das Mopf
banner
dasmopf.bsky.social
das Mopf
@dasmopf.bsky.social
Nicht die mit dem normalen Humor.
Die Theorie dahinter ist, dass Menschen häufiger blinzeln, wenn sie etwas nicht mögen, und für Katzen Blinzeln aber ein Zeichen von Vertrauen ist (ich schließe meine Augen und vertraue darauf, dass Du mich nicht anfällst). Klassische Misskommunikation auf Interspezies-Level 😂
November 12, 2025 at 5:55 AM
Oma: "Äääh, Mopfi? Das gibt hier gleich Tränen." (Subtext: Und das wollen wir nicht.)

Kind lässt sich auf meinem Arm anstandslos zum Auto tragen, während Oma noch bei TK2 bleibt, wir tauschen, alle glücklich, Feierabend.
November 12, 2025 at 5:52 AM
Ich hätte an schweren Tagen gern einen Erwachsenen, der mich ko-reguliert. Dann fällt mir ein, das bin ich wohl selber 😭
November 12, 2025 at 5:49 AM
Genau. Ja, ideal ist es nicht, aber es musste einfach raus ;)
November 12, 2025 at 5:12 AM
"Das sind nicht die Droiden, die ihr sucht."
November 11, 2025 at 7:56 PM
Danke 💛 Ich werd wohl mal tiefer graben müssen.
November 10, 2025 at 3:54 PM
Bei einer bereits bestehenden BU mit später ADHS-Diagnose muss ich das aber nicht angeben, oder?
November 10, 2025 at 2:04 PM
Achso, klar, er wollte ja zu euch 🤦‍♀️
November 9, 2025 at 1:32 PM
Ach je, das tut mir Leid. Bringt den ganzen geplanten Ablauf durcheinander... Wünsche euch dennoch einen schönen Tag! (Die Rehaklinik meines Mannes hätte das in der Form, glaub ich, gar nicht durchgehen lassen, da war man in Essensgruppen eingeteilt, und musste sich vorher abmelden.)
November 9, 2025 at 10:44 AM
Ja, aber die müssen sich nicht überlegen, was sie sagen…
November 8, 2025 at 8:22 PM
Pizza Bolognese?! 😱
Scherz. Guten Appetit später!
November 8, 2025 at 4:46 PM
Mmmmh, Pizza... Wird allmählich Zeit fürs Abendessen 😂
November 8, 2025 at 4:11 PM
Spezialzutat fängt bei mir schon bei Gewürzen an. Salz, Pfeffer, Merkèn (geräuchertes Chilipulver aus Chile), das wars.
November 8, 2025 at 12:57 PM
Haha, oh Gott ja, das kenn ich! Bei mir gibts zB ganz oft Gemüse mit Tomatensauce in verschiedenen Variationen, da weiß ich, was bei rauskommt, und dass es mir schmeckt. Aber ich zwing mich auch nicht mehr zu großen Experimenten.
November 8, 2025 at 12:56 PM
Hier genau so. Wenn ich mich abends erstmal auf dem Sofa mit einer Serie eingegroovt habe, will ich mich nicht nach einer Dreiviertelstunde wieder auf irgendwas völlig anderes einlassen müssen...
November 8, 2025 at 12:28 PM
Wenn man süß nicht mag, ist Milchreis wirklich das falsche. Aber ich werd demnächst mal Risotto aus dem Slowcooker versuchen im Reis-Brühe-Verhältnis 1:10, der wurde nämlich immer extrem pampig beim normalen "Topf-Rezept"...
November 8, 2025 at 11:17 AM
Hier für alle das Rezept:
1 Liter Milch*
100g Milchreis
1 ordentlicher Klecks Butter
Zimt und Zucker nach Belieben
Alles zusammen in den Slowcooker auf "High". Nach etwa einer Stunde einmal kräftig umrühren, dann 3 Stunden weiterblubbern lassen.
(1)
November 8, 2025 at 11:15 AM
Hier für alle das Rezept:
1 Liter Milch*
100g Milchreis
1 ordentlicher Klecks Butter
Zimt und Zucker nach Belieben
Alles zusammen in den Slowcooker auf "High". Nach etwa einer Stunde einmal kräftig umrühren, dann 3 Stunden weiterblubbern lassen.
(1)
November 8, 2025 at 11:15 AM
bsky.app/profile/dasm...

Den Versuch ist es allemal wert, finde ich :) (Aber ich bin auch mittlerweile echt ein bisschen süchtig nach dem Zeug, vor allem mit Applebutter - ebenfalls aus dem Slowcooker 😂)
Hier für alle das Rezept:
1 Liter Milch*
100g Milchreis
1 ordentlicher Klecks Butter
Zimt und Zucker nach Belieben
Alles zusammen in den Slowcooker auf "High". Nach etwa einer Stunde einmal kräftig umrühren, dann 3 Stunden weiterblubbern lassen.
(1)
November 8, 2025 at 11:15 AM
*Milch ist bei uns die Lightversion der Oatly Barista. Kuhmilch führt bei meinem Slowcooker leider dazu, dass der Reis in den Ecken und den Rändern irgendwie so anbappt... Das ist aber alles Geschmacks- und Erfahrungssache.
(3)
November 8, 2025 at 11:14 AM
Danach den Einsatz aus dem Gerät nehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Der Milchreis wirkt noch sehr flüssig, durch das Abkühlen ändert sich das und die Masse wird deutlich fester. Es ist aber grundsätzlich "schlotzig" wie gutes Risotto, das muss man also mögen.
(2)
November 8, 2025 at 11:13 AM
Hier für alle das Rezept:
1 Liter Milch*
100g Milchreis
1 ordentlicher Klecks Butter
Zimt und Zucker nach Belieben
Alles zusammen in den Slowcooker auf "High". Nach etwa einer Stunde einmal kräftig umrühren, dann 3 Stunden weiterblubbern lassen.
(1)
November 8, 2025 at 11:12 AM