetzt im UniTV online: www.unitv.org/beitrag.asp?...
UniTV - Das Salzburger Unifernsehen
www.unitv.org
October 23, 2025 at 6:58 PM
Reposted by Lisa Dücker
Interested in the origins of variability in language use?
Johanna Funk and I coordinated a special issue on this topic at Brain Research: www.sciencedirect.com/special-issu...
Brain Research | Origins of variability in acquiring and using linguistic knowledge | ScienceDirect.com by Elsevier
www.sciencedirect.com
October 24, 2025 at 8:17 AM
Reposted by Lisa Dücker
Took me a while, but here it is:

Discourse figures in the Luxembourg language debate (2015-2020)

This is a multi-method analysis of the latest wave in the public debate on multilingualism. It focuses on the role of different social groups & recurring linguistic figures for discourse structuation.
Discourse figures in the Luxembourg language debate (2015–2020) | Zeitschrift für Sprachvariation und Soziolinguistik
doi.org
October 24, 2025 at 8:07 AM
Reposted by Lisa Dücker
Ringvorlesung @uni-kiel.de: "Der Norden und der Osten" (auch online), montags abends, Start am 27. 10.: www.isfas.uni-kiel.de/de/skandinav...
October 23, 2025 at 6:25 AM
Reposted by Lisa Dücker
Is anyone here aware of *diachronic* studies of contrastive focus reduplication in West Germanic (English, Dutch, German...), e.g. "salad-salad", "Freund-Freund", etc.?
Has someone claimed it's parallel development or calquing?
October 22, 2025 at 10:57 AM
Reposted by Lisa Dücker
We're surveying researchers about name changes in academic publishing.

If you've changed your name and dealt with updating publications, we want to hear your experience. Any reason counts: transition, marriage, cultural reasons, etc.

forms.cloud.microsoft/e/E0XXBmZdEP
October 21, 2025 at 12:45 PM
Die Bezeichnung "Bache" für ein weibliches Wildschwein ist seit der 1. Hälfte des 16. Jhs. belegt und geht aus dem schriftsprachlichen Gebrauch des Worts "Bache" im Sinne von 'Schinken, Speckseite, Rücken' hervor. Damit ist "Bache" kognat mit engl. "bacon" (& "back" 'Rücken') 😶
www.dwds.de/wb/Bache
Bache – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS
DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
www.dwds.de
October 20, 2025 at 2:50 PM
ohhhh engl. "Heist" und dt. "hissen" sind etymologisch verwandt, wie es scheint! Die gemeinsame Bedeutungskomponente dabei ist 'heben' <3
For its part, ‘hoist,’ recorded in the 1500s, is an alteration of ‘hoise’ (1400s).

Likely based on Dutch ‘hijsen,’ “to raise (a sail, flag).”

The 't' could be from past (participle) form. Or excrescent, a la 'admist,' 'against,' 'whilst.'

6/
October 20, 2025 at 1:49 PM
Ich lese ein Buch über Substantivdeklination vom Ende des 19. Jhs. und erfreue mich mal wieder daran, welche Formulierungen es damals so in den Druck geschafft haben.

"Nun tritt eine eigentümliche erscheinung auf. Der lenz
ist eingezogen, aber der winter nicht gewichen." (Bojunga 1890: 41)
October 17, 2025 at 2:19 PM
Reposted by Lisa Dücker
Das neue Video ist da! 🤩 Anke Himmelreich erzählt über ihre Forschung zu Typologie, wie sich die Grammatiken verschiedener Sprachen unterscheiden können und warum auch das wichtig für die Schule ist 💡 Schaut hier rein: www.youtube.com/watch?v=7BH-...

#EduSky #BLinguistik #DGfS
DGfS macht Schule #18: Sprachen vergleichen. Mit Anke Himmelreich
YouTube video by DGfS macht YouTube
www.youtube.com
October 17, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Lisa Dücker
Möchte jemand ne korpuslinguistische Hausarbeit, BA oder MA zu 'Stadtbild' schreiben, ich wäre da offen
October 17, 2025 at 10:21 AM
Reposted by Lisa Dücker
Moin mit Fresco am Memel-Haus der Schiffszimmerer Genossenschaft Breite Straße Neustadt
October 17, 2025 at 5:57 AM
Es gibt einen neuen Beitrag auf dem Sprachspuren-Blog!
Konstantin Niehaus schreibt über die regionale Verteilung von "Samstag" und "Sonnabend":
www.sprachspuren.de/samstag-sonn...

Seid ihr mehr Typ "Samstag" oder Typ "Sonnabend"? 📆
www.sprachspuren.de
October 6, 2025 at 7:30 AM
Reposted by Lisa Dücker
WAIT the name "Vanessa" is literally just a cute little nickname that some guy came up with for someone named Esther Vanhomrigh (Van Esther → Van Essa) and then we just started naming girls that for the next three hundred years??
September 29, 2025 at 12:01 AM
Reposted by Lisa Dücker
Hey. The fragmentation of the social media landscape has been hard on indie #scicomm 🧪 projects

So if you'd like to follow a podcast that's enthusiastic about #linguistics, could you check out @lingthusiasm.bsky.social?

And if you think your followers might like to, could you give this a repost?
September 27, 2025 at 2:50 PM
Reposted by Lisa Dücker
Please boost! #linguistics student here at Swarthmore is running a survey for English speakers (who don't know Mandarin / any other tone languages) about how we learn tones. Take a few minutes to help out with this student research!
swarthmore.az1.qualtrics.com/jfe/form/SV_...
Online Survey Software | Qualtrics Survey Solutions
Qualtrics sophisticated online survey software solutions make creating online surveys easy. Learn more about Research Suite and get a free account today.
swarthmore.az1.qualtrics.com
September 22, 2025 at 6:54 PM
Zwei kleine Impressionen aus Babelsberg
September 22, 2025 at 8:47 PM
Reposted by Lisa Dücker
Schrödingers Vortrag, gleichzeitig zu lang und noch nicht fertig
September 18, 2025 at 6:52 AM
Geht gut los hier bei der IGDD: Im Grußwort wird direkt eine Hausinschrift an einem Universitätsgebäude erwähnt 🥳 Da weiß ich jetzt also schon, was ich in meiner Kaffeepause mache
September 18, 2025 at 9:08 AM
Ihr macht euch keine Vorstellung davon, wie viele Fotos von Häusernamen (und natürlich auch anderen Hausinschriften) ich in den letzten Tagen gemacht habe 🤓
September 14, 2025 at 6:39 PM
Überraschenderweise Gedenktafel für Hexenverfolgung gefunden auf der Mittleren Brücke in Basel.
September 14, 2025 at 6:37 PM