Axel Hager 🦋
banner
hageraxel.bsky.social
Axel Hager 🦋
@hageraxel.bsky.social
Team VisionZero
👉 sichere und effiziente Verkehrswege
👉 Sicherheit und Leichtigkeit auch für Fuß- und Radverkehr
👉 Radfahren nach StVO
|🏃|🚲| 🇪🇺 🇩🇪 🇦🇹
Es gibt wieder frische Farbe in der Grunewaldstraße 😍
Der neue Fahrradweg zwischen Goltzstraße und Hauptstraße ist fast fertig (und wird auch schon genutzt obwohl er noch innerhalb der Baustelle liegt).
June 7, 2025 at 12:38 PM
Fahrradstraße Weserstraße.
Es geht bald weiter!
Baubeginn Verlängerung nach Süden zwischen Innstraße und Ederstraße 😍
June 3, 2025 at 8:13 PM
An der Zufahrt zur AVUS an der Spanischen Allee wurde jedoch auch die Leistungsfähigkeit für den Radverkehr deutlich überschritten 😍
June 1, 2025 at 2:37 PM
Berlin braucht mehr leistungsfähige Verkehrswege!
Hier fahren auf einer 7 Meter breiten Fahrbahn statt bis zu 70 Kfz pro Minute heute 136 Fahrräder pro Minute.
#Sternfahrt25
June 1, 2025 at 2:34 PM
Willkommen in Berlin!
Radfahrerinnen und Radfahrer demonstrieren dafür, auch im Alltag auf fahrradfreundlichen und sicheren Verkehrwegen fahren zu können.
#Sternfahrt25 #AVUS
🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♂️
June 1, 2025 at 2:00 PM
Heute gehört die Stadt allen, die mit dem Rad unterwegs sind
#Sternfahrt 2025
June 1, 2025 at 11:47 AM
Achtung Radfahrer !
😍
June 1, 2025 at 8:27 AM
Die Ladezone ist hier mit einer Nachtbus-Haltestelle kombiniert, so dass nachts hier keine Kfz abgestellt werden dürfen. Mit dem Rad wird - wenn möglich - die ganze Breite genutzt
May 5, 2025 at 8:04 PM
Nach der Winterpause wurde inzwischen ein weiteres Stück geschützter Radweg auf der Grunewaldstr fertig gestellt (Goltzstraße -> Bayerischer Platz).
Derzeit wird auf dem Abschnitt Kleistpark -> Goltzstraße weitergebaut.
Ich freue mich über dieses Stück sicheren Radweg, wie findet ihr diesen Umbau?
May 1, 2025 at 10:45 AM
Am Überweg Münchner Str über die Grunewaldstr ist eine Ladezone direkt vor dem FG-Überweg eingerichtet. Diese könnte zu gefährlichen Sichteinschränkungen führen, wenn dort große Fahrzeuge stehen.
Ein Tausch der Abstellflächen für Fahrräder mit der Ladezone würde bessere Sichtbeziehungen ermöglichen.
May 1, 2025 at 10:08 AM
An der Grunewaldstr/Berechtesgadener Str sieht es jetzt so aus. Die drei großen Baken links sind hier sehr hilfreich.
Deutlich übersichtlicher und sicherer für den Schulweg zur Löcknitz als früher.
Vielleicht die Mini-Baken auch noch nach links setzen zur Absicherung der Sperrflächen?
May 1, 2025 at 10:01 AM
In den Bereichen, in denen sich das Gewebe die Lieferstellplätze nicht selbst "reserviert" erfolgen die Lieferungen offenbar alle per mit Pkw...
und da kann das Be- und Entladen schon mal ein paar Stunden andauern.
November 16, 2024 at 9:21 AM
Dezente aber massive Verpollerung der Seitenräume und die dicken gut sichtbaren weiß-roten Poller innerhalb der Kreuzung.
Finde ich gut gelungen.
#Fahrradstraße #Weserstr
November 16, 2024 at 12:05 AM
Die Sicherheit für den #Fußverkehr an Fußweg-Querungen hängt von der Freihaltung von Sichtbeziehungen zum fließenden Kfz- und Radverkehr ab.
Zwei Fußgängerüberwege Kottbusser Damm mit / ohne baulichen Schutz zeigen deutlich den Unterschied:
November 14, 2024 at 11:43 AM
Auf der anderen Fahrbahnseite der #Gitschiner Str. entstehen zwischen Prinzenstraße und Alexandrinenstr. gerade Sperrflächen-Markierungen und Lieferzonen-Stellplätze zwischen dem Radweg und dem Fahrstreifen links daneben.
Wird es hier einen Schutz mit Pollern geben?
November 14, 2024 at 11:22 AM
Der Unterschied zu dem breiteren Abschnitt davor und die Auswirkungen davon für den Radverkehr sind klar erkennbar.
November 13, 2024 at 10:23 AM
Heute waren übrigens (bei 5° C und teilw. Nebel-Niesel) wieder fast 1.500 Berliner mit dem Rad in der Regensburger Straße unterwegs (Messung erfolgt nur bei Helligkeit ca. 8:00 bis ca. 15:30 Uhr)
#MdRzA
November 12, 2024 at 6:06 PM
Frische Farbe für den Radweg #Gitschiner Str.
In Richtung West gibt es neue Sperrflächen zwischen Radweg und Fahrbahn (ohne Bild), in Richtung Ost ist bisher nur ein breiter weißer Strich markiert.
Der Abstand zum Fahrstreifen lässt darauf hoffen, dass dort noch ein Schutz mit Pollern ergänzt wird.
November 12, 2024 at 5:42 PM
Baubeginn Umbau Kreuzung Bundesallee - Hohenzollerndamm mit 2-Richtungs-Radweg zur Pariser Straße.
Bald ist die beliebte Nebennetz-Route (Winterfeldplatz -) Regensburger Straße - Pariser Straße (- Olivaer Platz) hierüber in beiden Richtungen mit dem Fahrrad befahrbar.
November 12, 2024 at 5:25 PM
In Schöneberg CDU+SPD heute eher so:

Wir haben Geld für einen klimagerechten und fußgängerfreundlichen Umbau eines weitgehend für Kfz asphaltierten Stadtplatzes.
Aber wir wollen Parkplätze und weiter Durchgangsverkehr erhalten :(
September 18, 2024 at 7:19 PM
Radweg #OpernrouteNord
vorher (07/2023) ⬜️⬛️
nachher (09/2024) 🟥🟩
Farbe ist keine sichere 🚲-Infrastruktur!
September 17, 2024 at 10:53 AM
Frische Berliner Luft und diverses Werkzeug für Fahrradreparaturen gibt es an 20 neuen Fahrradreparaturstationen 👍
(Pfandmünze 50 ct | 1€ | 2€ notwendig)
July 9, 2024 at 7:39 PM
Aber offenbar keine sichere Gegend zum Abstellen von Fahrrädern.
July 8, 2024 at 8:06 PM
Neue Farbe+Poller 🤩
Altes Schild 🤷‍♂️
July 7, 2024 at 12:48 PM
Schöner Gehen 🤝 Schöner Fahren
July 6, 2024 at 3:22 PM