GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
banner
gfz.bsky.social
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
@gfz.bsky.social
Hier skeetet die Gruppe Kommunikation und Medien des GFZ in Deutsch und auf Englisch | Skeets by Communications and Media of GFZ Helmholtz Centre for Geosciences
And if you want to access the paper, just see here, it's open access: rdcu.be/ePvk7
Enriched mantle generated through persistent convective erosion of continental roots
Nature Geoscience - Convective erosion and lateral transport of metasomatized continental keels may generate enriched mantle geochemical domains sampled by oceanic volcanism, according to a...
rdcu.be
November 12, 2025 at 8:05 AM
the University of Bristol, together with colleagues, propose a new model: When continents break apart, a wave of instability is created deep down. This “mantle wave” scrapes material from the underside of continents, which is then transported sideways into the Earth's mantle below oceans 2/5
November 12, 2025 at 8:05 AM
über die neuesten Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten der faseroptischen Sensorik zu informieren, beispielsweise im Hochwasserschutz. Ein anderes Einsatzgebiet für die Messungen mit Glasfasern ist die Ozeanüberwachung. Mehr dazu hier: www.gfz.de/presse/meldu...
30 Mio. Euro für neuartiges Monitoring der Weltmeere mit Telekommunikationskabeln
30 Mio. Euro für neuartiges Monitoring der Weltmeere und Küstenregionen mit Telekommunikationskabeln Kick-off für den Aufbau der Helmholtz-Forschungsinfrastruktur SAFAtor. Sie soll einzigartige Druck-...
www.gfz.de
October 29, 2025 at 4:21 PM
DiGOS-Gründer André Kloth (l.) und die Direktorin des GFZ-Departments Geophysik, Prof. Charlotte Krawczyk (M.), haben heute die wenigen Sonnenstunden genutzt, um Brandenburgs Forschungsministerin Manja Schüle (r.) am DiGOS-Standort in #Potsdam -Golm 2/3
October 29, 2025 at 4:21 PM
Smartphones als Erdbebensensoren: Tausende Beschleunigungsmesser in Mobiltelefonen liefern Daten, die einen neuen Schritt in Richtung hochauflösender Erdbebenkarten und sichererer Städte ermöglichen. Das zeigen Fabrice Cotton et al auf Basis von Citizen Science in den Phlegräischen Feldern.
Mehr 👇
October 29, 2025 at 2:43 PM
Reposted by GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
New research from @besnardsim.bsky.social @gfz.bsky.social and colleagues quantifies the carbon impact of forest age transitions; with comments from Susan Cook-Patton @nature.org and Robin Chazdon @ UniSC in Australia.
October 2, 2025 at 2:06 PM
Merci! Millegracie. Manythanks.
September 25, 2025 at 12:26 PM