Gábor Paál
banner
gaborpaal.bsky.social
Gábor Paál
@gaborpaal.bsky.social
Langzeitthema: Erkenntnisdesign. Leite im SWR Wissenschaft/Bildung. | Pod: Das Wissen, Archivradio, 1000 Antworten, Die Schule brennt. | Buch: Was ist schön? Die Ästhetik in allem. http://was-ist-schön.de | TEDx: https://youtu.be/GMmGV9hSYks?feature=shared
Ist Ihr gutes Recht, aber warum sollte ich weiter mit Leuten diskutieren, die mich blocken?🤷🏼‍♂️ Schönes Wochenende!
November 7, 2025 at 12:29 PM
Der welt-Artikel ist, wenn ich es richtig sehe, frei zugänglich. Ich habe jedenfalls kein Abo und kann ihn hier lesen. Und ja, ich habe zu dem Thema auch eine gewisse Expertise - auch meine Beiträge zum Thema sind frei zugänglich… www.swr.de/swrkultur/wi...
Über Antisemitismus sprechen: Was hilft gegen Judenhass? (1/2)
Jahrzehntelange Aufklärungsarbeit hat es nicht geschafft, den Antisemitismus in Deutschland zu beseitigen. Im Gegenteil: Jüdinnen und Juden in Deutschland fühlen sich so bedroht wie niemals seit dem E...
www.swr.de
November 6, 2025 at 8:47 PM
Besonders bizarr: sie findet es „antisemitisch“, wenn Journalisten auf Einschüchterungversuche hinweisen, und fordert genau deshalb ihren Rücktritt, ohne dass ihr der Widerspruch auffällt.
www.welt.de/kultur/medie...
Antisemitismus: „Ein riesiger Medienskandal. Der ‚Monitor‘-Chef hätte sofort zurücktreten müssen“ - WELT
Wissenschaftlerin Monika Schwarz-Friesel wirft diversen Medien Antisemitismus vor. Auf einer Tagung zitierte die Forscherin dazu Beispiele aus der Berichterstattung von ARD und ZDF.
www.welt.de
November 6, 2025 at 4:48 PM
Sie „forscht“ auf der Grundlage ihrer ganz eigenen „erweiterten“ Antisemitismus-Definition. D.h. sie definiert zuerst und findet dann alles mögliche, um es zu skandaliesieren. 1/2
November 6, 2025 at 4:48 PM
Hm werde ich jetzt der Strohmann? „Das geht so nicht“ - gesehen davon, dass ich nichts dergleichen behauptet habe, kann es sein, dass das, was du beschreibst, auch ein (journalistischer) Wert ist - der sich ebenso wenig wie andere Werte nir normativ, aber eben nicht faktisch begründen lässt?
October 18, 2025 at 12:00 PM
Stößt das nicht an Grenzen, wenn Kommentare auch mit echten Werten argumentieren? - Was ja legitim ist, nur belegen lassen die sich nicht.
October 18, 2025 at 11:09 AM
Man kann ja auch neofaschistische Politik „objektiv“ als solche darstellen. Neutralität ist per se das falsche Konzept. www.swr.de/kultur/gesel...
Muss der öffentlich-rechtliche Rundfunk "neutral" sein?
In den juristischen Grundlagen für die Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk taucht das Wort "neutral" gar nicht auf. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Cr...
www.swr.de
October 13, 2025 at 9:17 AM