Claudia Diehl
banner
cdiehl.bsky.social
Claudia Diehl
@cdiehl.bsky.social
Sociologist interested in people on the move, including those on bikes. Never sends slides three days ahead of talk.
Das Problem, dass zu wenige Menschen fliegen, wird die Deutsche Verkehrspolitik schnellstmöglich in Griff kriegen! Erste Vorschläge der CDU liegen schon auf dem Tisch (Steuersenkungen)!
October 29, 2025 at 6:10 PM
October 10, 2025 at 8:11 PM
When you ask a #teenager to illustrate the place cards for a family reunion. This is what the slightly sexist uncle got…
October 4, 2025 at 9:45 AM
Angesichts des Wahnsinns, mit dem sich der Supreme Court in den USA derzeit beschäftigt, sollten wir uns über solche Headlines freuen.
September 23, 2025 at 7:29 AM
Falschparker behindern v.a. schwächere Verkehrsteilnehmer, Städte und Polizei tun zu wenig dagegen - mit Verweis auf begrenzte Ressourcen. Scan Cars können hier ein game changer sein, dennoch kommt fast kein Artikel ohne den normativ geladenen Begriff „Jagd auf Falschparker“ aus 🙄
September 22, 2025 at 8:52 AM
#Konstanz - noch bis 16 Uhr
September 20, 2025 at 10:37 AM
In @europeansocreview.bsky.social with S.Trittler: New migrants who are visible and highly educated report most discrimination: high discrim. coincides with high awareness of unfair treatment and high aspirations for fair treatment.

academic.oup.com/esr/article/...
September 5, 2025 at 4:46 PM
In Research on Social Stratification and Mobility with @kpomi.bsky.social and T. Hinz based on data from the #PerFair project @excinequality.bsky.social on students' perceptions of inequality and fairness.

doi.org/10.1016/j.rs...
September 5, 2025 at 4:46 PM
New papers out on perceived unfairness! A 🧵:

In @sociusjournal.bsky.social with @brueggemann-o.bsky.social J. Lang, S. Strauss we show that women are no longer more accepting of lower wages than men by using linked employer-employee data.
September 5, 2025 at 4:46 PM
Sehr schöne Ferienlektüre aus der Kategorie „überschaubare Probleme“ - eine schöne Pause vom Weltwahnsinn.
www.spiegel.de/ausland/pari...
August 17, 2025 at 10:12 AM
Ein ähnlich beherztes Vorgehen gg städtische Verkehrstote - die man mit der richtigen Infrastruktur gegen Null reduzieren kann - bleibt freilich aus. Und statt den Städten zu folgen, die die Abkühlung in Flüssen sauberer und sicherer machen, gehen wir wieder einmal den umgekehrten Weg.
August 15, 2025 at 5:12 AM
Investor erhält Sondergenehmigung zur Baumfällung in der Brutzeit, die Stadt zieht mit - weinende Mieterinnen, entsetzte Nachbarn - es geht um nichts geringeres als die Frage: wem gehört eigentlich die Stadt? Schaut es euch an und kontaktiert die Lokalpolitiker! Viel Zeit bleibt nicht.
July 29, 2025 at 9:06 PM
Repost aus gegebenem Anlass. Genau so sollte NICHT über Unfälle berichtet werden: Frau wird von Auto „erfasst“ und „stirbt“, andere Frau ist „in Unfall verwickelt“. Nein! Letztere hat Opfer auf Fußgängerüberführung mit SUV überfahren - und hat es zunächst nicht einmal bemerkt u ist weitergefahren.
July 11, 2025 at 4:56 AM
#Berlin (beware of crow attacks).
June 30, 2025 at 7:00 AM
June 20, 2025 at 8:45 PM
Thanks @genoni.bsky.social @nellageurts.bsky.social @chlolv.bsky.social for organizing this great workshop on disentangling the integration paradox in wonderful, lively and bike-friendly #Utrecht.
June 18, 2025 at 8:52 PM
Wissenschaftskolleg zu Berlin: Early Career Call Humanities and Social Sciences

Great News: Paradiese is now open to Early Career Researchers, including those from the Social Sciences. Apply for a stay at the wonderful and inspiring @wiko-berlin.bsky.social!
June 5, 2025 at 2:31 PM
Grüße an die anderen 939, die ebenfalls warten! 😬😬😬
Das wird schon! @uni-konstanz.de
May 22, 2025 at 1:06 PM
Bitte Kurzversion mit Handlungsempfehlungen an alle Lokalredaktionen in Deutschland verteilen!
May 8, 2025 at 8:01 AM
Aus aktuellem Anlass: solche Unfälle sind nicht „tragisch“, sie sind Folge verfehlter Verkehrspolitik. In Berlin stehen 36 Blitzer, die Chance erwischt zu werden: fast null. Die Zahl der Verkehrstoten (meist Fußgänger und Radler) steigt dort. Was hilft? Autoarme Innenstädte, Kontrollen und Strafen.
May 3, 2025 at 7:06 AM
Einer meiner Favoriten bei der Konferenz der @uni-konstanz.de „Wasser im Wandel“: Jan Edler vom www.flussbad.berlin/verein/fluss... erklärt, warum die #Berlin er*innen nicht in der Spree baden dürfen - und wie großartig es wäre, wenn dies ginge. Wir in Konstanz haben Mitleid!
April 12, 2025 at 2:06 PM
We are all set! Gleich geht es los mit tollen Vorträgen zu Thema Wasser, plus Ausstellungen, Filmen, Kaffee und Keksen - und dem Forschungsschiff der @uni-konstanz.de!
April 11, 2025 at 12:33 PM
I keep running into people who tell me that the Uni of #Konstanz is a good school in an ugly building. I like most parts of the building, it is just a bit worn out. And now the core part „A“ is freshly renovated and looks stunning. Find the lake!
April 8, 2025 at 3:56 PM
Neffen besucht, der günstiges Zimmer in den Zürcher „Seebahnhöfen“ gefunden hat. Einfache Wohnungen, alte Bäume, Siedlungsarchitektur der späten 1920er, gemeinschaftliche Dachterrassen. Entsetzt zu lesen dass abgerissen werden soll. Widerstand formiert sich. Wer kommt auf so eine irre Idee? #Zürich
April 2, 2025 at 8:57 PM
Dass sich Berlin mehrheitlich für eine Verkehrspolitik ausgesprochen hat, die solche lebensfeindlichen Betonwüsten in der Innenstadt zur Norm erklärt, sich jetzt aber alle über den sanierten Gendarmenmarkt aufregen („keine Bäume“), gehört ja zu den vielen Dingen, die ich nicht verstehe. #Stadtglatze
March 19, 2025 at 5:54 PM