Jörn Müller
banner
joernmueller.bsky.social
Jörn Müller
@joernmueller.bsky.social
Rechtsstaatsverteidiger.
Darf im FamRZ-Podcast mit interessanten Menschen sprechen:
https://www.famrz.de/podcast.html
#familiensachen
Es war aber nicht der SächsVerfGH, sondern das OVG.
November 7, 2025 at 6:30 PM
Ich bin vor allem gespannt, was die Anwältinnen und Anwälte dazu sagen, ob sich deren Erfahrungen mit den Schilderungen in unserer Folge decken.

PS: Bald gibt's uns das erste Mal live. Stay tuned!
November 6, 2025 at 9:40 AM
Das ist der Content, weshalb ich noch hier bin. 🫶 Made my day.
November 4, 2025 at 4:35 PM
Hallooo?! Es heißt doch nicht umsonst TRIage und nicht DUage oder MONOage. Alles andere als drei Entscheidungen wäre da ja wohl unangemessen.
November 4, 2025 at 3:44 PM
Niemals!
November 3, 2025 at 12:02 AM
Ich kommentiere generell nur noch wenig hier. Meine Stille gilt also nicht Dir!
November 2, 2025 at 6:37 PM
Die USA ist keine Partei des Römischen Statuts. Die Angriffe finden - soweit ich es weiß - auch nicht auf dem Territorium Venezuelas (= Vertragsstaat) statt. Einen Anknüpfungspunkt für die Zuständigkeit des IStGH zu finden, könnte also schwierig sein.
November 2, 2025 at 6:25 PM
ABER ICH HABE ES SO VERSTANDEN!11ELF!
a cartoon character with an angry look on his face and the words freetopsticker below him
Alt: a cartoon character with an angry look on his face, his head explodes in flames
media.tenor.com
November 2, 2025 at 12:43 PM
Bei marmeladengefüllten Stadtbüchereien bin ich raus. Sorry. 😂
November 2, 2025 at 12:39 PM
Nix.

(Vielleicht liest Du nochmal unvoreingenommen, was ich - und nicht andere - geschrieben habe, bevor Du mir so merkwürdige Fragen stellst.)
November 2, 2025 at 12:38 PM
Eine "gemeinsame Sprache zu sprechen" heißt nicht zwingend, das man alle Begriffe exakt gleich verwendet. Man muss nur wissen, was der andere meint, man muss sich dessen Definition aber nicht zwingend auch zu Eigen machen.
November 2, 2025 at 12:32 PM
Mein Punkt. Ihr seid, ohne es zu merken, nicht weit weg voneinander. Einige, die sich hier auf der analytisch-semantischen Ebene streiten, könnten viel "common ground" finden, wenn es um konkrete gesellschaftliche und politische Schlussfolgerungen geht. Daraus kann dann Veränderung entstehen.
November 2, 2025 at 12:11 PM
Ich für meinen Teil bin ja schon froh, wenn sich Menschen ihrer ihnen ohne eigene Leistung zu Teil werdenden Vorteile bewusst werden. Ob sie das dann "Privilegien" nennen oder sonstwie ist mir wurscht. Entscheidend ist für mich nicht der Begriff, sondern das, was aus der Erkenntnis folgt.
November 2, 2025 at 12:04 PM
Als unbefangener Beobachter drängt sich mir bei der Lektüre der Diskussion das semantische Missverständnis geradezu auf. Vielleicht solltet ihr beide einfach nochmal innehalten und die Posts des anderen wirklich wohlwollend lesen?
November 2, 2025 at 11:57 AM
"Vorbeireitet" gefällt mir als Autokorrektur, auch wenn ich eigentlich "vorbeiredet" sagen wollte. 😂
November 2, 2025 at 11:48 AM
Und auch die Kritik am Begriff "Privileg" (und die Verteidigung desselben) ist keineswegs neu.
November 2, 2025 at 11:47 AM
Bemerkenswert, dass ihr Euch eine halbe Ewigkeit streiten könnt - und dabei eigentlich nur aneinander vorbereitet, weil ihr schlicht ein unterschiedliches Verständnis der Bedeutung des Wortes "Privileg" habt. Suprise: es gibt beide von Euch angeführten Bedeutungen.

de.wikipedia.org/wiki/Privile...
Privileg (Soziologie) – Wikipedia
de.wikipedia.org
November 2, 2025 at 11:47 AM
Mit schwant Übles.
October 30, 2025 at 12:40 PM
Reposted by Jörn Müller
P.S. Unpopular opinion: Putin soll ruhig weitere Milliarden Rubel auf Poseidon und Burewestnik schmeissen! Diese Waffensysteme sind Nonsens und machen strategisch keinen Unterschied. Und historisch gesehen ist es immer gut, wenn sich Russland mit sowas am Ende selbst kaputtrüstet. 🤷
October 30, 2025 at 10:12 AM
42. 42 - Need I say more?
(Danke, Douglas! 🫶)
October 27, 2025 at 8:44 AM