Dominic
banner
dmncschmtz.bsky.social
Dominic
@dmncschmtz.bsky.social
postdoc in english linguistics @hhu.de | co-president of @div-ling.org | dmncschmtz on all platforms | dominicschmitz.com | he/him 🍂🌈
...nehme ich das eben auch zum Anlass, auf diese Methode zu verzichten. Zumal hier bisher noch gar nicht die Rede von neurodivergenten Lernenden war; da kann die Situation noch einmal ganz anders aussehen.
November 12, 2025 at 7:50 AM
...bestimmte Lehrende zu meiden. An der Uni geht das oft, in der Schule nicht. Da war Cold Calling bei vielen Lehrpersonen üblich; schrecklich. Neben der persönlichen Erfahrung nehme ich auch Ergebnisse aus Studien mit, z. B. Li et al. (2024). Da gibt es zwar keinen generellen Konsens, allerdings...
November 12, 2025 at 7:50 AM
In meinen Veranstaltungen gibt es eine entspannte Lernatmosphäre, in der sich Studierende sicher fühlen, sich beteiligen können, aber nicht unerwartet müssen. Lernen funktioniert auch ohne Zwang, Druck oder Angst. Cold Calling war für mich immer ein Grund, weniger aus Kursen mitzunehmen und...
November 12, 2025 at 7:50 AM
Mit ALT-Text wäre das noch erschreckender.
November 10, 2025 at 11:04 AM
"man" löst auf jeden Fall Assoziationen mit "Mann" aus, da beide Wörter gleich lauten: /man/. Entsprechend wäre es entgenderter, auf "man" zu verzichten.

Die Herkunft ist für die Sprachverarbeitung irrelevant; auf persönlicher/ideologischer Ebene kann das natürlich trotzdem anders sein.
November 9, 2025 at 2:52 PM
Straightforward answer: no.
November 7, 2025 at 7:49 AM
Reposted by Dominic
when Epic puts Harry Potter in Fortnite, a game with a massive kid and teen playerbase, including tons of LGBTQ+ players, it hits harder. It’s not “just another collab” to the groups directly affected.

It’s like handing a megaphone and a paycheck to the person targeting your community.
November 3, 2025 at 4:27 PM
Vielen Dank für den Thread. Einige andere Threads der letzten Tage haben mich enttäuscht zurückgelassen – du hast das, was mich da beschäftigt hat, perfekt adressiert.
November 3, 2025 at 8:04 AM
Reposted by Dominic
Wie wäre es mit ggseitiger Solidarität & 1 gemeinsamen Kampf gegen Strukturen,anstatt Individuen systemische Probleme in die Schuhe zu schieben? Sonst könnten wir ja allen Menschen in prekären Berufen die Schuld für ihre Situation geben, easy. Bisschen mehr Empathie täte hier auch einigen gut. /fin
November 2, 2025 at 4:04 PM
Reposted by Dominic
Sowohl explizite als auch implizite Aussagen, dass diese Forschys, die zurecht *systemische* Probleme kritisieren, ja einfach nur gehen/sich endlich lösen müssten oder gar für die systemischen Problem mitverantwortlich seien, sind nicht nur grausam, sondern vor allem nicht zielführend. 9/
November 2, 2025 at 4:04 PM
Reposted by Dominic
gleich geht's zur Gruselvorlesung 👻
October 31, 2025 at 9:18 AM
gleich geht's zur Gruselvorlesung 👻
October 31, 2025 at 9:18 AM