Daniel Gerstgrasser
banner
danivumalvier.bsky.social
Daniel Gerstgrasser
@danivumalvier.bsky.social
Meteorologe bei MeteoSchweiz, hier privat; Freund von Wolken, Schnee, Föhn, Nebel und optischen Phänomenen; Bergler; immer mit Fotoapparat unterwegs; Ballonrouting.
Wieder ein ganz prächtiger Morgen! #Novembernebel #Albis
November 8, 2025 at 8:40 AM
Das Abendlicht war auch nicht schlecht. #Albispass #Novembernebel
November 7, 2025 at 5:46 PM
Die Drittel-Regel beim Fotografieren: so wichtig. Manchmal ergibt sie sich wie von selbst...
November 7, 2025 at 8:29 AM
Oktober 2025 - was für ein spannender Wettermonat. Zuerst traumhaftes #Herbstwetter, dann viel #Schnee in den Bergen. Im Satellitenbildvergleich 15.10. vs. 28.10.205. rot = Schnee.
Sat-Quelle: NASA/earthdata
October 28, 2025 at 4:17 PM
#Oberwald, 1370 m - ein sicherer Wert für viel Neuschnee bei West- und Nordwestlagen.
October 27, 2025 at 6:34 PM
Im Moment sind wieder einmal schöne #Polarlichter auf den Webcams zu sehen. #Corvatsch, #Säntis
Bildquellen: saentis.roundshot.com und meteoschweiz.roundshot.com/pizcorvatsch
October 18, 2025 at 7:51 PM
Drei Lieblingsbilder von drei #Herbsttagen. Die leuchtenden #Bergahorn gefallen mir fast noch besser als die leuchtenden #Lärchen.
October 17, 2025 at 5:27 PM
Heute waren wieder die #Bergahorn an der Reihe. Wunderschön Farben im #Klöntal.
October 15, 2025 at 12:29 PM
Und weiter geht es mit den wunderschönen #Herbstfarben. Heute in #Gletsch, zwischen Furka- und Grimselpass.
October 14, 2025 at 2:57 PM
Ein #Herbsttag wie aus dem Bilderbuch in der Region #Ibergeregg. Obergrenze des Hochnebels bei 1400 m mit steigender Tendenz.
October 13, 2025 at 12:26 PM
Falls jemand am Wochenende noch nichts vor hat, im Toggenburg ist was los! #Ballontage
September 17, 2025 at 5:58 PM
Totale #Mondfinsternis über dem #Säntis, fotografiert oberhalb von #Wattwil.
September 7, 2025 at 8:22 PM
Der fast-#Vollmond und ...? Wer kennt die Berge?
June 9, 2025 at 8:41 PM
Zwei Fotos von heute Vormittag aus der Region #Klausenpass mit der #Sichttrübung durch #Rauchpartikel der kanadischen Wald- und Buschbrände. Links der #Chammliberg, 3215 m, rechts das #Schärhorn, 3296 m. Luftlinie zu den Gipfeln: ziemlich genau 5 km.
June 9, 2025 at 5:50 PM
Und hier noch ein paar Messwerte dazu. Deutlich stärkerer Schub als heute Vormittag.
Quelle: www.psi.ch/de/lac/proje...
June 8, 2025 at 5:54 PM
Aktuell zieht gerade ein markanter Schub mit Aerosolen aus den kanadischen Wald- und Buschbränden über die Alpen. Nicht der erste heute.
Bilder/Daten: Jungfraubahnen/eumetsat/MeteoSchweiz
June 8, 2025 at 4:59 PM
(2/2) Der 96%-#Vollmond und der #Fluebrig. Am Schluss kratzte er am Gipfelkreuz vom #Wändlispitz.
May 10, 2025 at 8:31 PM
(1/2) Der 96%-#Vollmond und der #Fluebrig.
May 10, 2025 at 8:30 PM
May 7, 2025 at 1:33 PM
Dani bei den #Krokus, Dani glücklich😍.
May 2, 2025 at 9:33 AM
Auch den #Gämsen war es heute unterhalb vom Kleinen #Mythen zu warm - #Nullgradgrenze auf 3200 m. Schon am Vormittag lagen sie im Schnee.
April 30, 2025 at 1:43 PM
Vor dem Regen und Schnee noch kurz den #Voralpenfrühling geniessen.
April 16, 2025 at 12:47 PM
Mondsüchtig im #Wägital. #Zindlenspitz
April 11, 2025 at 8:31 PM
Der #Zindlenspitz und der fast volle #Mond.
April 11, 2025 at 6:27 PM
Jetzt muss er nur noch kommen, der Herr fast-#Vollmond... Der #Zindlenspitz wird dann natürlich noch ein bisschen grösser.
April 11, 2025 at 5:16 PM