KIT-Fakultät für Informatik
banner
kitinformatik.bsky.social
KIT-Fakultät für Informatik
@kitinformatik.bsky.social
KIT-Fakultät für Informatik am Karlsruher Institut für Technologie https://www.informatik.kit.edu/
Impressum: http://is.gd/kitimpressum
Am 18.11. lädt die Begabtenstiftung Informatik zum #TechTalk mit der #EnBW ein. Unter dem Titel „Vom Internet zum Energiesystem – Wie Digitalisierung die #Energiewende vorantreibt“ gibt Referent René Deist Einblicke in die digitale Transformation eines der größten Energieversorger Deutschlands.
November 11, 2025 at 4:49 PM
Reposted by KIT-Fakultät für Informatik
Welcome to BIFOLD. The computer scientist Prof. Dr. Christian Wressnegger from Karlsruhe Institute of Technology strengthens BIFOLD’s expertise at the intersection of AI, data management, and IT security.

www.bifold.berlin/news-events/...

@chwress.bsky.social @tuberlin.bsky.social @kit.edu
November 10, 2025 at 1:19 PM
🌍🔥💧Eine KI soll künftig Naturkatastrophen wie Waldbrände, Überschwemmungen o. Dürren schneller und energieeffizienter vorhersagen.
Im Projekt „WOW – a World model of Our World“ erforscht das @kit.edu unter Koordinator T.-T.-Prof. Nowack neue KI-Ansätze, um lokale Umweltsysteme besser zu modellieren.
November 5, 2025 at 11:40 AM
Reposted by KIT-Fakultät für Informatik
Looking forward to have @gianlucastringhini.com over at @kit.edu for our beloved distinguished lecture series 🤗 🥳
On Wednesday, November 5th, as part of our KASTEL Distinguished Lecture Series Prof. Gianluca Stringhini, PhD from Boston University will talk about ‘Improving the Moderation of False Information and Influence Campaigns on Social Media’.
Everybody is welcome and stay around for the Q&A afterwards.
October 29, 2025 at 9:08 PM
Reposted by KIT-Fakultät für Informatik
Excited to head over to #Suzhou to present 5 papers at #EMNLP2025 and affiliated venues!
Topics include quality estimation and evaluation 👩‍🔬, speech🗣️, and multilinguality🌐- see you soon! 🤩
@maikezufle.bsky.social @jan-niehues.bsky.social
October 31, 2025 at 1:34 PM
Herzlich willkommen, Prof. Sebastian Erdweg, an der KIT-Fakultät für Informatik! 🎉
Er übernimmt die Professur für Programmiersprachen und Programmanalyse am IPD.
Zuvor leitete er das PL-Team an der Uni Mainz.
Willkommen am KIT! 👋
#kitinformatik #professur #programmieren
November 4, 2025 at 2:01 PM
Reposted by KIT-Fakultät für Informatik
On Wednesday, November 5th, as part of our KASTEL Distinguished Lecture Series Prof. Gianluca Stringhini, PhD from Boston University will talk about ‘Improving the Moderation of False Information and Influence Campaigns on Social Media’.
Everybody is welcome and stay around for the Q&A afterwards.
October 29, 2025 at 12:41 PM
Reposted by KIT-Fakultät für Informatik
#Mobilitätsforschung zum Mitmachen und Mitreden: Welche digitalen Spuren hinterlassen wir beim Reisen? Welche Daten entstehen beim Navigieren oder beim Buchen von Zugverbindungen? Antworten gibt die Wissenswoche ANYMOS vom 5. bis 8. November 2025 in #Karlsruhe.
www.kit.edu/kit/pi_2025_...
October 28, 2025 at 9:50 AM
Am 30.10.25 lädt die VHS Wörth zu einem spannenden Abend rund um KI und Sprache ein. Maike Züfle, Doktorandin in der Forschungsgruppe Artificial Intelligence for Language Technologies am @kit.edu erklärt, wie große Sprachmodelle Texte verstehen, schreiben und übersetzen u. zeigt praktische Beispiele
October 23, 2025 at 10:14 PM
Künstliche Intelligenz sorgt für beeindruckende Ergebnisse, doch oft bleibt unklar, wie diese genau entstehen. Prof. Nadja Klein arbeitet mit ihrem Team daran, KI transparenter und verständlicher zu machen. Im Podcast "Campus Report" beschreibt sie diese Forschung. Auf Spotify oder Soundcloud.
October 23, 2025 at 10:05 PM
Reposted by KIT-Fakultät für Informatik
You prefer to organize your workshop in Europe? We've got you covered! We extended the call for workshops at EuroS&P 2026 to give you a few more days to make the move 😎 See you in Lisbon 🇵🇹

🌐 https://eurosp2026.ieee-security.org/cfw.html
⏱️ Deadline: Oct 2̶4̶t̶h̶ 30th AoE
📍Lisbon, PT
October 20, 2025 at 8:27 PM
Aus der Reihe "200 Jahre KIT – 100 Objekte" online präsentiert:

Beim Tauchgang zum Wrack der Titanic transportierte Becher von Prof. Waibel
www.100objekte.kit.edu/object/084/

#Informatik #200JahreKIT #KIT200 #100Objekte

Morgen letzter Tag der kostenlosen Ausstellung im ZKM! zkm.de/de/2025/04/2...
084 - Trinkbecher eines Forschungsreisenden
www.100objekte.kit.edu
October 18, 2025 at 6:07 PM
🎉 Der #NWERC 2025 kommt nach Karlsruhe!
📅 28.–30.11. | 🧠 450 Teilnehmende | 🌍 13 Länder

Du willst Teil davon sein? Werde Volunteer!
🎈 Hilf beim Aufbau, verteile Ballons & Goodies
👕 viel Spaß, T-Shirt, Verpflegung & coole Goodies inklusive
📝 Anmelden bis 30.10.!

volunteers.cpulm.org/nwerc-2025/
October 16, 2025 at 9:26 AM
Aus der Reihe "200 Jahre KIT – 100 Objekte" online präsentiert:

Kernspeicher aus einem um 1965 betriebenen Zuse-Computer:
www.100objekte.kit.edu/object/057/

#Informatik #200JahreKIT #KIT200 #100Objekte

Die kostenlose Ausstellung im ZKM läuft noch bis 19.10.25: zkm.de/de/2025/04/2...
057 - Kernspeicher
www.100objekte.kit.edu
October 10, 2025 at 3:34 PM
WLAN als Spion?
Forschende vom @kastel-labs.bsky.social zeigen: WLAN-Router können Menschen erkennen – ganz ohne Smartphone. Die Funkwellen reichen aus, um Bewegungen und Identitäten zu erfassen.

Artikel: www.informatik.kit.edu/11147_14950....

#WLAN #Privatsphäre #KIT #Cybersicherheit #Forschung
October 8, 2025 at 12:42 PM
Reposted by KIT-Fakultät für Informatik
Das #KITKarlsruhe hat heute, am 7. Oktober 2025, Geburtstag: Auf den Tag genau vor 200 Jahren unterschrieb Großherzog Ludwig I. von Baden das Gründungsdekret für die erste Vorgängerinstitution der heutigen Exzellenzuniversität, die Polytechnische Schule in #Karlsruhe. www.kit.edu/kit/pi_2025_...
October 7, 2025 at 7:31 AM
Aus der Reihe "200 Jahre KIT – 100 Objekte" online präsentiert:

Humanoider Roboter ARMAR-III:
www.100objekte.kit.edu/object/082/

#Informatik #200JahreKIT #KIT200 #100Objekte

Die kostenlose Ausstellung im ZKM läuft noch bis 19.10.25: zkm.de/de/2025/04/2...
082 - Humanoider Roboter
www.100objekte.kit.edu
October 4, 2025 at 3:13 PM
Reposted by KIT-Fakultät für Informatik
We are expanding our social media presence! Find us on LinkedIn, Instagram @kitcybersec and Mastodon @kitcybersec@social.kit.edu. Stay tuned for regular updates on events and information on #CyberSec at #KITKarlsruhe. While you are here, have you checked out our website cybersec.kcist.kit.edu yet?
KIT - KIT Graduate School Cyber Security - CyberSec - Home
cybersec.kcist.kit.edu
October 1, 2025 at 12:08 PM
Aus der Reihe "200 Jahre KIT – 100 Objekte" online präsentiert:

Erste aus dem Internet empfangene E-Mail (mit Spiel!):
www.100objekte.kit.edu/object/078/

#Informatik #200JahreKIT #KIT200 #100Objekte

Die kostenlose Ausstellung im ZKM läuft noch bis 19.10.25: zkm.de/de/2025/04/2...
078 - Erste in Deutschland empfangene E-Mail nach Internetprotokoll
www.100objekte.kit.edu
September 27, 2025 at 3:56 PM
Reposted by KIT-Fakultät für Informatik
Transatlantic Exchange on Election Security: U.S. Delegation Visits KASTEL Security Research Labs
On September 19, a delegation of U.S. Secretaries of State from 12 states visited KASTEL Security Research Labs, accompanied by the Aspen Institute Germany. Read more: kastel-labs.de/news/
September 25, 2025 at 7:48 AM
🎉 Auszeichnung für Vielfalt

Das Projekt „eezi – Eine Einführung zum Informatikstudium“ erhält den Gleichstellungspreis 2025 des Fakultätentags Informatik:

www.informatik.kit.edu/11147_14917....

Herzlichen Glückwunsch! 👏

#kitinformatik #Diversität #Gleichstellung #eezi #FakultätentagInformatik
September 25, 2025 at 10:15 AM
Aus der Reihe "200 Jahre KIT – 100 Objekte" online präsentiert:

Besetzung des Uni-Rechenzentrums 1970 und Studentendemo für bessere Rechnerausstattung
www.100objekte.kit.edu/object/074/

#Informatik #200JahreKIT #KIT200 #100Objekte

Kostenlose Ausstellung im ZKM bis 19.10.25: zkm.de/de/2025/04/2...
074 - Karlsruher Studentenunruhe
www.100objekte.kit.edu
September 24, 2025 at 5:34 PM
🏆 Starkes Ergebnis für das KIT bei den 49. ICPC World Finals!
Unser Team Kindergarten Timelimit holt mit 9 gelösten Aufgaben, Highest Honors und Platz 13 weltweit das beste KIT-Ergebnis aller Zeiten – nur 8 Minuten trennten sie vom Podium. 💪
September 18, 2025 at 2:19 PM
Aus der Reihe "200 Jahre KIT – 100 Objekte" online präsentiert:

Das erste deutsche Informatik-Diplom:
www.100objekte.kit.edu/object/076/

#Informatik #200JahreKIT #KIT200 #100Objekte

Die kostenlose Ausstellung im ZKM läuft noch bis 19.10.25: zkm.de/de/2025/04/2...
076 - Das erste deutsche Informatik-Diplom
www.100objekte.kit.edu
September 11, 2025 at 5:57 PM
Reposted by KIT-Fakultät für Informatik
Let's shoot the messenger!? Das Computerstrafrecht lässt Sicherheitsforschenden oft nichts anderes übrig, als Sicherheitslücken anonym zu melden. Andernfalls laufen sie Gefahr, sich selbst strafbar zu machen.

Tim Philipp Schäfers zieht Bilanz 👉
gi.de/themen/beitr...

#Hacking #ITSicherheit
Dringend reformbedürftig: das Computerstrafrecht
Wer sich im Sinne des öffentlichen Interesses mit IT-Sicherheit beschäftigt, läuft Gefahr, sich strafbar zu machen. Das kann für Forschende massive Konsequenzen haben – und wichtige Präventionsarbeit ...
gi.de
September 11, 2025 at 8:27 AM