Marko Kovic
@kovic.ch
8/ Mehr dazu in meinem Newsletter:
markokovic.substack.com/p/die-ki-job...
markokovic.substack.com/p/die-ki-job...
Die KI-"Jobapokalypse" beginnt
Unternehmen setzen auf Chatbots statt auf Berufseinsteiger. Ist das schlecht?
markokovic.substack.com
October 31, 2025 at 4:12 PM
8/ Mehr dazu in meinem Newsletter:
markokovic.substack.com/p/die-ki-job...
markokovic.substack.com/p/die-ki-job...
7/ Auch nach über einem Jahrzehnt Spekulation zu KI und Arbeit sind wir noch keinen Millimeter weiter in der Frage, wie ein neuer Gesellschaftsvertrag für eine Welt aussehen soll, in der wenige KI-Unternehmen immer grössere Teile der Wirtschaftsleistung des Planeten kontrollieren.
October 31, 2025 at 4:12 PM
7/ Auch nach über einem Jahrzehnt Spekulation zu KI und Arbeit sind wir noch keinen Millimeter weiter in der Frage, wie ein neuer Gesellschaftsvertrag für eine Welt aussehen soll, in der wenige KI-Unternehmen immer grössere Teile der Wirtschaftsleistung des Planeten kontrollieren.
6/ Das ist eine Tragik der Allmende: Für einzelne Unternehmen ist es ökonomisch rational möglichst viele Einstiegsjobs ersatzlos zu automatisieren. Kollektiv für alle Unternehmen ist das aber ruinös, weil damit der Pool an erfahrenen Fachkräften, auf die sie in Zukunft angewiesen sind, schrumpft.
October 31, 2025 at 4:12 PM
6/ Das ist eine Tragik der Allmende: Für einzelne Unternehmen ist es ökonomisch rational möglichst viele Einstiegsjobs ersatzlos zu automatisieren. Kollektiv für alle Unternehmen ist das aber ruinös, weil damit der Pool an erfahrenen Fachkräften, auf die sie in Zukunft angewiesen sind, schrumpft.
5/ Damit beisst sich die Katze in den Schwanz. Warum? Weil die erfahrenden Mitarbeiter von morgen verhindert werden. Woher sollen die erfahrenen zukünftigen Fachkräfte kommen, wenn die Jobs, in denen sie als Berufseinsteiger Erfahrung sammeln, ersatzlos gestrichen werden?
October 31, 2025 at 4:12 PM
5/ Damit beisst sich die Katze in den Schwanz. Warum? Weil die erfahrenden Mitarbeiter von morgen verhindert werden. Woher sollen die erfahrenen zukünftigen Fachkräfte kommen, wenn die Jobs, in denen sie als Berufseinsteiger Erfahrung sammeln, ersatzlos gestrichen werden?
4/ Wenn KI-Automatisierung auch jetzt zu Transformation und zu Streichung von Jobs führt, ist die Frage: Wo bleiben denn die transformierten Einstiegsjobs? Empirisch zeigt der Trend in Richtung absolute Abnahme von Jobs.
October 31, 2025 at 4:12 PM
4/ Wenn KI-Automatisierung auch jetzt zu Transformation und zu Streichung von Jobs führt, ist die Frage: Wo bleiben denn die transformierten Einstiegsjobs? Empirisch zeigt der Trend in Richtung absolute Abnahme von Jobs.
3/ Wenn repetitive Jobs wegautomatisiert werden, ist das also grundsätzlich gut. Berufseinsteiger können andere, interessantere Aufgaben erledigen. Automatisierung führt in dieser Logik zu einer Transformation, nicht zu einer Streichung von Jobs. Aber die Sache hat einen Haken.
October 31, 2025 at 4:12 PM
3/ Wenn repetitive Jobs wegautomatisiert werden, ist das also grundsätzlich gut. Berufseinsteiger können andere, interessantere Aufgaben erledigen. Automatisierung führt in dieser Logik zu einer Transformation, nicht zu einer Streichung von Jobs. Aber die Sache hat einen Haken.
2/ Automatisierung ist grundsätzlich gut. Wenn wir repetitive Arbeit (typisch für Einstiegsjobs) an Apparate abgeben können, haben wir mehr Zeit für andere Dinge. Automatisierung ist eine zentrale Komponente zivilisatorischen Fortschritts.
October 31, 2025 at 4:12 PM
2/ Automatisierung ist grundsätzlich gut. Wenn wir repetitive Arbeit (typisch für Einstiegsjobs) an Apparate abgeben können, haben wir mehr Zeit für andere Dinge. Automatisierung ist eine zentrale Komponente zivilisatorischen Fortschritts.
10/ Mehr dazu in meiner Kolumne bei Nau oder in meinem Newsletter:
www.nau.ch/news/stimmen...
markokovic.substack.com/p/der-atomau...
www.nau.ch/news/stimmen...
markokovic.substack.com/p/der-atomau...
October 28, 2025 at 11:02 AM
10/ Mehr dazu in meiner Kolumne bei Nau oder in meinem Newsletter:
www.nau.ch/news/stimmen...
markokovic.substack.com/p/der-atomau...
www.nau.ch/news/stimmen...
markokovic.substack.com/p/der-atomau...
9/ Einen rationalen Umgang mit Atomenergie werden wir zumindest im deutschsprachigen Raum so bald nicht mehr finden. Zum Glück gibt es andere Länder, die sowohl Erneuerbare als auch AKWs ernst nehmen. Zum Beispiel China. Eine weitere Technologieklasse, in der China uns überholt.
October 28, 2025 at 11:02 AM
9/ Einen rationalen Umgang mit Atomenergie werden wir zumindest im deutschsprachigen Raum so bald nicht mehr finden. Zum Glück gibt es andere Länder, die sowohl Erneuerbare als auch AKWs ernst nehmen. Zum Beispiel China. Eine weitere Technologieklasse, in der China uns überholt.
8/ Die Situation bei den Rechten ist vollkommen grotesk. Wenn Alice Weidel AKWs als klimafreundlich lobt, die AfD aber gleichzeitig menschengemachten Klimawandel leugnet und sich für fossile Brennstoffe einsetzt, haben wir ein Maximum an Bullshit erreicht.
October 28, 2025 at 11:02 AM
8/ Die Situation bei den Rechten ist vollkommen grotesk. Wenn Alice Weidel AKWs als klimafreundlich lobt, die AfD aber gleichzeitig menschengemachten Klimawandel leugnet und sich für fossile Brennstoffe einsetzt, haben wir ein Maximum an Bullshit erreicht.
7/ Viele Linke sind trotz aller Argumente verbissen gegen Atomkraft. Das hat, vermute ich, mit tradierten Feindbildern aus der Anti-AKW-Bewegung und der Vorstellung, dass Atomkraft der Umwelt schadet oder gar widernatürlich sei, zu tun.
October 28, 2025 at 11:02 AM
7/ Viele Linke sind trotz aller Argumente verbissen gegen Atomkraft. Das hat, vermute ich, mit tradierten Feindbildern aus der Anti-AKW-Bewegung und der Vorstellung, dass Atomkraft der Umwelt schadet oder gar widernatürlich sei, zu tun.
6/ Vielleicht werden AKWs in Zukunft nicht mehr nötig sein, weil Erneuerbare viel besser ausgebaut werden. Bis dann ist Atomkraft aber ein nützliches Werkzeug. Darüber zu reden, ist heute aber schwierig, weil Atomkraft zu einer ideologischen Demarkationslinie wurde.
October 28, 2025 at 11:02 AM
6/ Vielleicht werden AKWs in Zukunft nicht mehr nötig sein, weil Erneuerbare viel besser ausgebaut werden. Bis dann ist Atomkraft aber ein nützliches Werkzeug. Darüber zu reden, ist heute aber schwierig, weil Atomkraft zu einer ideologischen Demarkationslinie wurde.
5/ AKWs haben angesichts der unterschiedlichen Risikoklassen unter dem Strich einen drastisch positiven Erwartungswert. Der Nutzen eines nur schon leicht reduzierten Klimawandel-Risikos ist weit grösser als das Risiko von AKWs.
October 28, 2025 at 11:02 AM
5/ AKWs haben angesichts der unterschiedlichen Risikoklassen unter dem Strich einen drastisch positiven Erwartungswert. Der Nutzen eines nur schon leicht reduzierten Klimawandel-Risikos ist weit grösser als das Risiko von AKWs.
4/ AKWs sind in einer anderen Risikoklasse als Klimawandel. AKWs sind ein weitgehend lokales, additives Risiko (Ein Unfall in AKW A führt nicht zu Unfällen in AKWs B und C). Klimawandel hingegen ist ein systemisches, multiplikatives Risiko. Dieser Unterschied ist zentral.
October 28, 2025 at 11:02 AM
4/ AKWs sind in einer anderen Risikoklasse als Klimawandel. AKWs sind ein weitgehend lokales, additives Risiko (Ein Unfall in AKW A führt nicht zu Unfällen in AKWs B und C). Klimawandel hingegen ist ein systemisches, multiplikatives Risiko. Dieser Unterschied ist zentral.
3/ Statistisch gesehen haben AKWs ein günstiges Risikoprofil. Sie sind ähnlich sicher wie Wind- und Solarenergie. In Fukushima gab es keine strahlenbedingten Todesfälle. Ceteris paribus wäre eine Welt ohne AKWs trotzdem besser. In der Realität müssen wir aber Risiken abwägen.
October 28, 2025 at 11:02 AM
3/ Statistisch gesehen haben AKWs ein günstiges Risikoprofil. Sie sind ähnlich sicher wie Wind- und Solarenergie. In Fukushima gab es keine strahlenbedingten Todesfälle. Ceteris paribus wäre eine Welt ohne AKWs trotzdem besser. In der Realität müssen wir aber Risiken abwägen.
2/ Mit der Fukushima-Katastrophe 2011 gab es eine grosse Meinungswende. Wenn Atomenergie nicht mal in Japan sicher ist, wo dann?
Das ist das stärkste Argument gegen Atomenergie: Ein AKW-Unfall ist viel schwerwiegender als Unfälle bei anderen Formen der Stromerzeugung.
Das ist das stärkste Argument gegen Atomenergie: Ein AKW-Unfall ist viel schwerwiegender als Unfälle bei anderen Formen der Stromerzeugung.
October 28, 2025 at 11:02 AM
2/ Mit der Fukushima-Katastrophe 2011 gab es eine grosse Meinungswende. Wenn Atomenergie nicht mal in Japan sicher ist, wo dann?
Das ist das stärkste Argument gegen Atomenergie: Ein AKW-Unfall ist viel schwerwiegender als Unfälle bei anderen Formen der Stromerzeugung.
Das ist das stärkste Argument gegen Atomenergie: Ein AKW-Unfall ist viel schwerwiegender als Unfälle bei anderen Formen der Stromerzeugung.
6/ Die Tech-Bosse versprachen, mit KI Krebs zu heilen. Stattdessen liefern sie emotional manipulative Sexbots und Brainrot.
Mehr dazu in meinem Newsletter.
markokovic.substack.com/p/chatgpt-wi...
Mehr dazu in meinem Newsletter.
markokovic.substack.com/p/chatgpt-wi...
ChatGPT wird zum Sexbot
Das Intimitäts-Hacking geht im Eiltempo weiter. Die Devise ist, was sie immer war: Pecunia non olet.
markokovic.substack.com
October 16, 2025 at 6:30 PM
6/ Die Tech-Bosse versprachen, mit KI Krebs zu heilen. Stattdessen liefern sie emotional manipulative Sexbots und Brainrot.
Mehr dazu in meinem Newsletter.
markokovic.substack.com/p/chatgpt-wi...
Mehr dazu in meinem Newsletter.
markokovic.substack.com/p/chatgpt-wi...
5/ Nicht nur Intimitäts-Hacking, auch Brainrot wird zum KI-Geschäftsmodell. OpenAI veröffentlichte unlängst Sora als eigene Plattform für Fake-Videos. Ein fotorealistischer Michael Jackson, der Hühnchen klaut, ist primitivst mögliche Stimulation, sonst nichts.
October 16, 2025 at 6:30 PM
5/ Nicht nur Intimitäts-Hacking, auch Brainrot wird zum KI-Geschäftsmodell. OpenAI veröffentlichte unlängst Sora als eigene Plattform für Fake-Videos. Ein fotorealistischer Michael Jackson, der Hühnchen klaut, ist primitivst mögliche Stimulation, sonst nichts.
4/ Die Entwicklung bei OpenAI ist symptomatisch für die breitere KI-Industrie. Viele Apps sind zweifellos nützlich. Aber Sicherheitsbedenken sind bestenfalls noch eine Fussnote.
October 16, 2025 at 6:30 PM
4/ Die Entwicklung bei OpenAI ist symptomatisch für die breitere KI-Industrie. Viele Apps sind zweifellos nützlich. Aber Sicherheitsbedenken sind bestenfalls noch eine Fussnote.
3/ Mit Intimitäts-Hacking gehen Menschen mit Chatbots synthetische Beziehungen ein. Chatbots sind die besseren Freunde und Partner: Sie sind immer da, haben keine eigenen Bedürfnisse, sind immer bestätigend. So entsteht monetarisierbare emotionale Abhängigkeit.
October 16, 2025 at 6:30 PM
3/ Mit Intimitäts-Hacking gehen Menschen mit Chatbots synthetische Beziehungen ein. Chatbots sind die besseren Freunde und Partner: Sie sind immer da, haben keine eigenen Bedürfnisse, sind immer bestätigend. So entsteht monetarisierbare emotionale Abhängigkeit.
2/ OpenAI wird dieses Jahr 13 Milliarden Umsatz generieren — aber trotzdem 16 Milliarden Verlust machen. Das KI-Business ist sehr teuer. Intimitäts-Hacking (Chatbots als Freunde, Therapeuten, romantische und sexuelle Partner) ist lukrativ.
October 16, 2025 at 6:30 PM
2/ OpenAI wird dieses Jahr 13 Milliarden Umsatz generieren — aber trotzdem 16 Milliarden Verlust machen. Das KI-Business ist sehr teuer. Intimitäts-Hacking (Chatbots als Freunde, Therapeuten, romantische und sexuelle Partner) ist lukrativ.