Computer Science, TU Darmstadt
banner
cs-tudarmstadt.bsky.social
Computer Science, TU Darmstadt
@cs-tudarmstadt.bsky.social
Since 1972, we research and study computer science at TU Darmstadt | @tuda.bsky.social. Follow us for updates on the department! Imprint: http://informatik.tu-darmstadt.de/impressum
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
📄 Towards privacy-aware mental health AI models
🔗 rdcu.be/eKoDA

Follow the authors for more updates:
👨‍💻 @jitaishik.bsky.social – UKP Lab, TU Darmstadt (NLPsych Group)
👨‍🏫 @tanmoy-chak.bsky.social – IIT Delhi, Humboldt Research Fellow at UKP Lab
👩‍🔬 @igurevych.bsky.social – UKP Lab, TU Darmstadt
Towards privacy-aware mental health AI models
Nature Computational Science - In this Perspective, the authors examine privacy risks in mental health AI, and explore solutions and evaluation frameworks to balance privacy–utility...
rdcu.be
October 13, 2025 at 12:12 PM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
I'm presenting four different works at IROS 2025 this week in Hangzhou 🤖
October 20, 2025 at 4:46 AM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
🐜 Submissions for ANTS 2026 are now open! 🐜

We invite you to submit your paper by 10 November 2025.

Authors may also submit an accompanying video with their paper. If accepted, the video will appear as electronic supplementary material on Springer Nature Link alongside the publication.
September 10, 2025 at 5:11 PM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘄𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗖𝘆𝗯𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗳𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿𝘇𝗲𝗶𝘁?

Der neue ATHENE-Newsletter gibt Einblicke in aktuelle Auszeichnungen, Publikationen auf internationalen Konferenzen & gemeinsame Studien. Wir freuen uns über neue Abonnements!

🔹Zum LinkedIn-Newsletter: sit4.me/newsletter
ATHENE-Newsletter 9/2025
Im aktuellen Newsletter stellen wir unsere "Science with Impact" vor. Diesmal mit Updates aus den Bereichen Biometrics, Künstliche Inteligenz und Datenschutz.
www.linkedin.com
September 4, 2025 at 2:28 PM
🚴‍♂️ Es geht los! Jetzt bei Stadtradeln im TU-Team des Fachbereich Informatik anmelden und Kilometer sammeln: www.stadtradeln.de/index.php?id... @tuda.bsky.social
STADTRADELN - Radeln für ein gutes Klima
Beim Wettbewerb STADTRADELN trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune.
www.stadtradeln.de
September 8, 2025 at 7:00 AM
✨ Wir gratulieren unserem Fachgebiet Graphisch-Interaktive Systeme (GRIS) zu seinem 50-jährigen Bestehen! Das Jubiläum wurde gestern gemeinsam von der TU Darmstadt und dem Fraunhofer IGD gefeiert. 💐 Auf eine ebenso erfolgreiche gemeinsame Zukunft! @fraunhoferigd.bsky.social @tuda.bsky.social
September 5, 2025 at 3:29 PM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
🔁 Prof. Iryna Gurevych, Director of the UKP Lab at TU Darmstadt, is featured in this ATHENE video portrait.

🎥 The video (in German) introduces her research on disinformation and cognitive security, where methods from #NLP intersect with questions of #cybersecurity.

⬇️ Watch the video portrait here
👤 Watch our video portrait about ATHENE Principal Investigator and renowned computer scientist Prof. @igurevych.bsky.social @tuda.bsky.social @ukplab.bsky.social!

🎞️To the portrait: www.youtube.com/watch?v=j3Or...

🎞️ The trailer highlights her research on #disinformation and cognitive security:
August 27, 2025 at 9:34 AM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
I'm excited to be traveling to @vldb.bsky.social in London, where, among other papers from @tuda-systems.bsky.social , Long Gu will present his demo on more efficient SMPC analytics. 🔐

Join us on Wednesday afternoon (or take a peek at the paper on Arxiv: arxiv.org/pdf/2503.20932 )
arxiv.org
September 1, 2025 at 6:36 AM
📰 Lesetipp: Im Newsletter „DIE ZEIT Wissen³“ gibt @georgiachal.bsky.social Einblicke in ihre akademischen Erfahrungen 🤖✨
An der @tuda.bsky.social hat sie besonders beeindruckt, wie Austausch & Vertrauen Innovation beflügeln 🌍🤝
➡️ newsletterversand.zeit.de/ov?mailing=6...
August 28, 2025 at 11:46 AM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
🔍 Wer PayPal nutzt, hat sicher in den letzten Tagen sein Passwort überdacht. Ein angeblich günstiges Angebot von Millionen Zugangsdaten im Darknet sorgt weltweit für Schlagzeilen – doch wie gefährlich ist das wirklich?

Das rät unser Darknet-Forscher🛡️
Weitere Infos gibt's in den Slides ➡️(1/5)
August 22, 2025 at 3:44 PM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
🛡️ CfP: #Cybersicherheit im #Energiesektor – wie sehen Sie das?

Aktuell suchen wir weiterhin Teilnehmer für unsere Online-Umfrage (auf Deutsch) ➡️ sit4.me/cybergy-umfrage – Fachwissen ist nicht erforderlich.

👉 Mehr dazu im Repost! Danke fürs Mitmachen – und gerne teilen 🔄! 🙌
🛡️ #Umfrage: Unser Forschungsbereich Energy widmet sich aktuell einem spannenden Projekt zur gesellschaftlichen Einstellung rund um das Thema #Cybersicherheit im Bereich der #Energieversorgung. Helfen Sie uns dabei, den Energiesektor noch sicherer zu machen!

👉 Zur Umfrage: sit4.me/cybergy-umfr...
August 25, 2025 at 7:55 AM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
How close are we to automating fact-checking with #AI?

🎤🖥️ On August 27, I’ll give an online talk at the AI Academy of @hessianai.bsky.social, covering modern forms of fake news, state-of-the-art systems, and the biggest open challenges.

www.linkedin.com/posts/hessia...
📯𝗚𝗼𝗼𝗱 𝗻𝗲𝘄𝘀, 𝗲𝘃𝗲𝗿𝘆𝗼𝗻𝗲! | hessian.AI
📯𝗚𝗼𝗼𝗱 𝗻𝗲𝘄𝘀, 𝗲𝘃𝗲𝗿𝘆𝗼𝗻𝗲! 𝗧𝗵𝗲 𝗔𝗜 𝗔𝗰𝗮𝗱𝗲𝗺𝘆 𝗶𝘀 𝗯𝗮𝗰𝗸! The💡AI Academy is a series on current AI topics at the intersection of cutting-edge research and practical application designed for 🎯AI experts, learners...
www.linkedin.com
August 5, 2025 at 12:29 PM
Spannende Stellenanzeige (WiMi) aus unserem Cybersecurity-Netzwerk 🔽
🚀 Ab sofort suchen wir eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Bereich #ArtificialIntelligence and Security.

Wenn du Interesse hast, an spannenden Forschungsprojekten mit Schwerpunkt im Bereich #NaturalLanguageProcessing zu arbeiten, dann bewirb dich jetzt hier: sit4.me/ais

#hiring #job #nlp
August 6, 2025 at 7:34 AM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
DeepSeek: In einem Gastbeitrag geben Prof. Iryna Gurevych und Irina Bigoulaeva vom Ubiquitous Knowledge Processing Lab am Fachbereich Informatik einen Einblick in ihre Forschung zum Leistungsvermögen von generativer Künstlicher Intelligenz @cs-tudarmstadt.bsky.social @ukplab.bsky.social
DeepSeek-Modelle auf dem Prüfstand
In einem Gastbeitrag geben Professorin Iryna Gurevych und Irina Bigoulaeva vom Ubiquitous Knowledge Processing (UKP) Lab am Fachbereich Informatik der TU Darmstadt einen Einblick in ihre Forschung zum...
www.tu-darmstadt.de
May 27, 2025 at 1:36 PM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
Spannende neue #Studie vom assoziierten #emergenCITY-PI @roderichgross.bsky.social .bsky.social und seinem Team zur Kooperation von #Lieferdrohnen!
Ein Team von Forschenden der TU Darmstadt und der University of Sheffield hat in Zusammenarbeit mit weiteren Partner:innen ein neues Verfahren zur energiebewussten Einsatzplanung für Lieferdrohnen entwickelt.
Lieferdrohnen planen Aufträge selbstständig
Autonome Lieferdrohnen könnten künftig selbstständig abschätzen, ob ihre verbleibende Akkuladung für bevorstehende Lieferungen ausreicht. Ein Team von Forschenden der TU Darmstadt und der University o...
www.tu-darmstadt.de
May 20, 2025 at 10:22 AM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
🤖 "HAINER wird mit seinen fast 100 Kilogramm keine Saltos oder Flickflacks vorführen können, aber dafür kann er anpacken", sagt Laborleiter Dr. Oleg Arenz über den humanoiden TALOS-Roboter der TU Darmstadt. Ein Doppel-Interview mit Professor Jan Peters.
„Einzigartige Chance für den KI- und Robotik-Forschungsstandort Darmstadt“
Professor Jan Peters und Oleg Arenz sprechen im Interview über den humanoiden Roboter HAINER und den Stand der KI-Forschung an der TU Darmstadt.
www.tu-darmstadt.de
May 20, 2025 at 1:55 PM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
🎓 𝗖𝗼𝗻𝗴𝗿𝗮𝘁𝘂𝗹𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀 𝘁𝗼 𝗗𝗿. 𝗞𝗲𝘅𝗶𝗻 𝗪𝗮𝗻𝗴!

We are delighted to share that Kexin Wang has successfully defended his PhD thesis today at the Department of @cs-tudarmstadt.bsky.social
(1/🧵)
May 20, 2025 at 3:13 PM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
🧠 How good are today’s LLMs at reasoning – really?
In the latest issue of hoch³, the university magazine of TU Darmstadt, @igurevych.bsky.social and @ibigoulaeva.bsky.social from the UKP Lab examine the performance of DeepSeek-R1 and R1-Zero.
(1/ 🧵)
May 15, 2025 at 1:19 PM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
We are delighted to announce a #DistinguishedLecture of our #emergenCITY advisory board member, Prof. Klara Nahrstedt. In her talk, she addresses network + system challenges involved in the transmission of multi-view video content to high-end mobile devices.
All further information: buff.ly/eIr771Z
May 14, 2025 at 3:52 PM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
Wie kann aus einer Idee ein erfolgreiches Spiel werden? Darum geht es im emergenCITY Barcamp am 28. Mai an der tuda.bsky.social. Dirk Ringe vom preisgekrönten Entwicklerstudio Envision Entertainment (Pioneers of Pagonia) spricht in seiner Keynote zu Gründungen in der Gaming-Branche.

buff.ly/dPDBJm8
May 7, 2025 at 7:00 AM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
Unsere Studie zu KI-generierten Dark Patterns ist bei @allaboutsecurity.bsky.social 🎉"ChatGPT Implements Unsolicited Deceptive Designs in Generated Websites Without Warning " heißt das paper, das zeigt, wie KI manipulative Webseitenmuster designt.www.all-about-security.de/fo...
May 7, 2025 at 9:01 AM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
💥 Mehr Stipendien für die Rhein-Main-Region! Die erste RMU-Stipendienmesse der @goetheuni.bsky.social, @unimainz.bsky.social und @tuda.bsky.social bringt Studierende, Forschende und Mitarbeitende zusammen, um die vielfältigen Fördermöglichkeiten für akademische Karrieren sichtbarer zu machen.
May 7, 2025 at 8:53 AM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
🔌 "Mit Energie-Inseln den Blackout überstehen" titelt die Frankfurter Allgemeine Zeitung in ihrer Online-Ausgabe. Im Gespräch mit der FAZ erklärten emergenCITY-Koordinator Matthias Hollick und emergenCITY-PI Florian Steinke von der tuda.bsky.social, was sie meinen.

👉
Stromausfall: Wie Inselnetze helfen können
Ein großer Stromausfall wie in Spanien und Portugal kann auch Deutschland treffen. Forscher der TU Darmstadt sehen die größte Gefahr nicht in technischen Pannen, sondern in Cyberangriffen. Doch auch…
buff.ly
May 6, 2025 at 6:19 AM
📢 Die Bewerbungsphase für den TU-Ideenwettbewerb läuft! Mitmachen können Wissenschaftler*innen, Studierende, Alumni und alle TU-Angehörigen. ✨ Gefragt sind eigene innovative Produkt- oder Geschäftsideen oder auch Forschungsergebnisse mit Verwertungspotenzial. 🔗 highest-darmstadt.de/de/ideenwett...
April 23, 2025 at 11:56 AM
Reposted by Computer Science, TU Darmstadt
Check out LocoMuJoCo2!
🚀 We’re releasing #LocoMuJoCo2 — An extensive library for whole-body imitation & RL.

🔥 Highlights:
- Supports MuJoCo & MJX
- Clean JAX impl of PPO, GAIL, AMP, DeepMimic
- 22K+ trajectories per humanoid
- Add your humanoid easily

🔗 github.com/robfiras/loc...

🧵Details 👇
April 18, 2025 at 11:01 PM