Daniela Billig
banner
danielabillig.bsky.social
Daniela Billig
@danielabillig.bsky.social
Direkt gewählt für Prenzlauer Berg ins Abgeordnetenhaus von Berlin
🌻 stellv. Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen
📣 Kultur | Denkmalschutz | Ökologische Quartiersentwicklung
Reposted by Daniela Billig
Wir wollen eine lückenlose Aufklärung darüber, dass möglicherweise Fördergelder in Millionenhöhe rechtswidrig vergeben wurden.

Deshalb fordern wir gemeinsam mit der @linksfraktionb.bsky.social einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss‼️

www.morgenpost.de/berlin/artic...
Untreue-Verdacht gegen Chialo: Opposition fordert Untersuchungsausschuss
Die Opposition greift zum schärfsten Schwert des Parlaments, um Vorwürfe der politisch motivierten Mittelvergabe aufzuklären.
www.morgenpost.de
November 6, 2025 at 11:10 AM
Mit dem #Kulturzug beendet schwarz-rot ein wichtiges verbindendes Kulturprojekt. Ich drücke die Daumen, dass die Initiative mit Kreativität eine Fortsetzung im neuen Fahrplan schafft! Jede Unterstützung, die wir bieten können, ist selbstverständlich. www.rbb24.de/panorama/bei...
Kulturzug Berlin-Wrocław steht vor dem Aus
Musik, Kunst, Sprach- und Kulturaustausch: All das bietet der Kulturzug zwischen der deutschen Hauptstadt und der niederschlesischen Metropole Wrocław. Doch der Zug ist wirtschaftlich nicht mehr renta...
www.rbb24.de
November 4, 2025 at 11:50 AM
Reposted by Daniela Billig
Rechtswidriger Umgang mit Fördermitteln?

"Wir erwarten, dass die Verantwortlichen zu diesen Vorwürfen unverzüglich & umfassend Stellung nehmen. Die Vorgänge müssen aufgeklärt & notwendige Konsequenzen daraus gezogen werden."

@bettinajarasch.bsky.social & @grafwer.bsky.social
November 4, 2025 at 11:22 AM
Reposted by Daniela Billig
Seit zweieinhalb Jahren verschleppen CDU&SPD die Umsetzung der Rechtsprechung zu den Musikschul-Lehrkräften, aber auch ihres eigenen Koalitionsvertrags. Und das soll auch in den kommenden zwei Jahren so bleiben. Dabei ist der Schaden heute schon massiv: www.tagesspiegel.de/berlin/die-s...
Berlins Musikschullehrer bangen um ihre Zukunft: „Dem Land ist nicht klar, was für einen Schaden es angerichtet hat“
Ab 2027 müssen Berlins freie Musikschullehrer eigentlich fest angestellt werden. Doch im Haushaltsentwurf sind keine Mittel hinterlegt. Eine Betroffene warnt vor den Folgen.
www.tagesspiegel.de
November 3, 2025 at 6:07 PM
Reposted by Daniela Billig
Good News: Nach Kritik an den Kürzungen beim Gewaltschutz rudert die SPD zurück und verspricht nachzubessern. Das zeigt wieder: Die SPD macht erst unter Druck von der Zivilgesellschaft und Grünen (+Linken) progressive Politik. #Oppositionwirkt. Wir bleiben weiter dran!

Foto: Checkpoint, 03.11.25
November 3, 2025 at 10:24 AM
Am Königstor, der großen Kreuzung am Volkspark Friedrichshain, treffen wir uns diesen Samstag, 1.11. ab 11 Uhr über Bezirksgrenzen hinweg zur gemeinsamen Saubermachaktion! @katrinschmidberger.bsky.social, @nicolas-scharioth.de, Oliver Jütting und ich laden Euch zum Mitmachen ein. Kommt vorbei!
October 30, 2025 at 1:50 PM
Reposted by Daniela Billig
„Jetzt wird es ernst. Bühnen fürchten um ihre Existenz, quer durch die Szene.“

Rüdiger Schaper im @Tagesspiegel zu den Kürzungen von CDU&SPD im Kulturbereich.

Dabei ist es auch die Vielfalt der Theaterlandschaft, die Berlin als Kulturmetropole ausmacht : www.tagesspiegel.de/kultur/berli...
Zeit der Brandbriefe: Berliner Theater in Finanznot – jetzt wird es ernst
Das Renaissance Theater und das RambaZamba sind durch die Sparpolitik des Senats in ihrer Existenz gefährdet. Sie schlagen Alarm. Und die Krise trifft noch viel mehr Bühnen.
www.tagesspiegel.de
October 29, 2025 at 5:05 PM
Reposted by Daniela Billig
Cool, uncool, post-cool? Sicher ist nur eines: Die Anziehungskraft Berlins beruht großteils auf ihren Künstler*innen und Kreativen. Wenn die sich aufgrund der Kürzungen von CDU&SPD das Leben hier nicht mehr leisten können, schadet das der gesamten Stadt: www.rbb24.de/kultur/beitr...
Ist Berlin nicht mehr cool?
Berlin lebt von seiner Kultur. Doch immer häufiger schreiben Kultur- und Medienmagazine, Berlin sei "post-cool": Gentrifizierung, steigende Mieten und fehlender Raum setzen den Kreativen der Stadt zu....
www.rbb24.de
October 19, 2025 at 12:22 PM
Schwarz-rot kürzt dem #Tierschutz fast alle Mittel. Im Rechtsausschuss haben wir als @gruenefraktionb.bsky.social versucht, diesen Fehler korrigieren. Die @linksfraktionb.bsky.social unterstützt den Antrag, aber die Abgeordneten der Koalition überstimmen uns und schmettern ihn ab. 💔
October 16, 2025 at 9:21 AM
Reposted by Daniela Billig
Ketten-Verpachtung, Knebelverträge, Monopolstrukturen, Abzocke beim Ticketing und ein Privater, der sich mit einer öffentlichen Liegenschaft eine goldene Nase verdient: Die Musikstadt Berlin und ihre #Waldbühne haben etwas besseres als Eventim verdient. www.rbb24.de/kultur/beitr...
Senat prüft Zukunft der Waldbühne – Vertrag mit Eventim endet 2026
Seit 2009 ist die Waldbühne an den umstrittenen Live-Entertainment-Konzern Eventim verpachtet. Der Vertrag wurde immer wieder ohne Ausschreibung verlängert - zumindest bis jetzt. Von Nathalie Daiber u...
www.rbb24.de
October 15, 2025 at 2:14 PM
Herzlichsten Glückwunsch an die Lautten Compagney für den Opus Klassik-Preis als Ensemble des Jahres! Mit ABBA trifft auf Rameau reißt ihr uns immer wieder vom Hocker! Frauenpower mit Asya Fateyeva, @leiazhu.bsky.social, Lucienne Renaudin Vary und Anu Tali 💜
October 13, 2025 at 2:37 PM
Heute treffen wir uns in Berlin zur FLINTA-Konferenz im GLS-Campus. 🌻💚💫 Und das KoPoFo ist auch da! @monikaherrmann.bsky.social @mareizylka.bsky.social
October 11, 2025 at 1:22 PM
Damit sägt die Koalition nochmals an der Grundlage von Berlins Reichtum! Zum verzweifeln!
Hunderte Ateliers sind in Gefahr, weil der Senat hier in 2026/27 rund 8 Mio. € kürzen will. Nun liegen die Änderungsanträge der Fraktionen vor: Anstatt die Kürzung zurückzunehmen, wollen CDU&SPD die noch um eine halbe Mio. € hochschrauben. Keine Pointe. taz.de/KuenstlerInn...
KünstlerInnen bangen um Atelierräume: Wenig gespart, viel verloren
KünstlerInnen haben sich das Arbeitsraumprogramm hart erkämpft. Es ist weltweit einzigartig. Doch es ist in Gefahr, wenn es zu Kürzungen kommt.
taz.de
October 8, 2025 at 12:46 PM
Reposted by Daniela Billig
Hunderte Ateliers sind in Gefahr, weil der Senat hier in 2026/27 rund 8 Mio. € kürzen will. Nun liegen die Änderungsanträge der Fraktionen vor: Anstatt die Kürzung zurückzunehmen, wollen CDU&SPD die noch um eine halbe Mio. € hochschrauben. Keine Pointe. taz.de/KuenstlerInn...
KünstlerInnen bangen um Atelierräume: Wenig gespart, viel verloren
KünstlerInnen haben sich das Arbeitsraumprogramm hart erkämpft. Es ist weltweit einzigartig. Doch es ist in Gefahr, wenn es zu Kürzungen kommt.
taz.de
October 8, 2025 at 10:35 AM
Reposted by Daniela Billig
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit? Nicht wenn’s nach CDU&SPD geht: Viele Beschäftigte der landeseigenen Bühnen erhalten ab dem 1. November 2025 keine Haupstadtzulage mehr. Damit etabliert das Land Berlin eine Zwei-Klassen-Gesellschaft innerhalb einzelner Betriebe: www.morgenpost.de/kultur/artic...
Berliner Landesbühnen: Gleiche Arbeit für weniger Geld
Hunderte Beschäftigte der fünf Berliner Landesbühnen sollen pro Monat auf 150 Euro verzichten, weil sie im falschen Tarifvertrag sind.
www.morgenpost.de
October 7, 2025 at 4:47 PM
Rimini Protokoll mit Futur4 ist überraschend persönlich & natürlich. Dazu eine Beschäftigung mit Geschichte, Vergangenheit und vor allem Zukunft. Und der Frage: wozu ist KI eigentlich gut? Total spannend! @danielwetzel23.bsky.social @riminiprotokoll.bsky.social @hauberlin.bsky.social
October 7, 2025 at 9:09 AM
Kommt zur Vernissage in mein Kiezbüro! Maya Ashiniants, Grafikdesignerin & Illustratorin, arbeitet seit 2014 in Berlin und stellt bei uns ab 8.10. ihre Werke aus. Ab 19 Uhr geht's los in der Prenzlauer Allee 22. Details hier: danielabillig.de/termine/vern...
October 4, 2025 at 11:41 AM
Kommt zur Vernissage in mein Kiezbüro! Die Illustratorin und Grafikdesignerin Maya Ashiniants arbeitet seit 2014 in Berlin und stellt für die nächsten Wochen ihre Werke aus. Mi, 8.10. ab 19 Uhr geht's los, Andreas Otto und ich freuen uns auf euch! Details hier: danielabillig.de/termine/vern...
October 4, 2025 at 11:37 AM
Herzlichen Glückwunsch zum 2. Geburtstag der Anlaufstelle GreenCulture! Und weiterhin viel Erfolg, lieber Jacob, für Dich und das ganze Team! Ihr seid so wichtig für die Nachhaltigkeit und die Kultur! 💝
October 2, 2025 at 9:05 AM
Die Berliner Kultur in ihrer Vielfalt, wie sie heute besteht, ist Kapital und Kostbarkeit der Stadt! Die Aufgabe der Landesregierung sollte sein, sie zu schützen zum Wohl der Berliner*innen & der ganzen Stadt! Alles andere zerstört unseren Wohlstand für sehr lange Zeit! #BerlinIstKultur #unkürzbar
September 30, 2025 at 11:13 AM
Was kann KI in der Kunst und was bedeutet sie für Kunst und Kultur? Das sind die topaktuellen und tiefgründigen Fragen, die Ayad Akhtar im Fall McNeal behandelt. Und gleichzeitig ist der Abend kurzweilig und unterhaltsam. Ulrich Matthes brilliert wie immer.
September 29, 2025 at 12:41 PM
1 Million Bäume für Berlin. Das haben wir als @gruenefraktionb.bsky.social im Sommer beschlossen. Wir unterstützen den @baumentscheid.bsky.social und setzen uns für eine schnelle Umsetzung ein! #BaumEntscheid
September 25, 2025 at 12:32 PM
Reposted by Daniela Billig
„Normalerweise schaffen Kulturpolitiker Rahmenbedingungen, sie füllen den Rahmen nicht selbst aus. […]
In den USA regiert Trump gerade bis in die Museen hinein. In Deutschland sollte das nicht denkbar sein.“

Ja. Aber wer sagt‘s dem Kulturkampfstaatsminister?
Das Kanzleramt und sein Kulturstaatsminister kuratieren neuerdings Ausstellungen oder bestellen sie bei geförderten Museen. Geplant ist nicht nur eine europäische Skulpturenschau, sondern auch eine Feier zu Ehren der USA.
Wolfram Weimer regiert in Deutschlands Museen hinein
Das Kanzleramt und sein Kulturstaatsminister kuratieren neuerdings Ausstellungen oder bestellen sie bei geförderten Museen. Geplant ist nicht nur eine europäische Skulpturenschau, sondern auch eine Feier zu Ehren der USA.
www.spiegel.de
September 25, 2025 at 9:43 AM
Reposted by Daniela Billig
Die bedrohten Atelierhäuser Ohlauer Straße 40 und Schönstedtstraße 13 sind in der Tat leider nur die Spitze des Eisbergs: Mit ihren Kürzungen beim Arbeitsraumprogramm berauben CDU&SPD der Kulturmetropole ihrer Basis - und Hunderte Berliner Künstler*innen ihres Arbeitsplatzes.
Das Förderprogramm für Ateliers in Berlin ist in Gefahr.
Die Verträge für 368 Arbeitsräume in 38 Gebäuden laufen aus. Senatsverwaltung für Kultur: "Es ist nicht zu verhindern..."
Es drohen hohe Mieten oder ein Rauswurf. Eine Petition richtet sich dagegen.
www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
„Dann werde ich meine Kunstwerke zerstören“: 368 Ateliers in Berlin droht Aus oder hohe Miete
Das Förderprogramm für Ateliers in Berlin ist in Gefahr. Die Verträge für 368 Arbeitsräume laufen aus. Es drohen hohe Mieten oder ein Rauswurf. Eine Petition richtet sich dagegen.
www.tagesspiegel.de
September 24, 2025 at 7:28 PM
Reposted by Daniela Billig
Heute ist ein schlechter Tag für den globalen Waldschutz. Die Kommission verschiebt die Entwaldungsverordnung erneut um ein Jahr. Wegen angeblicher IT-Probleme. Die EPP und Forstlobby jubelt. Was für eine Farce. #Wald
September 23, 2025 at 9:56 AM