Dave
daswuselwiesel.bsky.social
Dave
@daswuselwiesel.bsky.social
Teacher, Historian, Runner, Cyclist, E/DE
Die Faschisten adoptieren Poschardts Buchtitel als Kampfbegriff und Steigbügelhalter Ulf freut sich ne Falte in den Rollkragen.
November 11, 2025 at 5:32 AM
Die Kombination aus Armband und Bilderbuch triggert bei mir sofort einen Ohrwurm (Die Ärzte - Friedenspanzer)
On another note: stabil woke und wehrhaft!
November 10, 2025 at 6:01 PM
Ich habe die Folge als Beispiel für intergenerationalen und in dieser Gesellschaft dringend notwendigen Dialog über Sprache und Freiheit sehr genossen und werde sie mit meinen (Boomer) Eltern ebenso diskutieren wie mit meinen Schüler:innen (Gen Z / Gen alpha). Sehr guter und wichtiger Beitrag.
November 9, 2025 at 9:08 AM
Erstaunlich, wie schnell man dieser Tage als linksradikal geframed wird, nur weil man will, dass es ein paar armen Schweinen besser geht...Dabei sind die Fragen alle gemäßigt. Über das grundsätzliche wirtschaftliche System und den Besitz an Produktionsmitteln haben wir noch nicht mal gesprochen...
November 6, 2025 at 5:50 AM
Ich werde niemals begreifen, wie sich eine Partei, die aus einem Klassenbewusstsein entstanden ist und ein Jahrhundert lang exakt entlang der o.g. Parameter Wähler:innen abholen konnte heute selbst so zerlegt. Die SPD hätte mit geschickterer Komm. und etwas mehr Rückgrat seit 2015 Rekorde erzielt.
November 4, 2025 at 6:38 AM
On occasion the odd daredevil is bold enough to chuck a fried egg on top.
October 29, 2025 at 3:23 PM
...was ironischerweise ein Symptom einer sich selbst verleugnenden Identitätskrise ist. Mann hat Identitätskrise und wirft Frau Fixierung auf Identität vor um dann auf die durch ihn definierten "echten Probleme" zu verweisen und so den Diskurs zu bestimmen. Patriarchat wider die Vernunft.
October 28, 2025 at 6:09 PM
Ich hab den Text nicht gelesen, die Argumente nicht verstanden und kenne die benannten Institutionen nicht, aber NIX DARF MAN MEHR SAGEN!
October 28, 2025 at 5:59 PM
Wieso "wird"?
October 23, 2025 at 4:27 PM
Zum Thema Holocaust in Graphic Novels und Bilderbüchern gibt es derzeit zudem eine interessante Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen in Siegen!
October 23, 2025 at 11:24 AM
Bei Disney+ kann man den schauen. Oder man leiht/kauft sich den Titel. Mehr wüsste ich jetzt nicht.
September 7, 2025 at 8:44 AM
Sehr gut verfilmt worden mit Emma Stone als Billie Jean King und Steve Carell als Bobby Riggs.
September 7, 2025 at 7:57 AM
Die nächste AIDA bekommt dazzle camouflage.
August 30, 2025 at 6:48 PM
Willst DU wissen, wie viel dein Panzer wert ist?
August 21, 2025 at 6:00 AM
"Beautification" und "Cleanliness" hier neben der Sache an sich auch sprachlich hart auf faschistischem Kurs.

I know words. The best words. Beautiful words. By the way, I invented most of the words, but nobody gives me credit.
August 12, 2025 at 5:00 AM
Was ist das für 1 Panzer?
August 11, 2025 at 9:54 AM
Ja, hochgradig sensibles Terrain. Aus weißer Perspektive weiße Agency beurteilen (Erzeugen von Abhängigkeiten, Unterlassung, Einflussnahme, etc.) und zu anderen Themen zurückhalten? Wo verläuft in der Perspektive die Grenze zwischen professionell berechtigt und kolonial-hegemoniell?
August 4, 2025 at 8:00 AM
Vielen Dank für die Empfehlung. Möchte im Gegenzug "Hundert Tage" von Lukas Bärfuss zu dem Thema empfehlen. Vor allem die Schilderung der Hilf- und Tatenlosigkeit desillusionierter Europäer (hier Schweizer) in Ruanda hat mich nach der Lektüre länger beschäftigt.
August 3, 2025 at 10:05 PM
Das wäre mir viel zu stressig. Es ist ja auch nicht so, dass wir die Ersten wären, die diese Gedanken formulieren, es gibt nur in Abwesenheit einer konkreten Bedrohung keinen Konsens dahingehend. Das unterscheidet uns in D bspw. so stark von postsowjetischen europäischen Staaten.
August 1, 2025 at 7:44 AM
Dem stimme ich zu, da gibt es keine realistische Chance. Gerade deswegen ist eine Steigerung der Resilient in europäischen Gesellschaften nötig. Die müssten sich das leisten wollen.
August 1, 2025 at 7:34 AM
...und wenn die Ursache bei den beteiligten Parteien die gleiche ist kann das zu Stabilität führen.
Ein Sinneswandel könnte durch gesellschaftliche und politische Prozesse zustandekommen. Schert Autokraten nicht, da dann eher Putsch o.ä. (denke an den Frieden von Brest-Litowsk bspw.)
August 1, 2025 at 7:19 AM
In der Kategorie hätte ich noch den Kaschmirkonflikt. Doofes Timing gerade, aber trotzdem vglw. stabil.
Gelten Bürgerkriege auch? Dann hätte ich noch Nordirland.
Grundsätzlich ist auch die Frage zu klären, was wir als "Frieden" verstehen. Reicht die Abwesenheit von Krieg?
August 1, 2025 at 6:22 AM
Und m.E. die Symmetrie. Wenn beide Seiten das Gleiche aus den gleichen Gründen gleich doll wollen ist es egal ob zu müde, zu teuer, Sinneswandel etc.
August 1, 2025 at 6:19 AM
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin mit Blick auf die Ukraine entschieden gegen die Position, man müsse Putin nur an den Verhandlungstisch kuscheln und alles werde gut. Hab mir ja oben auch selbst widersprochen.

Wie wäre es noch mit Korea?
August 1, 2025 at 6:08 AM