Gemeinsam mit Rechtsradikalen.
Gemeinsam mit Rechtsradikalen.
www.dw.com/pt-br/fam%C3...
www.dw.com/pt-br/fam%C3...
Nach vier Jahren haben die georgischen Saisonarbeiter*innen endlich Recht bekommen. Das zuständige Gericht hat mir heute bestätigt: Der Landwirt hat die Berufung zurückgezogen und muss den Arbeiter*innen den vollen Lohn zahlen.
Nach vier Jahren haben die georgischen Saisonarbeiter*innen endlich Recht bekommen. Das zuständige Gericht hat mir heute bestätigt: Der Landwirt hat die Berufung zurückgezogen und muss den Arbeiter*innen den vollen Lohn zahlen.
Das Sterben im Mittelmeer geht weiter. Auch wenn sich kaum noch jemand dafür zu interessieren scheint. Auch deshalb haben wir diesen Film gemacht.
www.ardmediathek.de/video/monito...
Das Sterben im Mittelmeer geht weiter. Auch wenn sich kaum noch jemand dafür zu interessieren scheint. Auch deshalb haben wir diesen Film gemacht.
www.ardmediathek.de/video/monito...
Gemeinsam mit Mitgliedern aus der Community stellen wir unsere Arbeit vor, vernetzen uns & entdecken mit euch das Potenzial von Umweltinformationen!
🗓️ Morgen, 30.10. ab 16.30 Uhr
📍 Regenbogenfabrik, Lausitzer Str 21a, Berlin
📄 Infos: tinyurl.com/hallo-climat...
Auch ich werde gerade verklagt – vom stv. Landeshauptmann Südtirols, Marco Galateo von Fratelli d'Italia. Der war 2024 bis nach New York gereist, um für Südtiroler Speck-Exporte zu werben. 🐖 (1/4)
Auch ich werde gerade verklagt – vom stv. Landeshauptmann Südtirols, Marco Galateo von Fratelli d'Italia. Der war 2024 bis nach New York gereist, um für Südtiroler Speck-Exporte zu werben. 🐖 (1/4)
… denkt sich wohl das Wirtschaftsministerium und hat der zuständigen Behörde vorgeschrieben, das deutsche Lieferkettengesetz möglichst lasch anzuwenden. Das ist laut Jurist*innen verfassungswidrig. Zur Weisung und unserer Recherche: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Und nun? Kurzer Thread
Und nun? Kurzer Thread
Das EU-Parlament hat gerade gegen den Vorschlag gestimmt, den der Rechtsausschuss vor Kurzem beschlossen hat. Jetzt ist Druck auf die EVP wichtig, denn es gibt zwei Szenarien für Mehrheiten:
EU Parliament rejects the JURI Committee’s Omnibus I position
This makes one thing clear: political blackmail has no place in EU decision making
👉This rejection reopens space for pro-EU forces to find common ground, not let climate deniers & corporate lobbies dictate the outcome
Das EU-Parlament hat gerade gegen den Vorschlag gestimmt, den der Rechtsausschuss vor Kurzem beschlossen hat. Jetzt ist Druck auf die EVP wichtig, denn es gibt zwei Szenarien für Mehrheiten:
Wer lieber Videos schaut 👇🏻
Wer lieber Videos schaut 👇🏻
fragdenstaat.de/artikel/exkl...
fragdenstaat.de/artikel/exkl...
fragdenstaat.de/artikel/exkl...
fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Wieder kein Mittelstand dabei 🤷♀️
Die ergänzte Liste gibt's hier: daten.greenpeace.de/dataset/netz...
Wieder kein Mittelstand dabei 🤷♀️
Die ergänzte Liste gibt's hier: daten.greenpeace.de/dataset/netz...
Ich recherchiere in den kommenden Monaten zum Lieferkettengesetz. Ihr seid nah dran und wollt Informationen teilen? Oder habt Tipps, wo es sich lohnt hinzuschauen? Schreibt mir, Kontakt in Bio.
Ich recherchiere in den kommenden Monaten zum Lieferkettengesetz. Ihr seid nah dran und wollt Informationen teilen? Oder habt Tipps, wo es sich lohnt hinzuschauen? Schreibt mir, Kontakt in Bio.
Vom 6. bis 8. November können Aktivist*innen, Campaigner*innen & Recherche-Teams das Potenzial des Umweltinformationsgesetzes entdecken - im kostenlosen Workshop mit unserem Climate Helpdesk Team!
Jetzt anmelden:
fragdenstaat.de/winterschool
Vom 6. bis 8. November können Aktivist*innen, Campaigner*innen & Recherche-Teams das Potenzial des Umweltinformationsgesetzes entdecken - im kostenlosen Workshop mit unserem Climate Helpdesk Team!
Jetzt anmelden:
fragdenstaat.de/winterschool
Mittlerweile sind in sechs europäischen Ländern Texte zu unserer Crossborder-Recherche erschienen. Sie zeigt, wie die EU Arbeitsausbeutung in der Landwirtschaft mit Millionen subventioniert. Ein Überblick:
Mittlerweile sind in sechs europäischen Ländern Texte zu unserer Crossborder-Recherche erschienen. Sie zeigt, wie die EU Arbeitsausbeutung in der Landwirtschaft mit Millionen subventioniert. Ein Überblick:
Full disclosure: I played a small role mentoring the team behind this.
news.thin-ink.net/p/how-europe...
Full disclosure: I played a small role mentoring the team behind this.
news.thin-ink.net/p/how-europe...
The rich got richer and richer, super rich, mega rich. They are dictating policies.
So it gets worse — and they get richer. It tears our societies apart.
The rich got richer and richer, super rich, mega rich. They are dictating policies.
So it gets worse — and they get richer. It tears our societies apart.
@bryanboyle.bsky.social @lucacigna.bsky.social @jonasfischer.bsky.social @ninalopezuroz.bsky.social @joseuf.bsky.social
EU Farm Subsidy ‘Bankrolls’ Widespread Labour Abuse
Financed by @journalismfund.bsky.social, this project traced dozens of EU payments to farms committing serious labour abuses.
A🧵of cases demonstrating the lack of safeguards on CAP funds: www.desmog.com/2025/09/29/r...
EU Farm Subsidy ‘Bankrolls’ Widespread Labour Abuse
Financed by @journalismfund.bsky.social, this project traced dozens of EU payments to farms committing serious labour abuses.
A🧵of cases demonstrating the lack of safeguards on CAP funds: www.desmog.com/2025/09/29/r...