Johannes Kuhn
johakuhn.bsky.social
Johannes Kuhn
@johakuhn.bsky.social
Journalist in Germany, working for Deutschlandfunk (German public radio). #TechPolicy and more
Die #Bereinigungssitzung im #Haushaltsausschuss sah in der Realität womöglich etwas anders aus, aber es war durchaus wieder eine der längeren Nächte. Was zum #Einzelplan24 #BMDS beschlossen wurde, haben wir im #TagesspiegelBackground zusammengefasst. background.tagesspiegel.de/digitalisier...
November 14, 2025 at 7:36 AM
Lässt eine differenzierte Auseinandersetzung erwarten. 😒
October 26, 2025 at 7:44 AM
October 1, 2025 at 7:55 AM
September 12, 2025 at 1:37 PM
September 9, 2025 at 8:30 AM
„The dysregulation of the climate and societies mirror and amplify each other, the planet and people moving further and further out of balance. The world appears simultaneously threatened by too much stupidity, too much intelligence, too much content, too much consumption, too much conflict.“
September 1, 2025 at 5:24 AM
In der Diskussion um #Palantir hieß es lange, es gebe keine deutschen Firmen, die vergleichbare Produkte anbieten. Doch. Wir vom #TagesspiegelBackground haben mit ihnen gesprochen. Und einen Eindruck von politischem Desinteresse erhalten. (€) background.tagesspiegel.de/digitalisier... #BMI
August 28, 2025 at 6:48 AM
Neuer Job und ich freue mich sehr! www.turi2.de/aktuell/joha...
August 4, 2025 at 4:31 PM
Iggy. ❤️ (via Nick Grimshaw)
May 29, 2025 at 8:26 AM
Ganz interessant: Deutschland hat nach 34 Jahren Japan als größten Nettogläubiger der Welt abgelöst (= Wert Auslandsvermögen minus Auslandsschulden). www.bloomberg.com/news/article...
May 28, 2025 at 6:17 AM
Ist sehr schön geworden, der #Koalitionsvertrag als Magazin von Sabine Cole und Oliver Wurm. www.derkoalitionsvertrag.de
May 22, 2025 at 5:39 PM
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus den USA aktiv anwerben? Die Haltung dazu in Deutschland vs. in Frankreich spricht Bände. #Braindrain #Chancenverpasser
March 30, 2025 at 10:57 AM
...dann fühlt sich diese Person wahrscheinlich ziemlich verarscht. Oder zumindest verunsichert. Und Glaubwürdigkeit ist ein zerbrechliches Ding, Freunde." Besonders der letzte Satz ist weiterhin wahr. Die Abwiegelung in Sachen #LabLeak -Theorie hat der Glaubwürdigkeit der Medien sehr geschadet.
March 12, 2025 at 2:55 PM
Von mir 2021: "Eine einfache Antwort: Weil es kaum journalistische Expertise und keinen direkten Zugang vor Ort gab. Und man sich deshalb mit dem abfand, was als (...) Einschätzung auf dem Markt war. Die kompliziertere Antwort hat mit Narrativen und Sorgfalt zu tun." kopfzeiler.org/blog/2021/07...
March 12, 2025 at 2:55 PM
@zey.bsky.social schon 2021 treffend zur Berichterstattung: "Wenn man den Standort des Labors als merkwürdig bezeichnet, wird man mit dem Argument konfrontiert, dass das nicht verdächtig sei, weil die Labore dort eingerichtet werden, wo die Viren sind." www.theinsight.org/p/our-remark...
March 12, 2025 at 2:55 PM
March 8, 2025 at 6:27 PM
A disaster in the White House for Volodymyr Zelensky—and for Ukraine 
economist.com/europe/2025/...
aus The Economist
March 1, 2025 at 11:18 AM
🧐
February 28, 2025 at 9:33 PM
Ich fand Black Mirror ja auch originell, aber jede Woche eine neue Staffel IRL ist etwas zu viel, finde ich.
February 24, 2025 at 8:32 PM
Götz Lange in der New York Times hatte ich nicht auf meiner Bingo-Liste für 2025… (Grüße gehen raus, falls Sie das lesen, Herr Lange!) #DieLinke #Linke #BTW2025
February 24, 2025 at 7:55 PM
February 23, 2025 at 10:57 PM
Der #Musk-Effekt: X und der Einfluss auf den Diskurs zur #Bundestagswahl. Eine Veränderung: Seit Musk sich eingeschaltet hat, werden #AfD-Inhalte primär von englischsprachigen Accounts geteilt. Aber: Keine systematische Unterdrückung von AfD-kritischen Inhalten. dfrlab.org/2025/02/20/t...
February 22, 2025 at 4:03 PM
Wir sind wirklich selber schuld, dass wir ein derartiges Loserimage in Sachen Digitalität haben.
February 20, 2025 at 10:16 AM