Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
banner
bsi.bund.de
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
@bsi.bund.de
🛡️ Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

💻️ Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes

🤝 Wir sind das #TeamBSI

bsi.bund.de/Impressum | bsi.bund.de/dok/social-datenschutz
📣 Big News zur NIS-2: Mit dem heute im Deutschen #Bundestag verabschiedeten #Gesetz zur Umsetzung der europäischen NIS-2-Richtlinie wird das nationale IT-Sicherheitsrecht umfassend modernisiert. Wir als BSI nehmen künftig eine #Schlüsselposition ein. Mehr dazu: https://www.bsi.bund.de/dok/1187464
November 13, 2025 at 5:30 PM
Wenn #KI 1️⃣Zugriff auf Daten hat, 2️⃣ fremde Inhalte verarbeitet und 3️⃣nach außen kommuniziert, entsteht der tödliche Dreiklang. #LethalTrifecta Zum Schutz vor Angreifern: mindestens einen Faktor ausschalten. Mehr Infos: https://www.bsi.bund.de/dok/1158846

#DeutschlandDigitalSicherBSI
November 13, 2025 at 7:00 AM
CRA, NIS-2 ... – viele neue Regelwerke, ein Ziel: mehr Cybersicherheit. 🔒
Was sich hinter den Abkürzungen verbirgt und wo die Unterschiede liegen, erklären wir im aktuellen Beitrag.

Mehr zu NIS-2 👉 https://www.bsi.bund.de/dok/nis-2
Mehr zum CRA 👉 https://www.bsi.bund.de/dok/cra
November 12, 2025 at 3:00 PM
80% der angezeigten #Ransomware-Angriffe richteten sich gegen kleine und mittlere Unternehmen, häufig verbunden mit #Datenleaks. Es fehlt oft an Bewusstsein und Sicherheitsmaßnahmen.

👉 #CyberRisikoCheck: www.bsi.bund.de/dok/1088202
#BSILagebericht2025 www.bsi.bund.de/Lagebericht
November 12, 2025 at 1:33 PM
294 Schwachstellen-Meldungen gingen beim BSI ein: 56 % Software, 44 % Fehlkonfigurationen oder behobene Lücken. 75 neue Hardware-/Mikroarchitektur-Schwachstellen (+15 %). Fazit: Web-Angriffsflächenmanagement muss selbstverständlich werden! #BSILagebericht2025: https://www.bsi.bund.de/Lagebericht
November 11, 2025 at 5:00 PM
🛡️ Wie steht es um die IT-Sicherheitslage in Deutschland? Dazu haben BSI-Präsidentin Claudia Plattner und Bundesinnenminister Alexander Dobrindt heute den #BSILagebericht2025 in der Bundespressekonferenz vorgestellt.

Alle Infos zur Lage findet ihr unter www.bsi.bund.de/Lagebericht
November 11, 2025 at 4:05 PM
BSI-Jahresbericht: Fortschritte bei Cybersicherheit – doch weiterhin hohe Verwundbarkeit. Zu diesem Ergebnis kommt der #BSILagebericht2025 @bmi.bund.de

Mehr dazu in unserer Pressemitteilung: bsi.bund.de/DE/Service-N...
November 11, 2025 at 9:12 AM
LLMs verändern unsere Welt und bilden die Grundlage für autonome Agenten. Doch Evasion-Angriffe stellen eine Bedrohung dar. Unser Dokument „Evasion Attacks on LLMs – Countermeasures in Practice“ bietet Gegenmaßnahmen und zeigt, wie man LLM-Systeme sicherer macht. https://www.bsi.bund.de/dok/1186262
November 10, 2025 at 4:15 PM
Viele schützen ihre Daten – aber nutzen keinen Passwortmanager. 🤔
In „Update verfügbar“ erklärt unser BSI-Kollege Lars Bartsch, warum das riskant ist und welche Tools im Test überzeugt haben.
🎧 Jetzt reinhören & Daten wirklich sichern! https://www.bsi.bund.de/dok/520550
November 10, 2025 at 7:00 AM
Ab Dezember 2027 sorgt der Cyber Resilience Act (CRA) für mehr Sicherheit: Einheitliche Anforderungen an vernetzte Produkte stärken die Cybersicherheit in der EU. 💪
Unsere TR-03183 und das IT-Sicherheitskennzeichen unterstützen Hersteller dabei: https://www.bsi.bund.de/dok/1125620
November 8, 2025 at 1:30 PM
Medienberichten zufolge gab es im Pariser Museum Louvre erhebliche IT-Sicherheitsmängel. Das ist leider kein Einzelfall.

Jede Menge Unterstützung, Tipps und Hinweise zu eurer IT-Sicherheit findet ihr auf www.bsi.bund.de
November 8, 2025 at 9:58 AM
Ist euer #Smarthome abgesichert? Habt ihr eure Passwörter im Griff? Tipps dazu gibt‘s in unserem neuen Newsletter: https://www.bsi.bund.de/dok/1185660
#DeutschlandDigitalSicherBSI
November 6, 2025 at 12:00 PM
Beige Flags im Büro: gut gemeint, schlecht umgesetzt 😬

Ob geteilte Passwörter, fehlende Backups oder verschleppte Updates: Cybersicherheit braucht Konsequenz.
Mehr Tipps vom BSI: 👉 https://www.bsi.bund.de

#CyberSicherheit #IT #OfficeHumor
November 5, 2025 at 3:15 PM
📋️ Wir haben Leitlinien für die Konzeption und den Aufbau sicherer IT-Umgebungen erarbeitet – mit acht internationalen Sicherheitsbehörden. Ihr bekommt damit einen klaren Weg, wie ihr sichere #IT-Designs implementiert. 🔒

👉 Die Leitlinien findet ihr hier: https://www.bsi.bund.de/dok/1185932
November 5, 2025 at 7:15 AM
♻️ Im Dialog mit der OSS (Open Source Software)-Community haben wir den zweiten Teil der Technischen Richtlinie TR-03185 mit dem Titel "Secure Software Lifecycle for Open Source Software" erarbeitet. Sie spezifiziert Kriterien zur sicheren Entwicklung von OSS: ➡️ https://www.bsi.bund.de/dok/1155136
November 3, 2025 at 3:15 PM
#Cybersicherheit ist Chefinnen- & Chefsache! Aber natürlich müssen trotzdem alle im Team abgeholt werden: Regelmäßige Back-ups, Software-Updates, Verschlüsselung & Team-Schulungen halten eure Daten safe: https://www.bsi.bund.de/dok/524748
#DeutschlandDigitalSicherBSI #StartUp
November 3, 2025 at 7:30 AM
Nur wenige nutzen Passwortmanager – das soll sich ändern!
Lars Bartsch vom BSI und das FZI haben zehn Tools getestet. Das Ergebnis hilft Neulingen, Skeptikern und Profis, ihre Daten besser vor Cyberangriffen zu schützen.
👉 Mehr dazu: https://www.bsi.bund.de/dok/10792542
October 30, 2025 at 11:00 AM
Ab dem 11.12.2027 stärkt der Cyber Resilience Act (CRA) mit einheitlichen und verbindlichen grundlegenden Cybersicherheitsanforderungen an Produkte mit digitalen Elementen die Cybersicherheit in der EU. 💡 Mehr Infos zum CRA: https://www.bsi.bund.de/dok/cra
October 30, 2025 at 7:15 AM
"BSI im Dialog: KI in der Mitte der Gesellschaft – aber sicher!": Mit Stakeholdern aus Wirtschaft, Bildung und Verwaltung Konzepte haben wir Inhalte erörtert, die Verbraucherinnen und Verbrauchern sicheren Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) ermöglichen. ➡️ https://www.bsi.bund.de/dok/1185262
October 29, 2025 at 3:15 PM
Euer E-Mail-Konto wurde gehackt – und jetzt!? 💥

Damit ihr im Ernstfall schnell reagieren könnt, haben wir im BSI gemeinsam mit dem #ProPK eine Checkliste veröffentlicht, die euer Konto Step by Step absichert: https://www.bsi.bund.de/dok/1185096

#DeutschlandDigitalSicherBSI #Cybersicherheit
October 29, 2025 at 11:00 AM
#VPN ist wichtig – aber eben nur ein Puzzleteil. 🧩 Für echte Cybersicherheit braucht’s einfach mehr. Welche Teile noch dazugehören?
👉 Checkt den Beitrag und für mehr Infos unsere Website: https://www.bsi.bund.de/dok/504116

#DeutschlandDigitalSicherBSI
October 29, 2025 at 8:00 AM
Die #Denkwerkstatt2025 steht vor der Tür! Ihr seid Teil der Cybersicherheits-Community? Dann bringt das Thema IT-Sicherheit auf ein neues Level & diskutiert mit uns über 12 spannende Ideen für die #CybernationDeutschland. Jetzt anmelden: https://www.dialog-cybersicherheit.de/denkwerkstatt/ #DiCySi
October 24, 2025 at 6:30 PM
🛠️ Wartung: Unsere NIS-2-Betroffenheitsprüfung ist vsl. vom 25.10.2025, 19 Uhr bis 27.10.2025, 9 Uhr nicht erreichbar.

Nutzt davor & danach gern unser Angebot, um eine erste Orientierung zu erhalten, ob euer Unternehmen von der NIS-2-Richtlinie betroffen ist:
👉️ https://www.bsi.bund.de/dok/1116326
October 24, 2025 at 5:15 PM
Autos sind heute IT-Systeme auf Rädern! Von Februar 2024 bis März 2025 haben wir als BSI 107 Sicherheitslücken geprüft: Die Publikation Cybersicherheit im Straßenverkehr gibt Einblick in Herausforderungen, Trends und Schutzmaßnahmen: https://www.bsi.bund.de/dok/1163296 #DeutschlandDigitalSicherBSI
October 23, 2025 at 2:00 PM
Digitaler Kinderschutz beginnt bei den Erwachsenen. Eine Medienpädagogin und ein Ex-Strafermittler erklären, wie Täter vorgehen – und wie Eltern & Lehrkräfte zu echten Schutzengeln im Netz werden können. Darüber reden hilft! 🎧

Hört rein: https://www.bsi.bund.de/dok/1183102

#UpdateVerfügbar
October 23, 2025 at 6:00 AM