banner
hansdorsch.bsky.social
@hansdorsch.bsky.social
Aber ob diese Entwicklung so weitergeht, wenn es immer teurer wird?
September 18, 2025 at 3:50 PM
Schade, denn es hat sich herausgestellt, dass tatsächlich viele Menschen vom Auto auf die Bahn umgestiegen sind. Und, noch besser, dass Menschen Ihre Mobilität um dieses Ticket herum planen. Die Bahn löst damit das Auto in seiner Position als „𝘥𝘢𝘴 𝘩𝘢𝘣 𝘪𝘤𝘩 𝘴𝘰𝘸𝘪𝘦𝘴𝘰“ ab.
September 18, 2025 at 3:50 PM
Sie sagte aber auch, dass es vielleicht teurer wird, weil es so nicht mehr bezahlbar ist.
September 18, 2025 at 3:50 PM
𝘞𝘦𝘳 𝘧𝘳ü𝘩𝘦𝘳 𝘷𝘰𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘚𝘵𝘢𝘥𝘵 𝘪𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘢𝘯𝘥𝘦𝘳𝘦 𝘨𝘦𝘧𝘢𝘩𝘳𝘦𝘯 𝘪𝘴𝘵, 𝘴𝘵𝘢𝘯𝘥 𝘰𝘧𝘵 𝘳𝘢𝘵𝘭𝘰𝘴 𝘷𝘰𝘳 𝘈𝘶𝘵𝘰𝘮𝘢𝘵𝘦𝘯 𝘮𝘪𝘵 𝘛𝘢𝘳𝘪𝘧𝘦𝘯 𝘸𝘪𝘦 𝘈, 𝘉 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘊 – ü𝘣𝘦𝘳𝘢𝘭𝘭 𝘢𝘯𝘥𝘦𝘳𝘴 𝘨𝘦𝘳𝘦𝘨𝘦𝘭𝘵. 𝘏𝘦𝘶𝘵𝘦 𝘪𝘴𝘵 𝘦𝘴 𝘨𝘳𝘰ß𝘢𝘳𝘵𝘪𝘨, 𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯 𝘛𝘪𝘤𝘬𝘦𝘵 𝘻𝘶 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯: 𝘔𝘢𝘯 𝘴𝘵𝘦𝘪𝘨𝘵 𝘪𝘯 𝘥𝘦𝘯 𝘡𝘶𝘨, 𝘧ä𝘩𝘳𝘵 𝘭𝘰𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘮𝘶𝘴𝘴 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘬𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘎𝘦𝘥𝘢𝘯𝘬𝘦𝘯 𝘮𝘢𝘤𝘩𝘦𝘯, 𝘸𝘪𝘦 𝘦𝘴 𝘢𝘮 𝘡𝘪𝘦𝘭 𝘸𝘦𝘪𝘵𝘦𝘳𝘨𝘦𝘩𝘵.“
September 18, 2025 at 3:50 PM
Da sagte sie sinngemäß:

„𝘋𝘢𝘴 𝘋𝘦𝘶𝘵𝘴𝘤𝘩𝘭𝘢𝘯𝘥-𝘛𝘪𝘤𝘬𝘦𝘵 𝘪𝘴𝘵 𝘵𝘢𝘵𝘴𝘢𝘤𝘩𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯 𝘌𝘳𝘧𝘰𝘭𝘨𝘴𝘮𝘰𝘥𝘦𝘭𝘭. 𝘋𝘢𝘴 𝘻𝘦𝘪𝘨𝘦𝘯 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘪𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘡𝘢𝘩𝘭𝘦𝘯. 𝘌𝘴 𝘨𝘪𝘣𝘵 13 𝘔𝘪𝘭𝘭𝘪𝘰𝘯𝘦𝘯 𝘈𝘣𝘰𝘯𝘯𝘦𝘯𝘵𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘈𝘣𝘰𝘯𝘯𝘦𝘯𝘵𝘦𝘯. 𝘞𝘢𝘴 𝘮𝘢𝘯 𝘢𝘣𝘦𝘳 𝘷𝘪𝘦𝘭𝘭𝘦𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘴𝘤𝘩𝘰𝘯 𝘦𝘪𝘯 𝘣𝘪𝘴𝘴𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘷𝘦𝘳𝘨𝘦𝘴𝘴𝘦𝘯 𝘩𝘢𝘵, 𝘪𝘴𝘵, 𝘥𝘢𝘴𝘴 es 𝘸𝘪𝘳𝘬𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘦𝘪𝘯𝘦 𝘳𝘢𝘥𝘪𝘬𝘢𝘭𝘦 𝘝𝘦𝘳𝘦𝘪𝘯𝘧𝘢𝘤𝘩𝘶𝘯𝘨 𝘸𝘢𝘳.
September 18, 2025 at 3:50 PM
Oh je, da sind ein paar Sachen dabei, die ich gerne benutze: z. B. Newsletter als RSS abonnnieren und Verknüßfungen zu Später-Lesen-Diensten: früher Pocket jetzt Readwise.
Das ist ein "Running System", das ich eigentlich lieber nicht anfassen möchte.
July 11, 2025 at 5:25 AM