@bokuvienna.bsky.social @bokusec.bsky.social
doi.org/10.1038/s418...
@bokuvienna.bsky.social @bokusec.bsky.social
doi.org/10.1038/s418...
Here are some pretty fascinating answers to that seemingly simple question, fresh of the press in @natecoevo.nature.com: www.nature.com/articles/s41...
@bokusec.bsky.social @bokuvienna.bsky.social
Here are some pretty fascinating answers to that seemingly simple question, fresh of the press in @natecoevo.nature.com: www.nature.com/articles/s41...
@bokusec.bsky.social @bokuvienna.bsky.social
a fascinating chapter on forest transitions, empire, and ecology in Central Europe.
📖by @simonegingrich.bsky.social & @maschmid.bsky.social
🔗 doi.org/10.3167/9781...
@zug-wien.bsky.social @bokuvienna.bsky.social
a fascinating chapter on forest transitions, empire, and ecology in Central Europe.
📖by @simonegingrich.bsky.social & @maschmid.bsky.social
🔗 doi.org/10.3167/9781...
@zug-wien.bsky.social @bokuvienna.bsky.social
Am 11.11.2025 findet das 109. ZUG-Minisymposium: Environmental Justice & ‚Chancenarmut‘ statt.
🔗 Mehr Infos: boku.ac.at/zentrum-fuer...
@bokuvienna.bsky.social @zug-wien.bsky.social
Am 11.11.2025 findet das 109. ZUG-Minisymposium: Environmental Justice & ‚Chancenarmut‘ statt.
🔗 Mehr Infos: boku.ac.at/zentrum-fuer...
@bokuvienna.bsky.social @zug-wien.bsky.social
Im Bereich Verkehr und Wohnen zielen nur wenige Maßnahmen auf direkte Vermeidung von Emissionen ab. Unsere Kollegen haben die klimapolitischen Maßnahmen in Österreich zwischen 1995 und 2024 untersucht @bokuvienna.bsky.social
Im Bereich Verkehr und Wohnen zielen nur wenige Maßnahmen auf direkte Vermeidung von Emissionen ab. Unsere Kollegen haben die klimapolitischen Maßnahmen in Österreich zwischen 1995 und 2024 untersucht @bokuvienna.bsky.social
Studie geleitet von @pik-potsdam.bsky.social, mit @bokusec.bsky.social und @n-roux.bsky.social. Veröffentlicht in One Earth. ➡️ short.boku.ac.at/p94g8p000000...
doi.org/10.1016/j.on...
Studie geleitet von @pik-potsdam.bsky.social, mit @bokusec.bsky.social und @n-roux.bsky.social. Veröffentlicht in One Earth. ➡️ short.boku.ac.at/p94g8p000000...
doi.org/10.1016/j.on...
Schön, dass Aktionen im öffentlichen Raum als Teil von Wissenschaftskommunikation geschätzt werden.
So bringen wir Wissenschaft dorthin, wo Entscheidungen fallen – im Dialog mit Politik, Medien & Gesellschaft.
Schön, dass Aktionen im öffentlichen Raum als Teil von Wissenschaftskommunikation geschätzt werden.
So bringen wir Wissenschaft dorthin, wo Entscheidungen fallen – im Dialog mit Politik, Medien & Gesellschaft.
Mehr dazu: ⤵️
Mehr dazu: ⤵️
Was kostet es, wenn wir nicht handeln? 💸🌐
Coin 2.0 analysiert Klimafolgekosten, soziale Betroffenheiten & ökonomische Effekte von Anpassung. Diese Woche fand das 1. Konsortialtreffen in Präsenz mit Auftraggebern und großem Team statt.
👉Updates zum Projekt folgen demnächst!
Was kostet es, wenn wir nicht handeln? 💸🌐
Coin 2.0 analysiert Klimafolgekosten, soziale Betroffenheiten & ökonomische Effekte von Anpassung. Diese Woche fand das 1. Konsortialtreffen in Präsenz mit Auftraggebern und großem Team statt.
👉Updates zum Projekt folgen demnächst!
@bokuvienna.bsky.social
doi.org/10.5194/esd-...
@bokuvienna.bsky.social
doi.org/10.5194/esd-...
Das BOKU-Projekt #GLASGrün zeigt, wie begrünte Glasfassaden Temperaturen senken, Raumklima verbessern und Sonneneinstrahlung deutlich reduzieren können.
ℹ️ Mehr zum Projekt und über 30 weitere im Themenschwerpunkt "Heat and the City": boku.ac.at/oeffentlichk...
Das BOKU-Projekt #GLASGrün zeigt, wie begrünte Glasfassaden Temperaturen senken, Raumklima verbessern und Sonneneinstrahlung deutlich reduzieren können.
ℹ️ Mehr zum Projekt und über 30 weitere im Themenschwerpunkt "Heat and the City": boku.ac.at/oeffentlichk...
Die Technosphäre umfasst rund 1000 Mrd. Tonnen.
Eine internationale Studie unter Leitung der @bokusec.bsky.social @dominikwiedenhofer.bsky.social & McGill University hat sie erstmals systematisch vermessen: esd.copernicus.org/articles/16/...
Die Technosphäre umfasst rund 1000 Mrd. Tonnen.
Eine internationale Studie unter Leitung der @bokusec.bsky.social @dominikwiedenhofer.bsky.social & McGill University hat sie erstmals systematisch vermessen: esd.copernicus.org/articles/16/...
Eine neue Studie unter Leitung von Nicolas Roux @n-roux.bsky.social zeigt: Der Biomasseverbrauch der EU übersteigt planetare Grenzen deutlich.
Gefordert wird eine Suffizienzstrategie im Handel.
🔗 www.cell.com/one-earth/fu... @bokusec.bsky.social
Eine neue Studie unter Leitung von Nicolas Roux @n-roux.bsky.social zeigt: Der Biomasseverbrauch der EU übersteigt planetare Grenzen deutlich.
Gefordert wird eine Suffizienzstrategie im Handel.
🔗 www.cell.com/one-earth/fu... @bokusec.bsky.social
We have a new paper out in Energy Research & Social Science, led by @melaniepichler.bsky.social, with @simonegingrich.bsky.social, @n-roux.bsky.social, @dominikwiedenhofer.bsky.social
@bokusec.bsky.social, @envleeds.bsky.social
1/9
tinyurl.com/ytm2zd9m
We have a new paper out in Energy Research & Social Science, led by @melaniepichler.bsky.social, with @simonegingrich.bsky.social, @n-roux.bsky.social, @dominikwiedenhofer.bsky.social
@bokusec.bsky.social, @envleeds.bsky.social
1/9
tinyurl.com/ytm2zd9m
How much has the US land-use sector really decoupled GHG emissions from production? 🌲📉📈
By Andreas Magerl, @karlheinzerb.bsky.social, @christianlauk.bsky.social @n-roux.bsky.social & @simonegingrich.bsky.social
@bokuvienna.bsky.social
How much has the US land-use sector really decoupled GHG emissions from production? 🌲📉📈
By Andreas Magerl, @karlheinzerb.bsky.social, @christianlauk.bsky.social @n-roux.bsky.social & @simonegingrich.bsky.social
@bokuvienna.bsky.social
Im FWF-Projekt:
„Industrialisierung der Donau als sozio-naturaler Schauplatz, 1780–1940“
🔗 boku.ac.at/wiso/isec/jobs
@bokuvienna.bsky.social @boku-ihg.bsky.social
Im FWF-Projekt:
„Industrialisierung der Donau als sozio-naturaler Schauplatz, 1780–1940“
🔗 boku.ac.at/wiso/isec/jobs
@bokuvienna.bsky.social @boku-ihg.bsky.social
Ein wissenschaftlicher Weckruf: Österreich braucht jetzt entschlossene Klimapolitik.
Zur Presseaussendung: boku.ac.at/presseaussendung-17062025
@bokuvienna.bsky.social
Ein wissenschaftlicher Weckruf: Österreich braucht jetzt entschlossene Klimapolitik.
Zur Presseaussendung: boku.ac.at/presseaussendung-17062025
@bokuvienna.bsky.social
Thanks to @zug-wien.bsky.social for organizing the 108th ZUG-Minisymposium!
@bokuvienna.bsky.social
Salmon on the railway: How fishing, fish transport and consumption changed in 19th century Europe
5.6.2025, 18:15 - 19:45 (also online), Details: boku.ac.at/zentrum-fuer...
Thanks to @zug-wien.bsky.social for organizing the 108th ZUG-Minisymposium!
@bokuvienna.bsky.social
Our colleagues from Project REMASS reviewed 32 studies across global, national, and urban scales.
👉 www.sciencedirect.com/science/arti...
@bokuvienna.bsky.social
Quantifying material stocks in built structures and other long-lived products is key for mitigating climate heating and achieving a circular economy. This new paper discusses uncertainties in quantification, and how to improve.
www.sciencedirect.com/science/arti...
Our colleagues from Project REMASS reviewed 32 studies across global, national, and urban scales.
👉 www.sciencedirect.com/science/arti...
@bokuvienna.bsky.social
➡️ Studie: sciencedirect.com/science/article/pii/S0921344925002423
Ein lesenswerter Artikel mit Einblicken von @simonegingrich.bsky.social , @maschmid.bsky.social und Team vom Projekt INFEST: 🔗 www.diepresse.com/19688798/oes...
@bokuvienna.bsky.social
Ein lesenswerter Artikel mit Einblicken von @simonegingrich.bsky.social , @maschmid.bsky.social und Team vom Projekt INFEST: 🔗 www.diepresse.com/19688798/oes...
@bokuvienna.bsky.social
👉 www.derstandard.at/story/300000...
@karlheinzerb.bsky.social @bokuvienna.bsky.social
👉 www.derstandard.at/story/300000...
@karlheinzerb.bsky.social @bokuvienna.bsky.social
ℹ️ short.boku.ac.at/92odzp001000...
➡️ doi.org/10.1038/s415...
Check out the research articles here
➡️http://fro.ntiers.in/RT23041 #FrontiersIn #Sustainability @smetschka.bsky.social
Check out the research articles here
➡️http://fro.ntiers.in/RT23041 #FrontiersIn #Sustainability @smetschka.bsky.social