Katharina Rogenhofer
banner
krogenhofer.bsky.social
Katharina Rogenhofer
@krogenhofer.bsky.social
Vorständin & Sprecherin KONTEXT | Autorin "Ändert sich nichts, ändert sich alles!" | ehem. Leiterin Klimavolksbegehren | Mit-Initiatorin Fridays for Future Österreich | Naturschutz Uni Oxford | Zoologie Uni Wien
Das liegt am Prinzip der „induzierten Nachfrage“: Jede neue Straße erzeugt zusätzlichen Verkehr, statt nur vorhandenen besser zu verteilen 📈. Prognosen zeigen: die Alternativariante mit Öffi-Ausbau denkt das Verkehrsaufkommen bis 2040 um –20%. Mit Lobautunnel steigt der Verkehr sogar um +6%.
October 2, 2025 at 7:45 AM
Die Diskussion um den #Lobautunnel kocht wieder auf. Anrainer:innen und Unternehmen wünschen sich Entlastung der Südosttangente und der Ortsdurchfahrten 🚗💨. Verständlich – aber der Lobautunnel löst das Problem nicht. Er führt langfristig zu mehr Verkehr, mehr Staus und mehr Emissionen. Hear me out 👇
October 2, 2025 at 7:45 AM
Heute fand eine PK von mehrGRIPS statt. Wir haben Maßnahmen präsentiert, die wenig kosten und viel bringen. Ein Auszug:

🌍 Ökologisierung klimaschädlicher Subventionen
⚡ Kluge Netznutzung und -ausbau
🏛️ Grüne Leitmärkte als Hebel nutzen
🔥 Gesetzliches Enddatum für Öl- & Gasheizungen im Bestand
June 23, 2025 at 7:07 PM
Das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) soll kommen. Es ist die Chance, Netze zu entlasten, den Ausbau effizient zu gestalten & netzdienliches Verhalten zu belohnen. Ob die Regierung die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen wird, hängt von folgenden Punkten ab 👇

Zum Nachlesen: lnkd.in/d52GEhdw
June 20, 2025 at 10:13 AM
Kurz mal Kontext: Gestern wurde das neue Doppelbudget 2025/26 im Nationalrat vorgestellt. Was dabei auffällt: Einsparungen treffen vor allem den Klimaschutz. Das ist kontraproduktiv für Klima & Budget.👇
May 14, 2025 at 12:22 PM
Die ÖVP, @spoe.at und @neos.eu haben ihr gemeinsames Regierungsprogramm präsentiert. Wir (@kontextinstitut.bsky.social) haben die geplanten klima- und energiepolitischen Maßnahmen analysiert. Was steht drin, was nicht, was braucht es? Ein 🧵 1/
February 28, 2025 at 8:26 AM
🏃‍♀️ Durften wir viele Entscheidungsträger:innen in Organisationen und Unternehmen dabei unterstützen, aktiv zu werden.

Es war ein aufregendes, herausforderndes und unglaublich bereicherndes Jahr! 💫 4/6
February 4, 2025 at 9:08 AM
👩‍👩‍👧‍👦 Haben wir ein 13-köpfiges Team der wunderbarsten Menschen aufgebaut.
📺 Sind wir zu einer Servicestelle für viele Journalist:innen geworden. 645 Medienberichte sind das Resultat. 2/6
February 4, 2025 at 9:08 AM
KONTEXT ist ein Jahr alt! 🎉

Vor eineinhalb Jahren haben @tinadeutsch.bsky.social, @florianmaringer.bsky.social und ich viele intensive und ausschweifende Gespräche darüber geführt, was fehlt, was es braucht, wo der größte Hebel ist.

Inzwischen... 1/6 🧵
February 4, 2025 at 9:08 AM
Trump kommt, Erneuerbare bleiben. ☀️🌬️

Heute ist Angelobung - und Trumps zweite Präsidentschaft bedeutet große Rückschritte in der Klimapolitik. Wir beim @kontextinstitut.bsky.social haben uns angeschaut, wo dennoch Hoffnung geboten ist. kontext-institut.at/inhalte/trum...
January 20, 2025 at 2:35 PM
Es könnten dadurch dieselben Budgeteinsparungen erreicht und dafür gleichzeitig auf kontraproduktive Einschnitte im Budget verzichtet werden, wie wir bei @kontextinstitut.bsky.social zeigen: kontext-institut.at/inhalte/budg... 12/12
January 16, 2025 at 8:01 PM
Die FPÖ und ÖVP haben ihre Sparpläne in einer möglichen Koalition präsentiert. Rund ein Drittel der geplanten Einsparungen betrifft den Klimabereich. Einige sind nachvollziehbar, andere bringen massive Rückschritte im Klimaschutz. Eine Einordnung. 🧵1/
January 16, 2025 at 8:01 PM
Photovoltaik hat den Sprung zur öffentliche Akzeptanz bereits geschafft. Der Ausbau der Photovoltaik entwickelt sich in Kärnten (und auch in anderen Bundesländern) äußerst stark. Die politische gesteckten Ziel sind in Reichweite. (Quelle: @klimadashboard.bsky.social) 2/
January 13, 2025 at 4:44 PM
Fazit: Die Ökologisierung der Wirtschaft und Industrie bringt Wertschöpfung nach Österreich, schafft Jobs und bringt Wettbewerbsvorteile. Hier und in der Digitalisierung braucht es kluge Impulse. Und das sparen an der richtigen Stelle kann sogar eine Win-Win Situation sein. 9/
December 17, 2024 at 11:08 AM
Und wenn wir schon beim Geld sind: an der richtigen Stelle zu sparen, kann auch eine Win-Win Situation sein. So bringt der Abbau klimschädlicher Subventionen neben mehr Geld im Budget auch Emissionssenkungen. 7/
December 17, 2024 at 11:05 AM
Um die Ökologisierung der Wirtschaft und Industrie anzukurbeln, kann die öffentliche Beschaffung als Hebel genutzt werden. Wenn ein Großteil der 70 Mrd Euro in Nachhaltigkeit und Innovation fließt, bewegt das einiges. Grüne Leitmärkte zu schaffen ist ebenso effektiv. 6/
December 17, 2024 at 11:05 AM
Das Geld, das nun für fossile Importe abfließt, ist besser bei den Installateuren, Handwerkern & Bauunternehmen investiert, die sanieren, Leerstand beleben, PV-Module montieren, Heizkessel tauschen und so an unserer Zukunft bauen. Das schafft Arbeitsplätze & Wohlstand. 5/
December 17, 2024 at 11:05 AM
Daneben braucht es klare, verbindliche Zielvorgaben für den Ausstieg aus Öl- und Gasheizungen im Bestand. Die ca. 500.000 Öl- und 900.000 Gasheizungen zu tauschen bringt neben Unabhängigkeit auch wirksame Investitionen, die heimischen Unternehmen zugute kommen. /4
December 17, 2024 at 11:05 AM
Das Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) & das Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz (EABG) sind zentral für die Energiewende und neben dem Gaswirtschaftsgesetz (GWG) auch von der EU vorgegeben. Das GWG Gasnetzrückbau möglich - wichtig, um Kosten abzufedern. 3/
December 17, 2024 at 11:05 AM
Heute haben wir mit @mehrgrips.at Vorschläge für eine Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit gemacht. Zentral war dabei: Impulse setzen, die uns langfristig Vorteile bringen. Da darf bei der Ökologisierung nicht an der falschen Stelle gespart werden. Die zentralen Punkte im 🧵 1/
@gfelbermayr.bsky.social
December 17, 2024 at 11:05 AM
🌍Today’s workshop by @aies.at & BMLV highlighted the impact of the climate crisis on security:

🔹Food & water insecurity driven by extreme weather.
🔹Disinformation delays action
🔹Energy independence boosts security & resilience
🔹Renewables and shift geopolitics
November 27, 2024 at 5:19 PM
Steuern und Finanzen
November 21, 2024 at 5:55 PM
Infrastruktur
November 21, 2024 at 5:55 PM
Energie und Netze
November 21, 2024 at 5:55 PM
Verkehr und Mobilität
November 21, 2024 at 5:55 PM