H2oBio
banner
h2obio.bsky.social
H2oBio
@h2obio.bsky.social
Passionate swimmer housebound due to LongCovid.
Interested in biology, biochemistry, systems theory, exercise science and LongCovid/MECFS remission reports.
😅😂 ich las deinen post um 11:11 Uhr und musste herzlich lachen
November 11, 2025 at 3:08 PM
11.11 11:11 Uhr alaaf
November 11, 2025 at 10:11 AM
nunja, ich würde es als (wenn auch viel zu kleinen) Fortschritt betrachten, das sie zu ihrem Kongress überhaupt ME/CFS Fachleute von außerhalb der Neurologie zu Wort kommen lassen. Sonst dreht man sich weiter um sich selbst, mit all den negativen Folgen für die Patienten
November 10, 2025 at 10:09 PM
Findet ein Umdenken statt?
Oder ist die Mehrheit immer noch der Ansicht - ich zitiere die Neurologen (Mehrzahl!)) bei denen ich Hilfe suchte: "positive Gedanken und Sport währen hilfreich"?
November 10, 2025 at 9:48 PM
bin gespannt... Danke das Sie an dem Thema dran bleiben!
@martinruecker.bsky.social mich würde vor allem auch interessieren wo das Publikum, also die Fachärzte der Neurologie, hinsichtlich ihres Wissensstandes und ihrer Meinung zu ME/CFS so stehen?
November 10, 2025 at 9:48 PM
fände ich auch erstrebenswert,
aber das Problem ist doch das es in der DGN erstmal eine Mehrheit benötigt die die Erarbeitung von tragfähigen Lösungsansätze im Kontext von ME/CFS für notwendig erachtet. Solange das nicht passiert brauchen wir aus dieser Richtung gar nichts erwarten.
November 10, 2025 at 9:34 PM
nunja, die Neurologie hat noch einen weiten Weg vor sich... Hoffen wir das Scheibenbogen und Schomerus gelingt den Anwesenden dies klar zu machen
November 10, 2025 at 8:57 PM
sorry wenn ich hier die Illusion nehme
aber da sind wir doch schon längst
#LongCovid #MECFS
November 9, 2025 at 8:49 PM
It's so great to see the progress you're making. That gives hope.
November 8, 2025 at 8:44 AM
hä? verstehe ich nicht
auf Personen mit LongCovid oder MECFS treffen doch alle drei Kategorien zu:
1) Immunsystem schaft es nicht Herpesvieren in Schach zu halten
2) mittels IgG auf Mäuse übertragbar
3) schwere chronische Grunderkrankung
November 7, 2025 at 2:50 PM
großartiges Interview. Sehr differenziert. Danke.
November 7, 2025 at 11:31 AM
Wow, very exciting and interesting. Thank you!
November 5, 2025 at 9:48 PM
Danke für die Einordnung.
November 5, 2025 at 1:32 PM
2) je nach Bedarf die fehlenden Nährstoffe supplementieren

Nach einigem Austesten und Rücksprache mit Hausärztin verwende ich Kalinor retard. Das vertrage ich gut. Verbesserungen durch adäquate Kaliumversorgung: Ruhepuls ⬇️, HRV ⬆️⬆️, Kreislauf stabiler, Fatigue ⬇️, PEM Schwelle ⬆️
November 5, 2025 at 11:07 AM
Hypokaliämie bei mir ebenfalls Thema
Der Rat meiner Hausärztin: täglich Bananen essen
Nunja das tat ich bereits und kam trotzdem nur auf ca 2g pro Tag

mein persönlicher Lösungsansatz:
1) Energie/Nährstoff-Bedarf+Aufnahme mit Cronometer App abschätzen. NCCDB Daten nutzen cronometer.com/index.html
November 5, 2025 at 11:07 AM
1/n
Gedanken zu Hypokaliämie im Kontext von #LongCovid #MECFS

Bewegungsmangel (wegen Fatigue, PEM) ➡️ niedriger Kalorienbedarf ➡️ Bedarf an Mikronährstoffen (insbesondere Kalium, Zink, Eisen) lässt sich nicht mehr über Ernährung decken

Kaliumbedarf laut DGE 4g❗täglich: www.dge.de/wissenschaft...
Kalium
Kalium ist beteiligt an der Regulation des Blutdrucks sowie des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalts und wichtig für Muskel- und Herzfunktion.
www.dge.de
November 5, 2025 at 11:07 AM
krass. traurig.
beeindruckende Fotoreihe
November 4, 2025 at 8:43 PM
#MECFS hat glasklare klinische Diagnosekriterien.
Sie würden ja auch nicht die Diagnosekriterien für Herzinfarkt infrage stellen, oder?
November 3, 2025 at 3:15 PM
Danke! Sehr wichtiges Thema.
auch interessant in dem Kontext die Arbeit von @martynalinartas.bsky.social
was mich allerdings wundert ist, das niemand das Gender Health Gap thematisiert

#LongCovid #MECFS Endometriose, PCOS und vieles mehr...
November 3, 2025 at 2:56 PM
Bei dieser Reihenfolge vermute ich, der "Kern der Sache" hat keine Priorität.
November 1, 2025 at 12:01 PM
gefährlich ist! Nicht "könnte"
die Annahme "könnte" ist genau das Problem
November 1, 2025 at 11:38 AM
October 31, 2025 at 7:56 PM
„Wer sich nur mit Krankheit beschäftigt, kann ja auch nicht gesund werden.“

hm, heißt das alle Ärzte bleiben krank? Die beschäftigen sich doch alle nur mit Krankheit...
October 31, 2025 at 7:32 PM