Jonathan Horstmann
banner
jonathanhorstmann.de
Jonathan Horstmann
@jonathanhorstmann.de
Kommunikation und Feuilleton
jonathanhorstmann.de 📍Hamburg / Frankfurt
Pinned
Ich weiß nicht, ob irgendjemand die Entscheidung, einen Film im Kino anzuschauen, von dessen Google-Bewertungen abhängig macht. Bei der neuen Riefenstahl-Doku ist aber schon interessant, wie schlecht der Film wegkommt und was gegen ihn ins Feld geführt wird. Ein paar Beobachtungen dazu. (1/10)
Unglaublich, was dieser Typ kann: Tom Odell heute Abend regelrecht ekstatisch mit Band und großen Gefühlsausbrüchen. Er freue sich so, in Hamburg zu spielen, sagte er, denn hier in der Stadt hat er vergangenes Jahr Teile seines neuen Albums „A Wonderful Life“ komponiert (das phänomenal ist).
November 11, 2025 at 11:59 PM
Reposted by Jonathan Horstmann
Neu in #StilvollGlauben: Kirchenasyl für ein Gemälde. Schon eine irre Geschichte. #NaumburgerDom #LucasCranach www.evangelisch.de/blogs/stilvo...
Kirchenasyl für ein Gemälde
Ein Altar von Lucas Cranach wird im Vatikan zwischengelagert...
www.evangelisch.de
November 4, 2025 at 8:24 PM
Reposted by Jonathan Horstmann
Ab 16.10. erhältlich: mein Reclam-100-Seiten-Band über Herbert Grönemeyer.

Mit Wissenswertem über Konzerte und Songs, Bildern und Infografiken, einem Lob der Unverständlichkeit und - sorry - gereimten Kapitelüberschriften.

Danke für jede Verbreitung und Empfehlung!

www.reclam.de/produktdetai...
Herbert Grönemeyer. 100 Seiten
Alles Wichtige über den Ausnahmekünstler
www.reclam.de
October 14, 2025 at 5:42 PM
Reposted by Jonathan Horstmann
Im Kinderzimmer von Laurie in Halloween (1978) hängt ein Poster von James Ensor, Self Portrait With Flowered Hat 💡
October 18, 2025 at 10:28 PM
Es gibt ein paar vereinzelte Kino-Screenings von 𝘈 𝘏𝘰𝘶𝘴𝘦 𝘰𝘧 𝘋𝘺𝘯𝘢𝘮𝘪𝘵𝘦 vor dem Netflix-Start. Lohnt sich! Kathryn Bigelow holt hier nach langer Zeit ohne Atomkrieg auf der Leinwand ein Szenario zurück ins Bewusstsein, das dieser Tage dringend durchdacht und diskutiert gehört. War positiv überrascht.
October 18, 2025 at 6:51 PM
Reposted by Jonathan Horstmann
Wer Inhalte für Social Media erstellt, arbeitet mittlerweile nicht mehr in oder mit den Plattformen, sondern gegen die Algorithmen. Gibt es einen Weg aus diesem problemarischen System? musermeku.org/social-media...

#socialmedia #kultur #museum
Das Problem der Social-Media-Algorithmen | musermeku
Wer Inhalte für Social Media erstellt, arbeitet vor allem gegen Algorithmen. Gibt es einen Weg aus diesem problemarischen System?
musermeku.org
October 14, 2025 at 10:54 AM
Reposted by Jonathan Horstmann
Ja zum #Zukunftsentscheid - wir freuen uns sehr! #Hamburg hat über ein neues, ambitioniertes Klimaschutzgesetz abgestimmt u. sich damit für verbindliche u. sozial gerechte Klimaschutzmaßnahmen entschieden. Damit wird "das Thema #Klimaschutz intensiv in die öffentliche Debatte gerückt" ... 👇
October 13, 2025 at 8:52 AM
Reposted by Jonathan Horstmann
László Krasznahorkai erhält den Literaturnobelpreis. Wir gratulieren unserem Fellow 1995/96! www.faz.net/aktuell/feui...
Literaturnobelpreis-Verleihung an László Krasznahorkai
Der Literaturnobelpreis hat sich in den letzten Jahren als unberechenbar und qualitativ zuverlässig erwiesen. Jetzt ist es wieder so: Die Akademie verleiht ihre Auszeichnung an László Krasznahorkai au...
www.faz.net
October 9, 2025 at 3:04 PM
Ab heute im Kino. Sehr empfohlen!
Weiter mit einer Deutschlandpremiere: 𝘈𝘮𝘳𝘶𝘮. Fatih Akin zeigt uns das Kriegsende 1945 durch die Augen eines Inseljungen. Dieser wird beim Versuch, ein Honigbrot für seine Mutter zu beschaffen, mit der Gewalt der Elterngeneration konfrontiert. Vorbild sind die Erinnerungen von Akins Mentor Hark Bohm.
October 9, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Jonathan Horstmann
saunervig wie leute immer englische wörter in ihre sätze einbauen …

fontane in seinen briefen so ca 1870-1985: ich hab mein zimmer in a snug home verwandelt
October 2, 2025 at 8:50 PM
Reposted by Jonathan Horstmann
Signal droht sich wegen der Chatkontrolle aus Europa zurückzuziehen.

Wise words von der Signal-Chefin:

"Es ist bedauerlich, dass Politiker weiterhin einer Art magischem Denken verfallen, das davon ausgeht, dass man eine Hintertür schaffen kann, auf die nur die Guten Zugriff haben."
Chefin der Signal-App droht mit Rückzug aus Europa
Signal gilt als einer der sichersten Messenger. Die App könnte aber in Europa vom Markt verschwinden, falls sich die Chatkontrolle in der EU durchsetzt.
www.heise.de
October 1, 2025 at 5:50 AM
Reposted by Jonathan Horstmann
die spezialshitshow der taliban gegen afghanistans frauen hat ein neues, schlimmes kapitel: incommunicado.

orf.at/stories/3407...
Kein Internet in Afghanistan: UNO warnt vor Folgen für Frauen
Seit Montagabend ist Afghanistan fast vollständig offline. Die herrschenden Taliban kappten offenbar das Glasfasernetzwerk, um „Unmoral“ zu bekämpfen. Für die Frauen im Land sind die Folgen besonders ...
orf.at
October 1, 2025 at 6:43 AM
Reposted by Jonathan Horstmann
Wir haben fast 300 Artikel zur #Chatkontrolle geschrieben. Jetzt geht es in die letzte Runde: In den nächsten Tagen entscheidet sich, ob dieses megagefährliche Projekt anlassloser Massenüberwachung durchkommt. Es kommt jetzt auf alle an, politischen Druck zu machen.

netzpolitik.org/tag/chatkont...
October 1, 2025 at 9:30 AM
Reposted by Jonathan Horstmann
Still delighted by how much ONE BATTLE AFTER ANOTHER is in conversation with PUNCH-DRUNK LOVE. It's the crashed out empathy of Leo and Sandler; it's the kinetic harmonies of Greenwood and Brion's scores, it's the background motion of Los Angeles warehouses and Baktan Cross apartments.
September 29, 2025 at 2:57 PM
Reposted by Jonathan Horstmann
Verdrängt von den Nachrichten: Der gerade erschienene EU-Umweltbericht - mit erschreckenden Daten & Grafiken: Nitrat, Phosphor & Pestizide vergiften uns und unsere Umwelt. Nur 9% unserer Böden und Gewässer sind ökologisch intakt.

Wir müssen endlich über Artensterben & Trinkwassergefährdung reden.
September 29, 2025 at 11:07 AM
Reposted by Jonathan Horstmann
"Ich kann in einem 08/15-Museum nicht die Kunst ausstellen, die für mich persönlich die schönste ist." Der Museumsstifter Reinhard Ernst im Interview mit dem @monopolmagazin.bsky.social www.monopol-magazin.de/reinhard-ern...
Sammler Reinhard Ernst: "Wir zeigen großartige Kunst, und dazu gehört ein besonderes Museum"
Der Sammler und Museumsstifter Reinhard Ernst wird 80 Jahre alt. Im Interview erzählt der "Farbenmensch", warum abstrakte Kunst Freiheit bedeutet, welche Künstlerbegegnung ihn geprägt hat und was er s...
www.monopol-magazin.de
September 29, 2025 at 9:29 AM
Reposted by Jonathan Horstmann
Filmfest Hamburg ist gestartet. „Aufgeben ist keine Option. Veränderung ist immer möglich. Filmfeste können diese Veränderung bewirken, indem sie das Unsichtbare sichtbar machen und Empathie stärken. Kino ist politisch, durch Kommunikation und Verständigung.“
the-spot-mediafilm.com/hintergrund/...
Das 33. Filmfest Hamburg ist eröffnet: „Einfach weitermachen!“
Auch der Auftakt zum zweiten Filmfest Hamburg unter Leitung von Malika Rabahallah hatte wieder den Schwung, den man sich von ihr erwartet. Höhepunkt der Eröffnung war einmal mehr die Rede von Kulturse...
the-spot-mediafilm.com
September 25, 2025 at 10:07 PM
Endlich wieder Filmfest Hamburg! Große Vorfreude darauf, in den nächsten Tagen in der reinigenden Schwärze des Kinosaals zu verschwinden und ein bisschen die Seele zu füttern, mit anderen Geschichten, Figuren und Lebensfragen als denen, die draußen allgegenwärtig auf uns einprasseln.
September 26, 2025 at 4:38 PM
Reposted by Jonathan Horstmann
every time I see another story about AI taking over a creative job I think about this scene in YOU’VE GOT MAIL and weep
September 20, 2025 at 9:10 PM
Reposted by Jonathan Horstmann
Neues Layout, neue Rubriken, mehr Übersicht: Der gedruckte SPIEGEL erscheint in neuem Gewand. Was sich ändert, was bleibt und was wir uns dabei gedacht haben.
DER SPIEGEL: Warum haben wir das gedruckte Heft reformiert?
Neues Layout, neue Rubriken, mehr Übersicht: Der gedruckte SPIEGEL erscheint in neuem Gewand. Was sich ändert, was bleibt und was wir uns dabei gedacht haben.
www.spiegel.de
September 18, 2025 at 1:47 PM
Reposted by Jonathan Horstmann
Robert Redford was my favorite, it’s hard to process that he is gone. His performances made more movies beloved to me than anyone else, I’d take The Sting over any other film for flawless perfection. We don’t expect famous people to also be good people but he was. He belongs to the ages
September 16, 2025 at 12:52 PM
Reposted by Jonathan Horstmann
Robert Redford playing a gentle incarnation of death, coming for a frightened old woman in The Twilight Zone episode "Nothing in the Dark" (1962). An extraordinary performance then, terribly bittersweet today
September 16, 2025 at 1:28 PM
Reposted by Jonathan Horstmann
For @rollingstone.com, I eulogized one of the greats.
Robert Redford, Oscar-Winning Actor and Director, Dead at 89
Robert Redford, the Oscar-winning actor and director behind some of cinema's most beloved films, has died at age 89.
www.rollingstone.com
September 16, 2025 at 2:07 PM
Reposted by Jonathan Horstmann
Thank you @peterbradshaw1.bsky.social for not holding back.

"Neatly trimmed and shaved, Robert Redford was just outrageously handsome, incandescently handsome, he was handsomeness on legs. His photograph was in the dictionary next to “handsome”."
Robert Redford: the incandescently handsome star who changed Hollywood forever
Robert Redford, who has died at the age of 89, began as a blond bombshell at a time when American cinema favoured grit, then turned into a supremely assured director and unlikely keeper of the indie f...
www.theguardian.com
September 16, 2025 at 6:51 PM