Chris Hoeland
hoeli.bsky.social
Chris Hoeland
@hoeli.bsky.social
Think globally, report locally. Freier Journalist, interessiert sich für Arbeit und Wirtschaft und die Region Göttingen.
Es gibt X Konstellationen, in denen Ukrainer*innen weiterhin Bürgergeld beziehen können. Warum schreibt man sowas?
November 13, 2025 at 1:02 PM
Super interessante Auswertung im Entwurf zum Armuts- und Reichtumsbericht: Die untersten Einkommensquentile haben wegen der Teuerung am meisten verzichtet (Grafik 1) - aber die Mittelschicht hat ihren geringeren (!) Verzicht oft als viel belastender empfunden (Grafik 2).
October 16, 2025 at 12:15 PM
Natürlich kann so tun, als seien exorbitante Quadratmeterpreise beim Bürgergeld irgendwelchen „Banden“ geschuldet. Die Systematik bei den Kosten der Unterkunft, die den (legalen!) Kniff mit kleinen, überteuerten Wohnungen ermöglicht, hat die SPD aber selbst verbrochen, sie ist so alt wie Hartz4.
October 12, 2025 at 9:49 AM
Hab mal reingelesen und bin nicht beeindruckt. Investitionen jenseits des regulären Haushalts wurden nicht berücksichtigt, das war zuletzt nicht wenig. Und schlussendlich geben die IW-Forscher selber zu, dass die Sozialausgaben anteilig seit 2010 rückläufig sind:
October 2, 2025 at 3:50 PM
Wer keine Sozialreformen wagt, steht nämlich als Versager da. Diese Message ist zu wichtig, als das man auf einen vergreisten Interviewpartner verzichten könnte, der 2025 noch nicht mal eine Mail-Adresse hat…
September 27, 2025 at 7:46 AM
Google KI ist in der Frage wie gewohnt hilfreich - aber ehrlich: Paderborn sollte kein Ziel sein, für niemanden.
September 16, 2025 at 10:47 AM
September 8, 2025 at 3:48 PM
Und woher kommt eigentlich die Obsession mit dem Herbst?
August 24, 2025 at 11:40 AM
Same Spirit und es ist halt wirklich schonmal schiefgegangen.
August 24, 2025 at 11:34 AM
Es ist kurios, wie sich die SPD für das Bürgergeld geißelt - anstatt Rückgrat zu zeigen und zu erklären, dass die Reform des Bürgergelds auch Arbeitenden geholfen hat.
August 4, 2025 at 6:56 AM
Selbst in der SPD glauben das einige, aber es gibt wirklich keine ernstzunehmende Empirie, die diesen Blödsinn von Özdemir stützt.
August 1, 2025 at 2:33 PM
🤷‍♂️
July 24, 2025 at 2:36 PM
Eindrucksvoll: Es gibt kein Problem bei der Wohnungsgröße von Bürgergeld-Bezieher*innen. Denn die sinkt seit Jahren, wie @taz.de hier zeigt:
July 22, 2025 at 8:12 AM
Bürgergeld (und Hartz4) haben/hatten einen Konstruktionsfehler, wegen dem sehr kleine Wohnungen sehr lukrativ an Leistungsbezieher*innen vermietet werden können. Anders erklärt sich das aus aus meiner Sicht nicht:
July 22, 2025 at 8:06 AM
Peichl, der seit zwei Jahren mit dieser Einschätzung hausiert, erwähnt weiterhin konsequent nicht, um wie viele Fälle es geht. Hauptsache, es sind „viele“.
July 22, 2025 at 7:59 AM
Liebs:
June 29, 2025 at 11:16 AM
Sommerloch beginnt vielversprechend
June 22, 2025 at 12:13 PM
Ja, die Schicht in der Nacht zum Sonntag ist mitunter ein Sesseljob, bei dem man sich nur zwischen der Agenturmeldung und gar keiner Berichterstattung entscheiden kann. Der Text ist längst nicht mehr auf der Startseite verbaut, die sieht so aus.
June 15, 2025 at 9:26 AM
Und wenn man um 2:29 Uhr in Hamburg zu dritt (geraten, hab kein Insiderwissen) die Seite bespielt, dann lehnt man sich bei der Einordnung von Entwicklungen ein paar Tausend Kilometer entfernt eben nicht aus dem Fenster. Das macht dann die Frühschicht und gerade sieht SpOn so aus:
June 15, 2025 at 9:12 AM
Ehrlich gesagt wirkt das, als hätte Linnemann ein sehr grundsätzliches Problem mit der Freizügigkeit in der EU. Die gleiche Rhetorik („take back control“) hat britische Konservative in den Brexit getrieben.

www.rnd.de/politik/cars...
May 25, 2025 at 2:40 PM
In welcher Stadt bin ich?
May 24, 2025 at 4:45 PM
Natürlich können die Belastungen durch Arbeit steigen, ohne dass sich die Arbeitszeiten verändern. Unter dem Schlagwort Arbeitsverdichtung wird das auch durchaus erforscht.
May 21, 2025 at 7:15 PM
Diese Passage meine ich mit Geraune, weil sie in dem konkreten Kontext einfach erfunden ist.
May 20, 2025 at 11:42 AM
In Sachen Rennrad freut es mich ja - aber nach den sehr trockenen vergangenen Monaten ist das gar nicht gut:
May 8, 2025 at 4:48 PM
Die ganzen Behauptungen zum wissenschaftlichen Stand stimmen auch nicht. Nach der 8. Arbeittsstunde steigen Belastungen und Unfallrisiken, während die Leistung messbar sinkt, dazu gibts X Studien. Nachzulesen ab Seite 3 www.baua.de/DE/Angebote/...
April 23, 2025 at 8:41 AM