Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
banner
igb-berlin.de
Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB)
@igb-berlin.de
Leibniz Institute of Freshwater Ecology and Inland Fisheries (IGB) // Research for the future of our freshwaters // http://bit.ly/ImpressumIGB // http://bit.ly/IGB-Newsletter
Last chance: experience our multisensory audio piece on rivers in war and peace at #BerlinScienceWeek today until 7 p.m. at Holzmarkt 25, #Berlin.
🎤 4 p.m.: Talk with artists and scientists. Share your thoughts!
©️ FrauVonDa// & IGB
November 9, 2025 at 12:19 PM
These perspectives feed into the #Art&Science project 'PEACES so far', which is directed by FrauVonDa//. During #BerlinScienceWeek, we will present an excerpt – a pop-up installation for you to experience, explore and discuss.

📅 7–9 November
🕔 12am-7pm
📍 Holzmarkt 25, #Berlin
🎟️ Free entrance
November 4, 2025 at 8:35 AM
Diese Perspektiven fließen ein in das #Art&Science Projekt "PEACES so far" unter Leitung von FrauVonDa//. Auf der #BerlinScienceWeek zeigen wir erstmals einen Ausschnitt: eine Installation zum Erspüren, Erkunden & Diskutieren.
📅 7-9 November
🕔 12-19 Uhr
📍 Holzmarkt 25, #Berlin
🎫 Eintritt frei
November 4, 2025 at 8:24 AM
☀️ Sommer, Sonne, Wochenende! 🌊
Damit beim Freizeitvergnügen im und am Wasser auch die Natur nicht zu kurz kommt, haben wir 7 einfache Tipps für einen umweltfreundlichen Tag am See für euch zusammengestellt. 💚 Alle Tipps auf: www.igb-berlin.de/news/sommerz...
June 27, 2025 at 8:13 AM
Von A wie Aquakultur bis W wie #Wassermangel: IGB-Forscher Thomas Mehner spricht in der neuen Folge des 'Natur 2.0 - Biodiversitätspodcasts' über das Forschen am #Gewässer gestern und heute. 🎧 Jetzt hören:
open.spotify.com/episode/1hd2... #Biodiversität #Podcast mit @janaisanta.bsky.social
June 23, 2025 at 9:15 AM
🎉30 Jahre Leibniz-Gemeinschaft – und wir feiern mit: Seit 25 Jahren ist das IGB Teil dieses starken Netzwerks für exzellente, gesellschaftsrelevante Forschung. Herzlichen Glückwunsch und auf viele weitere Jahre gemeinschaftlicher #Forschung & Zusammenarbeit! #30JahreLeibniz @leibniz-gemeinschaft.de
June 18, 2025 at 7:06 AM
Am 15.06. verbindet die #Vernissage ALLES FLIESST Forschung und Kunst zur #Oder:
📷 Astrid Scheuermann zeigt Porträts u. Flusslandschaften.
🎧 FrauVonDa// verwandelt Oder-Sounds in Klangkunst.
🔬 IGB-Forscher präsentieren aktuelle Ergebnisse.
Erleben, zuhören, mitreden www.igb-berlin.de/veranstaltun...
June 10, 2025 at 1:26 PM
Ensuring sufficient quantity and quality of #water is essential to achieving the goals of the EU #Bioeconomy Strategy, with inland waters and freshwater #ecosystems playing a central role. A new IGB Feedback published today outlines what IGB researchers recommend. 👉 www.igb-berlin.de/en/news/eu-b...
June 4, 2025 at 2:26 PM
Vielfalt & #Inklusion sind kein Extra – sie sind zentral für starke Forschung und gute Zusammenarbeit. Heute, am Deutschen #DiversityTag, setzt der Forschungsverbund Berlin e.V. mit spannenden Vorträgen ein Zeichen. Wie wir am IGB Vielfalt leben 👉 www.igb-berlin.de/chancengleic...
#ChartaDerVielfalt
May 27, 2025 at 7:45 AM
What kind of #nature do we want to live in harmony with? And how can we achieve this transformation? IGB researcher Tina Heger aims to challenge the narrative of the #Anthropocene by advocating for a nature-positive vision of the future. Here, she explains why: www.igb-berlin.de/en/news/inte...
May 21, 2025 at 6:49 AM
Mit welcher #Natur wollen wir im Einklang leben? Und wie schaffen wir die Transformation? IGB-Forscherin Tina Heger möchte das Narrativ des #Anthropozän aufbrechen und setzt auf eine naturpositive Zukunftsvision. Im Interview erklärt sie, warum: www.igb-berlin.de/news/intervi...
May 21, 2025 at 6:44 AM
Reclaiming Memory: The Young Network TransEurope of BBAW discusses transnational and marginalised perspectives on wars. At her panel, IGB's Oleksandra Shumilova will focus on #rivers in times of #war and #peace. Online participation is possible. Tomorrow at 2.30pm! www.igb-berlin.de/en/event/rec...
May 15, 2025 at 1:31 PM
Hidden costs of #hydropower: Dams alter environmental conditions both upstream and downstream in affected #rivers, with profound impacts on #biodiversity. Two new studies offer evidence and recommendations to help mitigate these harmful effects: www.igb-berlin.de/en/news/hidd...
May 7, 2025 at 8:35 AM
#Wasserkraft mit versteckten Kosten: Staudämme verschlechtern die Umweltbedingungen in den betroffenen Fließgewässern – mit weitreichenden Folgen für die #Biodiversität. Zwei neue Studien liefern Fakten und Vorschläge, um die negativen Auswirkungen zu reduzieren: www.igb-berlin.de/news/die-ver...
May 7, 2025 at 8:26 AM
Was planen CDU/CSU und SPD in der #Wasser- und #Gewässerpolitik? Zu wenig, sagt die deutsche #Wasserforschung. Binnengewässer kommen in den Papieren gar nicht vor. Welche Anpassungen angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Extremereignisse noch nötig sind: watersciencealliance.org/files/wsa/ne...
March 31, 2025 at 1:14 PM
🔍 Who are the industrious cleaners of our waters? How do algal blooms change? Why do even well-adapted organisms reach their limits? Find answers to these questions and more in our new #AnnualReport. Immerse yourself in the fascinating world of #freshwaters: www.igb-berlin.de/sites/defaul...
March 24, 2025 at 8:13 AM
🔍 Wer sind die fleißigen Saubermacher in unseren Gewässern? Wie verändern sich Algenblüten und warum? Weshalb stoßen selbst angepasste Organismen an ihre Grenzen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert unser neuer #Jahresbericht. Jetzt entdecken: www.igb-berlin.de/sites/defaul... #Forschung
March 24, 2025 at 8:02 AM
💧 Gewässerschutz ist #Artenschutz: Je naturnäher z.B. ein Fluss, desto größer seine #Biodiversität und umso vielfältiger seine Ökosystemleistungen. Forschende empfehlen, der Revitalisierung von Flüssen und Auen eine höhere Priorität einzuräumen. www.igb-berlin.de/news/igb-pol... #TagdesArtenschutzes
March 3, 2025 at 3:08 PM
Mit dem Nationalpark Unteres #Odertal haben IGB-Forschende die Funktionen der ausgedehnten Oder-Auen untersucht. Wasserrückhalt und Wasserqualität können profitieren, wenn #Auen länger mit dem Fluss verbunden sind – z.B. durch eine dauerhafte Öffnung der #Polder 👉 www.igb-berlin.de/news/mehr-ve...
February 20, 2025 at 12:34 PM
A bit of chaos in the nursery? Absolutely – especially when it comes to juvenile #fish. As they grow, they depend on well-connected #floodplains and different #habitat types. Homogenised #river landscapes should therefore be restored and made more diverse again: www.igb-berlin.de/en/news/why-...
February 17, 2025 at 1:01 PM
Unordnung im Kinderzimmer? Unbedingt – zumindest wenn es um #Flussfische geht. Die sind während ihres Wachstums auf vernetzte #Auen und unterschiedliche Lebensraumtypen angewiesen. In vereinheitlichten #Flusslandschaften sollte daher wieder mehr Vielfalt entstehen: www.igb-berlin.de/news/warum-f...
February 17, 2025 at 12:56 PM
#Flüsse und Auen bieten Trinkwasserressourcen, #Hochwasserschutz, Schadstoffrückhalt, Erholungs- und Freizeiträume sowie Fischereiressourcen. Um sie resilienter zu machen, bedarf es nach der #Bundestagswahl verstärkter politischer Anstrengungen. Welche, steht hier: www.igb-berlin.de/news/igb-pol...
February 12, 2025 at 3:12 PM
Ein neuer IGB Policy Brief empfiehlt im Vorfeld der #Bundestagswahl, in der #Umwelt- und Verkehrspolitik verstärkt auf die Revitalisierung unserer #Flüsse zu setzen. Forschende sehen darin eine strategische Zukunftsinvestition in die Krisen- und Daseinsvorsorge. www.igb-berlin.de/news/igb-pol...
February 3, 2025 at 12:00 PM
Mehr als 90% unserer Flussauen sind stark verändert. Über die Folgen für #Hochwasserschutz und #Biodiversität, den Zusammenhang mit Landwirtschaft sowie Chancen von Renaturierungen sprechen IGB-Forschende im aktuellen querFELDein-#Podcast. 🎧 Jetzt reinhören: www.quer-feld-ein.blog/episodes/35-...
January 30, 2025 at 1:22 PM
Baden oder Blüten? Der #Arendsee in Sachsen-Anhalt ist von Überdüngung betroffen. Zu viel #Phosphor führt zu #Algenblüten und beeinträchtigt u.a. seine Attraktivität als Badegewässer. Ein neues IGB Dossier liefert Informationen zu Ursachen und Gegenmaßnahmen 👉
www.igb-berlin.de/news/zu-viel...
January 16, 2025 at 2:56 PM