Frau Nora
banner
fraunora.bsky.social
Frau Nora
@fraunora.bsky.social
Freie Journalistin • Podcasterin • Autorin
🎙️ "Die Anachronistin"
🎙️ "Was denkst du denn?"
🎙️ "Sport inside" (WDR)
🎙️ #zumfeindgemacht

https://www.norahespers.de
Weil hier heute diskutiert wurde, was wichtiger ist. Klimastreik oder Engagement gegen Rechts. Geht beides zusammen in Köln.

Der winzige Aufkleber auf einer Straßenlaterne (wirkt größer als er ist) hat mich gestern überhaupt erst auf die Idee gebracht, mal nach ner Klimademo zu schauen.

3/3
November 14, 2025 at 6:26 PM
Sonst geht man doch nicht auf ne Demo!" - Ich hab trotzdem mal Emojis auf die Gesichter gepappt, die nicht explizit zugestimmt haben.

Die Laternen und Themen waren vielfältig. Und auch eine Antifa-Organisation war dabei.

2/3
November 14, 2025 at 6:26 PM
Ich hab mir den #Klimastreik in Köln für euch angeschaut. Es waren nicht viele da, aber mehr als ich erwartet hatte. Vor allem die "Grannies for future Köln" hatten mobilisiert. Die waren stark vertreten. Die beiden Herren mit dem Transpi hab ich gefragt, ob ich sie fotografieren darf: "Klar!

1/2
November 14, 2025 at 6:26 PM
Heute (9.11.25) ab 16:04 Uhr könnt ihr die erste von vier Folgen live auf NDR info hören.
November 9, 2025 at 11:57 AM
Auf dem Weg Richtung Herkunftsort. Lese heute Abend in der Königsburg in Viersen aus "Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich".

Außerdem habe ich den Artikel aus der Widerstandsschrift meines Großvaters dabei über den 9. November 1938.

koenigsburg.org/programmseite
November 9, 2025 at 11:38 AM
Ab Sonntag gibt es das Doku-Drama "Nürnberg 45" in der ARD Mediathek. Wenn ihr eine der Protagonist*innen, die Polin Seweryna Szmaglewska, näher kennenlernen wollt, empfehle ich euch am Sonntag (9.11.) mal bei NDR Infor reinzuhören. Da gibt's die 1. Folge unseres Podcasts

www.ndr.de/nachrichten/...
November 8, 2025 at 8:44 AM
"Digitale Räume für die Demokratie": 5 Personen auf dem Panel, etwas mehr als 1 Stunde Zeit und dann ein Thema, zu dem man bei der versammelten Expertise auch locker hätte mehrere Stunden sprechen können. Was für eine herausfordernde Aufgabe!
Danke, Nele Ouwens, dass du mir das zugetraut hast.

1/2
November 2, 2025 at 10:49 AM
Neben Sportpolitik, digitalen Themen und NS-Geschichte beschäftige ich mich auch mit Rollenbildern und Fragen von Besitz, Armut und struktureller Gewalt. Deshalb hab ich mir neulich dieses Buch vom @verbrecherverlag.bsky.social bestellt. Ich bin sehr gespannt auf die Erkenntnisse dieser Lektüre.
October 27, 2025 at 12:35 PM
Trump hat gedroht, WM-Spielstätten zu verlegen. Allerdings ist zweifelhaft, ob er das überhaupt kann. Zumindest direkt kann er das nämlich nicht, schreibt @anabnos.com
Interessanter Nebenaspekt: Infantino klebt ziemlich nah an Trump. Mich würde interessieren, ob hier auch Katar ne Rolle spielt.
October 15, 2025 at 6:29 PM
Nach ner nebligtrüben Woche in Köln bereitet mir das hier große Freude: Ein veganes Café in Karlsruhe mit einer tollen Auswahl veganer Torten (Köln, guck dir das bitte ab!) und leuchtendes Herbstlaub vor blauem Himmel. Und ja, zwei Stücke Kuchen ist dekadent. Aber sowas ist halt schwer zu bekommen.
October 14, 2025 at 2:22 PM
Niemand rührt sich! Das ist die einzig wahre Abfahrtszeit aus Köln.
October 14, 2025 at 8:17 AM
Diese "Sport inside" Folge liegt mir besonders am Herzen. Denn meine Kolleginnen Andrea Schültke und Kerstin von Kalkreuth erklären, wie Hintergrundberichterstattung über sexualisierte Gewalt im Sport aussieht. Und was sie über die Jahre bewirkt hat.

www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
October 14, 2025 at 7:17 AM
October 6, 2025 at 7:40 PM
Das war toll! Mit meinen Kolleginnen Andrea Schültke und Kerstin von Kalkreuth haben wir gestern eine Hintergrundfolge zur Hintergrundberichterstattung gemacht. Es ging um physische, psychische und sexualisierte Gewalt im Sport. Darum, wie Berichterstattung funktioniert und wirkt.

1/2
October 4, 2025 at 2:43 PM
Warum wir dringend darüber reden müssen, dass die aktuelle Debatte über das Bürgergeld vor allem auch Frauen/Alleinerziehende und Kinder diskriminiert. Dass immer noch verlässliche Strukturen in der Kinderbetreuung fehlen.

www.zdfheute.de/politik/deut...
October 2, 2025 at 7:00 AM
Auf dem Weg nach Meisenheim. Da lese ich heute Abend aus: "Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich".

Falls ihr da in der Ecke wohnt und noch nix Besseres vor habt: Kommt gerne rum!

www.synagoge-meisenheim.de/.cm4all/upro...
September 28, 2025 at 10:03 AM
Kleine Veranstaltungsanküdnigung: Wir sind mit der Reihe "Gedenkanstoß" der @evzfoundation.bsky.social heute in Pasewalk. Falls ihr wen kennt, der wen kennt oder selbst in der Umgebung wohnt: Kommt gerne vorbei. Auch ohne Anmeldung.
September 23, 2025 at 11:02 AM
Seine Kommentar darunter sind noch viel ... "besser" - allerdings ist sein Post auch schon zwei Monate her.
September 19, 2025 at 6:31 AM
Was für eine grandiose Idee von @rebekkaendler.bsky.social und @ardenthistorian.bsky.social, ihre Bücher gemeinsam vorzustellen. Ein absolut erhellender Abend über die Auseinandersetzung mit menschenverachtenden Ideologien, der Rolle rechter Frauen und wie wir bei all dem doch noch die Welt retten.
September 17, 2025 at 9:43 AM
Falls wer von euch bei LinkedIn ist: Daniela Schubert hat dort einen unfassbar guten, informativen und differenzierten Artikel zur aktuellen ARD-Doku über Lana Kaiser geschrieben bis hin zur juristischen Einordnung über die Verwendung von Deadnames von Transpersonen

www.linkedin.com/pulse/warum-...
September 16, 2025 at 7:19 AM
Noch 50 Seiten @annerabe.bsky.social bis ich das neue Buch von @gildasahebi.bsky.social anfangen kann. Davor hatte ich @asaldardan.bsky.social gelesen. Wir haben so viele kluge schreibende Frauen in diesem Land 🤩
September 10, 2025 at 7:20 AM
nach Klassenzugehörigkeit und politischer Haltung.

Da fängt es an. Mit der Kategorisierung von Menschen und Menschsein.

In einem Brief aus dem Gefängnis, kurz nachdem meinem Großvater klar wurde, dass er all das nicht überleben wird, schreibt er an seine Familie diese Zeilen:

8/9
September 9, 2025 at 8:40 AM
CN Mord

Am 9. September 1943 wird das Todesurteil gegen Theodor Franz Maria Hespers vollstreckt. Er gehört zur vorletzten Gruppe von Gefangenen, die in den "Blutnächten von Plötzensee" ermordet werden - einer 4 Nächte andauernden Massenhinrichtung von 250 Menschen.

1/2
September 9, 2025 at 8:23 AM
Weil das immer wieder unterschätzt wird: Diese Headline vom @tagesspiegel.de ist fatal. Sie gibt Dobrindts Haltung als Fakt wieder. Diese Afghan*innen hatten Aufnahme-Zusagen von Deutschland. "Die im Stich gelassenen kommen" wäre die treffendere und weniger stigmatisierende Headline gewesen.

1/2
September 4, 2025 at 6:46 AM
Das ist übrigens mein Lieblingsbild aus dem Intro der aktuellen @hakendran.org-Folge. Aber ich hab keine Ahnung mehr, was mir @gavinkarlmeier.bsky.social da grade erzählt hat 😱 😅 Passt aber irgendwie zur Folge, find ich.

youtu.be/ta0jVcYfs4M
September 1, 2025 at 9:29 AM