Ingo Rath
banner
ingorath.bsky.social
Ingo Rath
@ingorath.bsky.social
bin hier, weil Schweigen leider auch nicht mehr Gold ist
💚🌻

For there is always light
If only we‘re brave enough to see it
If only we‘re brave enough to be it
(Amanda Gorman)
63mal mich und 37mal irgendwelche anderen Leute. 😉
November 12, 2025 at 5:43 PM
Und genau diese Leute wurden mit ihrer Partei stärkste Kraft im Bundestag.
Ich finde die immer wieder berichteten Umfrageergebnisse, dass die Deutschen mehrheitlich für mehr Klimaschutz seien, nur bedingt glaubwürdig. Bzw. wenn sie stimmen finde ich die Antworten teilweise unehrlich.
November 12, 2025 at 12:41 PM
Das kommt davon, wenn man nur quer drüber liest:

Ich dachte echt für einen kurzen Augenblick, drei Theaterbesucher wären im Fahrstuhl des Theatergebäudes ums Leben gekommen. 🫣😅
November 12, 2025 at 7:26 AM
Reposted by Ingo Rath
Übrigens sind auch deutliche Mehrheiten bereit dazu, 1% ihres Einkommens für Klimaschutz zu bezahlen:
"And 69% said they would be willing to contribute at least 1% of their income to tackle climate change."
ourworldindata.org/climate-chan...
More people care about climate change than you think
The majority of people in every country support action on climate, but the public consistently underestimates this share.
ourworldindata.org
November 11, 2025 at 9:50 PM
Ich fürchte, der größere Teil dieser Menschen wartet darauf, dass der Staat ihnen diese 1% des Einkommens abnimmt, um damit Klimaschutz zu betreiben.
Dabei könnten sie es auch einfach selbst tun.
Die theoretische Bereitschaft in praktisches Handeln umzusetzen, ist die gesellschaftliche Aufgabe.
November 12, 2025 at 6:43 AM
Es stimmt ja, dass diese Ministerin - anders als ihr Vorgänger - vom Ressort her nicht für Klimapolitik zuständig ist.

Aber Wirtschaftspolitik so ganz ohne Berücksichtigung der Klimakatastrophe gestalten zu wollen, ist leider völlig inkompetent.
November 11, 2025 at 7:33 PM
Und wahrscheinlich glauben sie sogar, dass sie Ihren Kindern etwas Gutes damit tun, sie noch etwas länger im fossilen Zeitalter leben zu lassen.

Wie so vieles heutzutage:
zu kurz gedacht.
November 11, 2025 at 7:26 PM