Fraunhofer IAP
banner
fraunhoferiap.bsky.social
Fraunhofer IAP
@fraunhoferiap.bsky.social
WIR MACHEN MATERIALIEN FIT FÜR DIE ZUKUNFT!

Am Fraunhofer IAP stellen wir uns den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft mit innovativen Materialien, Prozessen, Technologien - entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

https://www.iap.fraunhofer.de
Zur PM 👉 s.fhg.de/cTn5
November 13, 2025 at 12:06 PM
So wird Methan als Biokraftstoff oder Netzgas nutzbar, während CO₂ als Rohstoff neue Chancen eröffnet – von Elektrosynthese über Chemieproduktion bis Gewächshausnutzung. Nächstes Ziel: ein marktnahes, dezentral einsetzbares Modul – direkt dort, wo das Biogas entsteht.
#Biogas #Kreislaufwirtschaft
November 13, 2025 at 12:06 PM
»ZykloPLA« entwickelt ein chemisches Recyclingverfahren für Polymilchsäure, mit dem der Rohstoff Dilactid zurückgewonnen werden kann. So entsteht ein geschlossener Materialkreislauf – ein Schritt hin zur ersten kreislauffähigen Produktion biobasierter Kunststoffe in Deutschland #Kunststoffrecycling
November 11, 2025 at 9:02 AM
Our Highlights:
🔹BioPreneo – the renewable alternative to neoprene
🔹OrganoBat – sustainable materials for future energy storage

We look forward to your visit to the exhibition!

#SustainableMaterials #CircularEconomy #WeKnowMaterials
November 7, 2025 at 9:11 AM
🧩 Shape memory polymers respond to temperature, sealing pipes or connecting systems.
🧬 Biomimetic materials enable tissue-like, biocompatible structures for implants.

Visit us at Formnext!

📅 November 18-21, 2025 | Messe Frankfurt | Hall 11.0 | Booth D31

#Formnext #AdditiveManufacturing
November 5, 2025 at 9:23 AM
Das Fraunhofer IAP entwickelt Verfahren, um biobasierte Materialien wie Cellulose in marktfähige Carbonfasern zu überführen. Damit entsteht in der Lausitz eine europaweit einzigartige Forschungsinfrastruktur.

#CarbonLabFactoryLausitz #STARKeProjekteLausitz
November 4, 2025 at 8:13 AM
Gesundheit entsteht durch Materialinnovation. Mit interdisziplinärer Forschung schaffen wir die Grundlage für bessere Therapien, sichere Medizintechnik und eine höhere Lebensqualität.

Hier finden Sie weitere Informationen 👉 s.fhg.de/w7SZ

#Gesundheit #Lebensqualität
(3/3)
October 30, 2025 at 9:11 AM
Am Fraunhofer IAP entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen an der Schnittstelle von Polymerforschung, Bio- und Nanotechnologie:
🔬 smarte Formulierungen für die Medizin von morgen
🧬 3D-Biodruck mit körpereigenen Knorpelzellen
🦴 druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen
(2/3)
October 30, 2025 at 9:11 AM
Unsere Themen: Von Biomasse zu Kunststoffen, Kunststoffrecycling als alternative Monomerquelle, CO2-Fixierung und Konvertierung zu Monomeren und Polymeren.

📅 18. November 2025 | Potsdam Golm | Fraunhofer IAP

Weitere Informationen 👉 s.fhg.de/ikhS

#Polymere #Kreislaufwirtschaft
October 28, 2025 at 9:34 AM
Mit 35 % weniger Gewicht, 40 % mehr Fläche und 56 % Wirkungsgrad im Windkanal zeigt das Leichtbau-Pionierprojekt, welches Potenzial in der Lausitz steckt: regionale Ressourcen, neue Wertschöpfung.

#Leichtbau #Windkraft #Lausitz

Mehr im Buch »99 Zukunftsobjekte aus der Lausitz« oder 👉 s.fhg.de/EHm
October 23, 2025 at 8:09 AM
Das Fraunhofer-Leistungszentrum bringt Industrie, Forschung und Politik zusammen. Dr. Jens Balko und Dr. Marcus Vater vom Fraunhofer IAP zeigen, wie biobasierte Kunststoffe wie PBS echte Materialkreisläufe schaffen.

📅 13. November | 14-19 Uhr | Potsdam
👉 s.fhg.de/gfx4

#Kreislaufwirtschaft
October 21, 2025 at 9:12 AM
Ergebnis: Rückgewinnung von Terephthalsäure und Ethylenglykol in virgin-Qualität – Basis für neues Polyester. Ziel: Wertschöpfung im Land halten, Ressourcen schonen und Brandenburg als Modellregion der EU-Textilwende etablieren.

Zur PM 👉 s.fhg.de/VmFU

#Kreislaufwirtschaft

(3/3)
October 16, 2025 at 8:15 AM
Das Policy Paper »Kreislaufschließung in der Textilwirtschaft« zeigt, wie Brandenburg von einer zirkulären Textilwirtschaft profitieren kann. In einer Machbarkeitsstudie wurden Verfahren entwickelt, um polyesterhaltige Alttextilien in neue Rohstoffe umzuwandeln. (2/3)
October 16, 2025 at 8:15 AM