Johannes Wancata
jwancata.bsky.social
Johannes Wancata
@jwancata.bsky.social
Psychiatrist, Researcher, Em. Professor for Social Psychiatry Med-Uni Wien, Past President Öster. Ges. für Psychiatrie, Psychosomatik u. Psychotherapie (ÖGPP); WPA Zonal representative for Western Europe
The scientific program focuses on delivering a holistic, multi-faceted experience where you will gain scientific knowledge on current topics but also develop practical skills that would enhance your expertise and influence your practice.

➡️ lnkd.in/eGb8kti9

See you in Prague!
LinkedIn
This link will take you to a page that’s not on LinkedIn
lnkd.in
September 24, 2025 at 2:44 PM
Under the theme "The Role of #Psychiatry in the Changing World", the congress will once again gather the international community to collaborate, share knowledge, and advance the field by addressing evolving challenges in mental health care.
September 24, 2025 at 2:44 PM
Gerade der Mangel an Fachärzt:innen in der Psychiatrie ist gravierend und wird größer und größer ....
September 10, 2025 at 3:14 PM
Reposted by Johannes Wancata
Es geht (schon lange nicht mehr) um "Dafür oder Dagegen".

In diesem Sinn bedanke ich mich dafür, dass Sie eine Debatte angestoßen haben, die mit aller journalistischen Sorgfalt weiterzuführen sein wird.

Mit freundlichen Grüßen Christa Rados

@klenkflorian.bsky.social
@oegpp.bsky.social
September 6, 2025 at 5:12 PM
Reposted by Johannes Wancata
Das erfüllt mich und viele meiner Fachkolkeg:innen mit Sorge.
Die Diskussion über Möglichkeiten und Grenzen des AS ist aus meiner Sicht unabhängig vom Anlassfall unbedingt zu führen, auch medial.
September 6, 2025 at 5:12 PM
Reposted by Johannes Wancata
Derzeit stecken viele un einer unreflektierten Autononmiedebatte fest. Es ist aus psychologischer Sicht unschwer zu erkennen, dass dahinter oft die Abwehr einer Auseinandersetzung mit der eigenen Endlichkeit steht.
September 6, 2025 at 5:12 PM
Reposted by Johannes Wancata
Sie haben diese heikle Gratwanderung gemeistert, aber natürlich ist in den Kommentaren und in der Rezeption dann genau das passiert.
September 6, 2025 at 5:12 PM
Reposted by Johannes Wancata
Sollen wir den AS deshalb medial totschweigen? Nein, natürlich nicht!
Aber das suizidpräventive Prinzip auch den assistierten Suizid medial weder zu Idealisieren noch zu Romantisieren und schon gar nicht zu Heroisieren ist zu beachten.
September 6, 2025 at 5:12 PM
Reposted by Johannes Wancata
seine Motive dazu öffentlich zu machen. Das ist wichtig und richtig im Sinne der Enttabusierung.
Journalistisch ist das zweifellos eine Gratwanderung, ist doch der Werther Effekt entgegen der Behauptung vieler auch beim assistierten Suizid bereits mit wissenschaftlicher Evidenz belegt.
September 6, 2025 at 5:12 PM
Danke für diese differenzierte Stellungnahme!
Sehr wichtig darauf hinzuweisen, dass der Werther-Effekt auch hier zutrifft.
September 7, 2025 at 3:48 AM