Friedemann Schwenzer
banner
friedemanns.bsky.social
Friedemann Schwenzer
@friedemanns.bsky.social
Kulturwissenschaftler | Tweets zu #baseballschlägerjahre, Ostdeutschland, Osteuropa, #exwaldi

Texte: https://academia.edu/resource/work/92378684

WebApp: https://baseballost.streamlit.app/

Kontakt: hallo.friedemann (at) posteo.de
Neues Hensel Buch incoming:

„Mitunter erscheint es mir, als wäre der Rechtspopulismus nur erfunden worden, um die Konstruktionsfehler der Deutschen Einheit schonungslos offenzulegen. And there are a lot of.“

Mitunter erscheint es mir ja, als ob da ein Sprung in der Schallplatte ist.
November 10, 2025 at 10:46 AM
Wenn ich mich mal wieder inkompetent fühle, denke ich ab jetzt einfach immer daran:
November 7, 2025 at 2:12 PM
I am in complete and unreserved agreement with Žižek's line of reasoning.
November 6, 2025 at 7:19 PM
Und diese Aufkleber überall 😂

Das witzige ist dabei, dass die Leute ja trotzdem echt viel online sind, um sich die neueste Dosis Schwurbelei auf YouTube oder Telegram zu holen.
October 26, 2025 at 11:56 AM
Ich habe jedes Jahr mehrere Monate auf das Geld gewartet, weil die BAföG-Bürokratie einfach absurd ist. Ein coolerer Name hätte mir das Warten sicherlich erleichtert.*

*Ironie
October 26, 2025 at 8:54 AM
Erst steht er während der Stadtbild-Pressekonferenz neben Merz, als ob das völlig normal ist. Und jetzt phantasiert er über eine Zusammenarbeit mit der AfD?
#Woidke
October 21, 2025 at 7:38 AM
„Erst hamse uns annektiert und dann noch die Nazis rübergeschickt.“

Der Skeet unten ist schon wild, dieses Narrativ taucht aber immer wieder in Bezug auf die #Baseballschlägerjahre auf.

Das ostdeutsche Opfernarrativ ist eine Entlastungserzählung, die eine echte Auseinandersetzung verhindert.
October 6, 2025 at 6:17 PM
Hoyerswerda, Rostock, Mölln, Solingen – das sind die Orte, die symbolisch für die Gewalt der Wiedervereinigung stehen.

Der Hashtag #Baseballschlägerjahre hat die Alltäglichkeit rechter Gewalt abseits dieser herausgehobenen Ereignisse sichtbar gemacht und so einen neuen Erinnerungsort geschaffen.
October 6, 2025 at 8:06 AM
Mache mir irgendwie Sorgen um diese Kinder!
October 4, 2025 at 2:01 PM
Ich höre Glenn Gould sehr gern, gerade weil er in seinen Aufnahmen immer summt. Aber das sehen nicht alle so – sehr kontroverses Thema, sogar auf Reddit:
October 4, 2025 at 8:11 AM
Karl Lauterbach gab’s natürlich auch!
October 3, 2025 at 2:53 PM
Das Gesetz der ostdeutschen Kleinstadt: irgendwo gibt es immer so ein Fenster!
October 3, 2025 at 2:24 PM
Da die damals geteilten Erinnerungen oft mit konkreten Orten verknüpft waren, habe ich die Tweets auf eine interaktive Karte gepackt:
October 3, 2025 at 7:23 AM
Mein Beitrag zum #TagDerEinheit:

Vor ein paar Jahren habe ich die Tweets von #Baseballschlägerjahre für meine Masterarbeit gesammelt.

Twitter ist heute X und viele der Tweets von damals sind verschwunden.

Deshalb habe ich ne WebApp gebaut, in der man die Tweets nachlesen kann:
October 3, 2025 at 7:23 AM
Ich bastel gerade an einer WebApp, die die Erinnerungen unter dem Hastag #Baseballschlägerjahre auf einer Karte verortet. Zu Grünau ist auch einiges dabei:
September 26, 2025 at 9:41 AM
Ich arbeite gerade an einem Passion Project:
Die Tweets von Hashtag #Baseballschlägerjahre gibt es bald in einer Webapp als Karte.

Stay tuned – I'll keep you posted!
September 26, 2025 at 9:12 AM
tell me you are in Ostdeutschland without actually telling me you are in Ostdeutschland
June 17, 2025 at 9:29 PM
Ich habe während des Abends den Artikel für meinen Wahlkreis gecheckt und musste schmunzeln, dass ihr Ferat Koçak als „Der Neukoellner“ geführt habt ;)
February 27, 2025 at 5:18 PM
Sehr cool sind auch die AI generierten Account Beschreibungen
November 30, 2024 at 10:05 AM
Für meine Masterarbeit habe ich mich durch autobiographische Tweets unter dem Hashtag #baseballschlägerjahre gewühlt.

Hier ein paar Sachen, die ich dabei gelernt habe:

#Thread
November 21, 2024 at 11:23 AM