Joachim Schmitt, VCD
banner
jschmittvcdincw.bsky.social
Joachim Schmitt, VCD
@jschmittvcdincw.bsky.social
Aktiv für den VCD Nordost in Charlottenburg-Wilmersdorf, Vertreter im bezirklichen Mobilitätsrat, Mobilitätswende, integrierte Verkehrsplanung - menschenfreundlich - klimaschonend
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Eine fatale Botschaft, findet VCD-Chefin Christiane Rohleder: „Damit fördert die Bundesregierung das klimaschädlichste aller Verkehrsmittel, während sie den klimaschonenden ÖPNV zusätzlich belastet. Das geht auf Kosten der Zukunft und zu Lasten der breiten Bevölkerung.“ [2/2]
November 14, 2025 at 1:06 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Die Koalition will die Luftverkehrssteuer um 350 Mio. Euro senken. Geld, das den Konzernen zu Gute kommt, aber im Verkehrsetat für Bus, Bahn und Rad fehlen wird – und gleichzeitig wird auch noch das Deutschlandticket teurer. [1/2]
November 14, 2025 at 1:06 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
🚋Tram nach Spandau – JA & JETZT!
Die CDU-Fraktion Berlin setzt auf ein XXL-Bus-Experiment statt auf den Tram-Ausbau.
🔸 Eine Tram befördert mehr Fahrgäste als ein Bus
🔸 Schienen halten 25–30 Jahre – Busspuren nur etwa 10
🔸 Straßenbahnen sind flächeneffizient
🔸 Nachhaltig, zuverlässig, zukunftssicher
November 14, 2025 at 10:22 AM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Stadtbild, aber pragmatisch und differenziert. So in etwa war das Motto des 3rd Forum on City Centers in Paris, an dem ich letzte Woche teilgenommen habe.

recht-energisch.de/2025/11/11/m...
Mit Quartiersmanagement zum besseren Stadtbild - Recht energisch
In der Politik ist es ein bisschen wie auch sonst im Leben. Es gibt Menschen, die lange an vielen kleinen […]
recht-energisch.de
November 11, 2025 at 4:01 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
November 11, 2025 at 10:15 AM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
„Trotz kollabierender Brücken: Verkehrsminister Schnieder kämpft lieber für neue Autobahnen

In (D) sind 5000 Autobahnbrücken marode. Sie werden zu langsam saniert. Doch statt sich darum zu kümmern, will Verkehrsminister Schnieder lieber noch mehr Autobahnen.“
www.tagesspiegel.de/politik/trot...
Trotz kollabierender Brücken: Verkehrsminister Schnieder kämpft lieber für neue Autobahnen
In Deutschland sind 5000 Autobahnbrücken marode. Sie werden zu langsam saniert. Doch statt sich darum zu kümmern, will Verkehrsminister Schnieder lieber noch mehr Autobahnen.
www.tagesspiegel.de
November 12, 2025 at 6:18 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
„12 Monate - 12 Fahrraddemos. Für den Erhalt des Radwegs auf der #Kantstraße demonstrieren Berlins Radfahrende seit einem Jahr jeden Monat."

Gemeinsame Presseeinladung von ADFC Berlin, @ccitiesorg.bsky.social & @umwelthilfe.bsky.social zur Demo am Mo, 17. Nov: 👇
berlin.adfc.de/pressemittei...
Kantstraße: Ein Jahr Protest gegen das Rückwärts von Verkehrssenatorin Bonde
Am Montag, 17. November ruft ein breites Bündnis aus ADFC Berlin, Changing Cities, Deutscher Umwelthilfe und vielen anderen zur Fahrraddemonstration auf der Kantstraße auf: Gegen das Rückwärts von Ver...
berlin.adfc.de
November 12, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Am Donnerstag stimmen die EU-Finanzminister darüber ab, ob Kerosin & Schiffsdiesel endlich mal besteuert werden oder weiter bis 2035 komplett steuerbefreit sind. Deutschland will tatsächlich Letzeres durchdrücken. Was genau auf dem Spiel steht, habe ich in der Taz geschrieben.
taz.de/EU-vs-Klimak...
EU vs. Klimakrise: Wie der Green Deal zu scheitern droht
Am 13. November entscheiden EU-Finanzminister über die künftige Energie-Steuerpolitik. Doch die droht in alten Strukturen steckenzubleiben.
taz.de
November 10, 2025 at 9:27 AM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Wir fordern den Haushaltsausschuss auf, die zugesagten 105 Millionen Euro für den Bahn-Fernverkehr freizugeben und noch in diesem Jahr auszuzahlen! [1/3]
November 10, 2025 at 3:17 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Habemus Bundesvorsitzende! Die Bundesdelegiertenversammlung hat heute Christiane Rohleder zur neuen VCD-Chefin gewählt. Sie erhielt 93 Prozent der Stimmen und leitet den Verband jetzt gemeinsam mit Matthias Kurzeck. Herzlichen Glückwunsch! 🎉 [1/2]
November 9, 2025 at 1:05 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Ab 22. 11. fahren Ersatzbusse für die Tram 21 der BVG ab Bersarinplatz Richtung Schöneweide. Ab 1. 12. noch zwischen Blockdammweg und Bersarinplatz. Ab 14. 12. bleibt eine dauerhafte Lücke zwischen Holteistraße und Marktstraße. Der Streckenteil wird stillgelegt. www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Berlin: Historische Tatra-Fahrten zum Tram-Abschied
Wegen maroder Gleise ist die Linie 21 ab 21. November zweigeteilt. Straßenbahnfans nehmen mit Sonderfahrten diesen Samstag Abschied von dem Streckenstück.
www.nd-aktuell.de
November 11, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Wir nehmen den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner beim Wort, dass noch im Zuge der Haushaltsverhandlungen die Gebühren für das Anwohner*innenparken erhöht werden.In einem ersten Schritt müssen die Kosten mindestens auf zehn Euro pro Monat steigen. www.bund-berlin.de/service/pres...
Anwohner*innenparken muss zügig teurer werden
BUND Berlin fordert Kai Wegner auf, Zusage zur Gebührenerhöhung einzuhalten
www.bund-berlin.de
November 11, 2025 at 10:14 AM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Laut einer Umfrage sind zwei Drittel der Deutschen zufrieden mit der Anbindung an den ÖPNV. Eine gute Nachricht, oder? Doch so einfach ist es nicht. Besonders zufrieden sind die Einwohner*innen von Großstädten. [1/3]
November 7, 2025 at 10:59 AM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
In eigener Sache: Danke, Kerstin!

Unsere langjährige Bundesvorsitzende Kerstin Haarmann hat heute auf der Bundesdelegiertenversammlung aus beruflichen Gründen ihren Rücktritt erklärt. [1/3]
November 8, 2025 at 1:29 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Liebe Leute,

seit meiner Rückkehr von der Fahrradreise zu den schönsten Fahrradstädten Europas arbeite ich täglich an meinem neuen Film "Cycling Cities - eine neue Geschichte der Mobilität". Nun ist ein erster Teaser fertig. Der ganze Film wird Mitte Dezember veröffentlicht. Ich freue mich sehr😊
November 9, 2025 at 8:26 AM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
#BEP (Bereichsentwicklungsplanung) für die #CityWest wird vorgestellt - Information + Gelegenheit zu Hinweisen und Anregungen - am Di 11.11. 18:00 - 20:30 Uhr im Festsaal des Rathauses Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin www.berlin.de/ba-charlotte...
November 8, 2025 at 5:56 PM
Du bist unter 35 und an der #Verkehrswende an #Fuß #Rad und der #Bahn interessiert? Dann schau doch mal beim jungVCD vorbei: jung.vcd.org/homesweethome
Wir sind der jungVCD! | VCD Jung
jung.vcd.org
November 8, 2025 at 2:22 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
🌳 Eine Million neue Bäume! 🌳

Wir begrüßen das neue Berliner Baumgesetz ausdrücklich und forderen:
➡️ Baumgesetz + Mobilitätsgesetz

Denn:
🌿🌴 Bäume kühlen unsere Straßen,
🚶🚲🚇 machen Wege angenehmer und sicherer,
🚏🪑 und schaffen lebenswerte öffentliche Räume.
November 7, 2025 at 10:33 AM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Wir brauchen eure Unterstützung 🫵
🗳 Mit dem Verkehrsentscheid bringen wir ein Gesetz auf den Weg, das den Autoverkehr innerhalb des S-Bahn-Rings deutlich reduziert. So schaffen wir mehr Platz, mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität für alle.
November 6, 2025 at 12:38 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Ein Jahr Widerstand auf der #Kantstraße 💪

Seid dabei, gemeinsam stark auf der Straße:
👉Montag 17. 11.
📍 Savignyplatz, 17:30

Seit einem Jahr kämpfen wir für #Sicherheit und #Lebensqualität, für den Erhalt des Radwegs und gegen Scheinargumente und politische Spielchen auf Kosten von uns Allen.
November 5, 2025 at 2:23 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Wer den Verkehrsentscheid ablehnt, braucht echte Vorschläge zur Reduktion des Autoverkehrs – sonst ist klar, was Priorität hat.
Wir fordern: Sicherheit vor Autovorrang!
Das Gericht sagt: Schutz von Leben, Gesundheit & Umwelt hat Verfassungsrang - Autofahren nicht.
nordost.vcd.org/der-vcd-im-n...
Pressemitteilung zum Verkehrsentscheid
Aktuelles aus dem VCD Nordost!
nordost.vcd.org
November 6, 2025 at 12:58 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
100% Zustimmung für das was der Bürgermeister der autofreien spanischen Stadt Pontevedra sagt!
November 4, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Was sind Trassenpreise? Eine Maut, die Eisenbahnen für die Nutzung der Schiene an die DB InfraGO zahlen müssen. Warum sind sie wichtig? Weil steigende Trassenpreise zu teureren Tickets führen. [1/3]
November 3, 2025 at 3:58 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Autofreundliche Politik ist vor allem: Politik für Männer. Denn Untersuchungen zeigen: Frauen legen wesentlich vielfältigere und komplexere Wege als Männer zurück. Dabei nutzen sie meist eine Mischung verschiedener Verkehrsmittel und seltener ein eigenes Auto. [1/2]
October 21, 2025 at 1:45 PM
Reposted by Joachim Schmitt, VCD
Tempelhofer Damm, Torstraße und nun die Ollenhauerstraße in Reinickendorf. Straßenbäume sind in Berlin eine Verfügungsmasse, die wegen dummer Planungen einfach so gefällt werden sollen. www.bund-berlin.de/service/pres...
Baumliebe ist relativ – 131 Bäume sollen für Neubau der Ollenhauerstraße in Reinickendorf fallen
Gigantische Fehlinvestition zulasten der Zukunftsfähigkeit droht
www.bund-berlin.de
October 31, 2025 at 9:26 AM