Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
banner
gsa-weimar.bsky.social
Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
@gsa-weimar.bsky.social
@klassikstiftung.bsky.social | #Goethe | #Schiller | #Wieland | #Liszt | #Nietzsche | #LitWiss | #DH | #GSAWeimar
Es schreiben G. Klunkert, Y. Pietsch, S. Zawrel u. P. Herms.
https://www.klassik-stiftung.de/goethe-und-schiller-archiv/
„… daß es dem Vortrefflichen gegenüber keine Freiheit gibt als die Liebe.“ erkannte #Schiller in einem Brief an #Goethe 1796. #otd, am 266. Geburtstag erinnert das #GSAWeimar an den Dramatiker, Lyriker und Essayisten. Der Großteil seines Nachlasses steht im #GSAWeimar der Forschung offen.
November 10, 2025 at 7:15 PM
#otd vor 170 Jahren starb der im Militär und als Forstmeister tätige Karl Wilhelm von Beaulieu-Marconnay. Sein Teilnachlass, darunter eingegangene Briefe und persönliche Unterlagen, kann im #GSAWeimar eingesehen werden.
November 10, 2025 at 7:30 AM
Eine gemeinsame Intervention der @haab-weimar.bsky.social, der Museen der @klassikstiftung.bsky.social und des #GSAWeimar erinnerte gestern im Rokokosaal an Goethes 50. Dienstjubiläum und seine Ankunft in Weimar. Der Staatsakt fand 1825 im großen Saal der Bibliothek statt.
November 8, 2025 at 11:08 AM
#otd vor 215 Jahren in Stavenhagen geboren: Heinrich Ludwig Christian Fritz Reuter. Als Dichter und freier Schriftsteller wirkte er unter anderem in #Eisenach und #Stavenhagen sowie als Ehrendoktor ab 1863 an der Universität Rostock. Sein Nachlass befindet sich im #GSAWeimar.
November 7, 2025 at 7:01 AM
Reposted by Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Am 7.11.1825 wurde Goethes 50. Jahrestag der Ankunft in Weimar mit einer Jubelfeier begangen. Am 7.11.2025 feiern wir daher von 18.00-21.00 Uhr 200 Jahre Goethe-Jubiläum in der der @haab-weimar.bsky.social. Eintritt frei. Kommt vorbei! Weitere Infos www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/v...
November 4, 2025 at 2:43 PM
Reposted by Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
📸 Wo ist dein Goethe? Mach mit beim Fotowettbewerb des @gsa-weimar.bsky.social und des Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V.
Schnapp dir dein Handy, fotografiere dich an deinem persönlichen Goethe-Ort – ob Statue oder Lieblingscafé – und erzähl uns in ein paar Sätzen, was dich dort an Goethe erinnert.
November 4, 2025 at 8:57 AM
Gestern: Literarischer Abend voller Poesie, m. feinem Humor u. sehr persönlichen Eindrücken. Der Schriftsteller u. Mitgründer desThüringer Literaturrats Wolfgang Haak sprach mit Michael Knoche über seine Arbeit u. seine Vorliebe für die kleinen literarischen Formen. Haaks Vorlass: Nun im #GSAWeimar!
November 4, 2025 at 7:02 AM
Nicht vergessen, heute 17 Uhr literarischer Abend im #GSAWeimar: Wolfgang Haak liest aus „Wortlandschaft 2“ und „Verhaltene Botschaft“ und spricht mit Michael Knoche über sein Werk. Anlass ist die Übergabe von Haaks Vorlass. Eintritt frei! Weitere Infos:
Lesung & Gespräch mit Wolfgang Haak zur Übergabe seines Vorlasses an das Goethe- und Schiller-Archiv - Alle Events in der Kulturhauptstadt Thüringens
Entdecken Sie ein einzigartiges Ensemble bedeutender Museen und UNESCO-Welterbestätten rund um die Weimarer Klassik und das Bauhaus.
kurzlinks.de
November 3, 2025 at 7:02 AM
"Macht es nur mit allen Menschen recht, verbindet euch mit den zuverlässigen, ergötzt euch mit den Unterhaltenden, und ertragt die Seltsamen und Langweiligen." #Goethe an Christiane, #otd 1808.
October 31, 2025 at 10:02 AM
#ServicePost: Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Lesesäle:
Di – Do: 9 – 17 Uhr und Freitag: 9 – 12 Uhr (31.10.25 geschlossen) Für die Lesesaalnutzung bitten wir um Voranmeldung 2 bis 3 Wochen vorher. Unsere Bestände können Sie über die Online-Archivdatenbank recherchieren: kurzlinks.de/9xh2
October 30, 2025 at 1:17 PM
Save the date! Das #GSAWeimar lädt zum literarischen Abend ein: Wolfgang Haak liest aus „Wortlandschaft 2“ und „Verhaltene Botschaft“ und spricht mit Michael Knoche über sein Werk. Anlass ist die Übergabe von Haaks Vorlass. Eintritt frei! 3.11.2025, 17 Uhr. Weitere Infos: https://kurzlinks.de/vlqq
October 30, 2025 at 7:02 AM
Musikalisches im #Digitalschaufenster! Franz Liszt (1811–1886): ›Quartetto du troisième Acte de Rigoletto – transcrit pour le Piano par FLiszt‹ (Rigoletto-Paraphrase), 1859. https://kurzlinks.de/ly86
October 28, 2025 at 9:30 AM
Vom 28.–29. Oktober 2025 widmet sich das #GSAWeimar in der Tagung „Lektüren, Texte und Praxis: Johannes Daniel Falk (1768–1826) wieder gelesen“ dem Schriftsteller, Satiriker und Sozialreformer – Auftakt zum #FalkJahr 2026. https://kurzlinks.de/69h2
October 27, 2025 at 7:02 AM
Blick in unsere Bestände via #Digitalschaufenster! Heute: Friedrich Nietzsche (1844–1900),
›Nietzsche contra Wagner. Aktenstücke eines Psychologen‹ 👉 https://kurzlinks.de/3wny
October 24, 2025 at 8:30 AM
Reposted by Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Am Donnerstag, 23.10., 17.00-18.30 Uhr Francesca Müller-Fabbri, Weimar in ihrem Vortrag im @gsa-weimar.bsky.social zum Thema "Ottilie von Goethe und Rahel Varnhagen: Dokumente aus Weimar, Krakau und Jena". Der Eintritt ist kostenlos. Kommt vorbei! 👉 www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/v...
October 22, 2025 at 7:21 AM
Die #Wieland-Studien 12 sind da! @winterverlag.bsky.social Der Band widmet sich u.a. dem Jubiläumsjahr 2022, das Wielands Ankunft in Weimar vor 250 Jahren feierte. In den Nachträgen zu Wielands Briefwechsel werden zwei bisher unbekannte und 2023 vom #GSAWeimar angekaufte Briefe erstmals publiziert.
October 21, 2025 at 6:01 AM
Blick in unsere Bestände via #Digitalschaufenster! Heute: Schiffspass für das oldenburgische Schiff ›Goede Hoop‹, Georg III. König von Großbritannien und Irland (1738–1820), 12. September 1806 👉https://kurzlinks.de/sfbj
October 20, 2025 at 8:01 AM
Reposted by Goethe- und Schiller-Archiv Weimar
Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, feiern wir mit beim Europäischen Tag der Restaurierung. Restaurator*innen geben in der @haab-weimar.bsky.social & im @gsa-weimar.bsky.social exklusive Einblicke in ihre Arbeitsplätze.

👉 Mehr Infos & Anmeldung unter : www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/v...
October 17, 2025 at 11:28 AM
Heute wieder ein Blick in unsere Bestände via #Digitalschaufenster: »Erbschaftsteilung« von Jacob #Grimm (1785–1863). Die Verse handeln von zwei Brüdern, die sich über die Teilung des väterlichen Erbes nicht einigen können. https://kurzlinks.de/v3lr
October 16, 2025 at 8:01 AM
Europäische Woche der #Konservierung u. #Restaurierung! Ganz Europa stellt Restaurierungsprojekte u. Kooperationen vor. Unser Projekt zur #Bestandserhaltung historischer #Fotografien im Blog d. @KlassikStiftung 
BLOG | Augenzeugenschaft und Geisterbilder
Das Goethe- und Schiller-Archiv verwahrt über 30.000 Fotografien, die es sichert, der Forschung zugänglich macht und für die Zukunft erhält.
blog.klassik-stiftung.de
October 14, 2025 at 7:02 AM
#otd v. 145 J: Paul Dobe in Magdeburg geboren. Der seit 1912 in Weimar tätige Zeichner u. Fotograf studierte zeitlebens die geometrischen Strukturen pflanzlicher Formen. Auf Gropius’ Einladung hielt er im WS 1919/20 Vorlesungen am kurz zuvor gegründeten Staatlichen Bauhaus. Nachlass: im #GSAWeimar.
October 13, 2025 at 8:01 AM
"Die Welt ist weit, und eines ieden zu Hause ist klein. Wohl dem der sich leidlich bettet." #Goethe an Carl August Herzog von Sachsen-Weimar und Eisenach, #otd 1781.
October 11, 2025 at 8:01 AM
Am 3. Oktober kamen über 100 Besucher zum Maustüröffnertag ins #GSAWeimar – Grund zur Freude für Ambrosius, den Archivgeist und Thea von Tintenklecks, die durch das Programm führten. Angeboten wurden eine Taschenlampenführung, eine spannende Rallye und viele Spiele aus dem 19. Jahrhundert.
October 8, 2025 at 6:01 AM
"Lebe wohl. Behalte mich recht in einem warmen Herzen denn ich will und kann von Glück und Zufriedenheit ausser dir nicht wissen." 7. Oktober 1785, #Goethe in einem Brief an Charlotte von Stein.
October 7, 2025 at 9:01 AM
92. Deutscher Archivtag, 7. bis 9.10. in #Fulda! Thema: DIGITALISATE IM ARCHIV. POSITIONEN - PROZESSE - PERSPEKTIVEN. Das #GSAWeimar ist dabei. Wir freuen uns auf den fachlichen Austausch! Parallel: #ARCHIVISTICA, größte europäische Fachmesse für das Archivwesen 👉 https://kurzlinks.de/je7k
October 6, 2025 at 11:02 AM