Einstein Center Digital Future
banner
ecdigitalfuture.bsky.social
Einstein Center Digital Future
@ecdigitalfuture.bsky.social
We are the center for digitalization research in Berlin.

Our research focus:
Transforming Communities, Integrated Health and Sustainable Cities

www.digital-future.berlin

#digitalfuture
Wie kriegen wir wieder mehr Lust auf Klimaschutz? In einer neuen Podcastfolge des @deutschlandfunk.de.web.brid.gy spricht Philipp Staab (ECDF/@humboldtuni.bsky.social) hierzu erklärt:"Für mehr Klimaschutz fehlt uns heute der Fortschrittsoptimismus."

Interview 👉 tinyurl.com/mr339y2a

#digitalfuture
Staab: Klimaschutz ohne Fortschrittsversprechen und Zukunftsoptimismus schwierig
tinyurl.com
November 5, 2025 at 1:29 PM
🤖 Bildung im Wandel – KI im Abitur?

ECDF-Vorstandsmitglied Timm Teubner, Professor für "Vertrauen in digitale Dienste" @tuberlin.bsky.social, war hierzu im Gespräch mit dem @spiegel.de.

👉 Zum vollständigen Artikel: tinyurl.com/mr5d6pt7

© stock.adobe.com/ LIGHTFIELD STUDIOS

#digitalfuture
November 4, 2025 at 10:47 AM
Am 4. November veranstalten wir den ersten Teil einer gemeinsamen Online-Ringvorlesungsreihe mit dem Gasthörer*innenstudium BANA der @tuberlin.bsky.social.

1. Vortrag: Kann KI Nachhaltigkeit?!

2. Vortrag: Den Umgang mit KI muss man lernen

Weitere Infos 👉 tinyurl.com/53n89dx7

#digitalfuture
October 29, 2025 at 11:43 AM
Ist der Kapitalismus ein Irrweg? "Kommt drauf an", sagt ECDF-Vorstandsmitglied Philipp Staab, Professor für "Soziologie der Zukunft der Arbeit" an der @humboldtuni.bsky.social.

👉 Zum vollständigen Interview mit brand eins: tinyurl.com/3mjsjf2d

© stock.adobe.com/ Hyejin Kang

#digitalfuture
October 28, 2025 at 2:25 PM
🧠 Excellence - Power - Biographies: Who Defines Excellence in Science?

November 6, 2025
📍ECDF

The ECDF Gender & Diversity Network invites you to a thought-provoking discussion as part of the Berlin Science Week.

More Infos 👉 tinyurl.com/33xrdu58

#digitalfuture

© stock.adobe.com/Lazy Raccoon
October 27, 2025 at 4:22 PM
Am 7. November laden wir gemeinsam mit @cornelsenverlag.bsky.social im Rahmen der @berlinscienceweek.bsky.social zu einem Nachmittag mit dem Thema "Sprache schafft Zukunft: Bildung in der Einwanderungsgesellschaft" ein.

📍 ECDF

Anmeldung 👉 tinyurl.com/bdz2f6cd

#digitalfuture #BerlinScienceWeek
October 23, 2025 at 10:35 AM
🧠 Exzellenz-Macht-Biografien: Wer definiert Exzellenz in der Wissenschaft?

6. November
📍 ECDF

Das ECDF Gender & Diversity Netzwerk lädt zur Diskussion im Rahmen der Berlin Science Week ein.

Mehr Infos 👉 lnkd.in/emX_8Y77

Anmeldung 👉 lnkd.in/eRv7nip7

#digitalfuture
© stock.adobe.com/ Lazy Raccoon
October 21, 2025 at 2:09 PM
Assoziiertes Mitglied des ECDF, Ayad Al-Ani, schrieb zum Thema „Neue Lebenswelten: zwischen Autarkie und magischen Technologien.“ Technologien fördern individuelles Leben, doch laut Al-Ani bleibt die Unabhängigkeit dezentraler Strukturen fraglich. Zum Artikel👉 tinyurl.com/4uwvst8c

#digitalfuture
Ayad Al-Ani: Neue Lebenswelten: Zwischen Autarkie und magischen Technologien
Moderne Technologie ermöglicht es den Menschen, autarker zu leben als jemals zuvor. Es ist daher wenig verwunderlich, dass gerade technologisch affine Zukunftsvisionen weniger das Zusammengehen und Zu...
tinyurl.com
October 10, 2025 at 3:21 PM
Reposted by Einstein Center Digital Future
Fotos: © ECDF/PR/allefarben-foto
October 7, 2025 at 4:33 PM
Reposted by Einstein Center Digital Future
Was machen digitale Medien und KI mit der Migrationsdebatte? Diese Frage stand im Zentrum der spannenden Veranstaltung "Flucht, Fakten, Fake News? Migration und digitale Medien im gesellschaftlichen Diskurs" am Einstein Center for Digital Future in Berlin.
October 5, 2025 at 10:28 AM
Am 13.9. findet die Lange Nacht des Klimas in der Kulturfabrik Moabit in Berlin statt. Auch ECDF-Vorstandsmitglied Philipp Staab, Professor für „Soziologie der Zukunft der Arbeit" @humboldtuni.bsky.social, wird mit dabei sein & sein neues Buch vorstellen. 👉 www.langenachtdesklimas.de

#digitalfuture
September 5, 2025 at 8:23 AM
ECDF Prof. Andreas Schwitalla will give a short talk about his digital implanvology research @bihatcharite.bsky.social at the AMBER spotlight on innovation: 3D printing meets health & Biotech event 🔬✨

📅 Date: September 16, 2025
🔗 Details & Registration: tinyurl.com/mv8djs3x

#digitalfuture
AMBER Spotlight On: 3D Printing meets Health & Biotech
The AMBER Spotlight series continues – this time focusing on the intersection of additive manufacturing and health innovation. In cooperation with Ottobock, we invite you to an exciting afternoon dedi...
tinyurl.com
September 3, 2025 at 10:56 AM
Wie prägen digitale Medien, Algorithmen und KI die Debatten über Flucht & Migration?

Mit @judithkohlenberger.bsky.social, Ebru Taşdemir & Wiebke Judith (@proasyl.de). Moderation: Fabian Braesemann

Anmeldung: events.tu-berlin.de/e/10005186_F...

#digitalfuture #migration #EventsBerlin #socialmedia
September 2, 2025 at 11:13 AM
🚀 Last days to register: Public Technology Innovation through Government Technology, chaired by Timm Teubner (ECDF/‪@tuberlin.bsky.social‬).

📅 September 17, 2025
🕘 9:00–10:30 AM

📌 Registration open until August 31, 2025: www.conftool.com/wi25/

#digitalfuture
@einsteinberlin.bsky.social
August 29, 2025 at 11:14 AM
Reposted by Einstein Center Digital Future
@pampel.bsky.social war in #DLF #Breitband zu Gast um über Schattenbibliotheken und die Sperranordnung des Brüsseler Handelsgerichts gegen selbige zu sprechen. Dabei geht er u.a. auf den Sonderfall der @openlibrary.org ein, die das Gericht erstmals ebenso als Schattenbibliothek einordnet.
Fitness Tracker und Co: Was passiert mit unseren sensiblen Daten?
Smarte Uhren, Fitnessarmbänder oder Datenbrillen sammeln ständig sensible persönliche Daten. Wo diese landen, ist nicht immer klar.
www.deutschlandfunkkultur.de
August 11, 2025 at 7:56 AM
Reposted by Einstein Center Digital Future
🧠🧩 At this year’s Long Night of Science in Berlin, our research group at @ibi-hu.bsky.social showcased a data puzzle at @ecdigitalfuture.bsky.social spotlighting the role of Information Management in the context of #OpenScience.

Read more:
infomgnt.org/posts/2025-0...

@humboldtuni.bsky.social
Long Night of Science 2025: Communicating Information Management with a Data Puzzle on Open Science – Research Group Information Management @ Humboldt-Universität zu Berlin
infomgnt.org
August 5, 2025 at 8:42 AM
Heute durften wir Studentinnen der deutschen Sprache und Kultur von der Sookmyung Women's University am ECDF begrüßen. Ihr Globalprojekt beschäftigte sich mit dem Thema Digitalisierung, insbesondere Stadtentwicklung & Nachhaltigkeit. Ein spannender Austausch mit vielen klugen Fragen. #digitalfuture
July 29, 2025 at 2:08 PM
Reposted by Einstein Center Digital Future
To support repository managers, we present our second guide, "Forschungsinformationssysteme (CRIS): Handlungsfeld für institutionelle #OpenAccess Repositorien" (available in German only).

doi.org/px7c

We've published an English summary on our blog: doi.org/10.59350/n4p...

#OpenScience
Research Group Information Management @ Humboldt-Universität zu Berlin - Guide Published: Interplay of Institutional Repositories and CRIS
doi.org
July 29, 2025 at 11:47 AM
Technische Systeme werden immer komplexer & erfordern vernetztes Denken sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit. Am 20.08.2025 lädt ECDF-Prof. Lydia Kaiser (@tuberlin.bsky.social) zu einem inspirierenden Nachmittag mit interaktiven Formaten ein 👉 events.tu-berlin.de/e/10005186_TPC

#digitalfuture
July 25, 2025 at 10:24 AM
Auch wenn das Modul „Research in Systems Engineering (RiSE)“ dieses Semester pausierte, lebte die Idee weiter: Studierende von ECDF-Prof. Lydia Kaiser (@tuberlin.bsky.social) organisierten mit vollem Erfolg eine eigene „SE-Rockstars-Edition“ am ECDF! 🎓⭐

#digitalfuture

@einsteinberlin.bsky.social
July 21, 2025 at 1:03 PM
🌍 Transparent & sustainable infrastructure is key—but not enough for globally inclusive open science. At yesterday’s ECDF workshop, experts from 11 countries explored diverse, sometimes conflicting paths toward openness.

#digitalfuture

@tuberlin.bsky.social
@einsteinberlin.bsky.social
July 15, 2025 at 4:12 PM
🏡 How did the #COVID19 pandemic influence the housing market in Vienna?

→ More demand for balconies & space
→ Outer districts helped stabilize rents
→ Real-time data = key for housing policy

📝 Summary: tinyurl.com/78d5r3c2
📄 Study: journals.plos.org/plosone/arti...

#digitalfuture #SmartCities
July 11, 2025 at 12:52 PM
🌙 Danke für Euren Besuch bei der #LNDW25:

Im ECDF gab's Digitalisierungsforschung zum Anfassen – von KI bis Quantentechnologie.

#digitalfuture #braincityberlin

@einsteinberlin.bsky.social
@tuberlin.bsky.social
@udkberlin.bsky.social
@humboldtuni.bsky.social
@freieuniversitaet.bsky.social
July 10, 2025 at 1:19 PM