Bijan Fateh-Moghadam
banner
bfatehmog.bsky.social
Bijan Fateh-Moghadam
@bfatehmog.bsky.social
Legal Scholar. Interested in: Fundamentals of Law, Criminal Law, Medical Law, Law&Society, Law&Technology, Law&Anthropocene
Nicht verpassen: „Kipppunkte im Klimasystem.“ Die Forum Basiliense Lecture 2025 mit Ricarda Winkelmann. Diesmal im Gehry Large Auditorium auf dem Novartis Campus. Eintritt frei!
October 20, 2025 at 8:34 AM
Do you finally want to know what all the fuzz about the „Anthropocene“ is about? And why it matters not only for geology but also for social sciences, humanities and (yes) the law?
We are very honoured to have Jan Zalasiewicz in Basel next week!
October 5, 2025 at 6:45 AM
Dass wir von der Literatur etwas lernen können, wenn es um die Rechte der Natur geht, war mir klar. Wie man Gerichtsentscheidungen selbst als Poesie lesen kann, habe ich gestern gelernt. Großes Kino: Robert Macfarlane (!) im Literaturhaus Basel: Is a River a Alive? (It is!)
September 26, 2025 at 7:53 AM
„Schwankende Kanarien“ - grossartige Eröffnung der Ringvorlesung „Leben im Anthropozän“ mit Judith Schalansky und Nicole Coulibaly (Kooperation mit dem Literaturhaus Basel). Programm: forum-basiliense.unibas.ch/en/
September 24, 2025 at 5:39 AM
September 5, 2025 at 9:10 AM
Finale: To round off our lecture series, we will be discussing the importance of climate lawsuits with Greenpeace lawyer Danilo Garrido Alvees (London) on Tuesday. Don't miss it!
May 25, 2025 at 2:54 PM
Brauchen wir einen Internationalen Klimagerichtshof? Jedenfalls brauchen wir innovative Rechtswissenschaftlerinnen wie Helen Keller, mit der wir am kommenden Di in Basel diskutieren dürfen. Highlight!
May 19, 2025 at 8:23 AM
In den strafrechtlichen Verfahren gegen KlimaschutzaktivistInnen wird ein gesellschaftlicher Konflikt entpolitisiert (Luhmann). Inwiefern die Diskussion über die Rechtfertigung zivilen Ungehorsams diese politische Dimension zurück in das Recht holt, diskutieren wir am Di. mit Christopher Geth:
May 12, 2025 at 6:03 AM
„There will be no art, no literature, no science. When we are omnipotent we shall have no more need of science.“ (Orwell, 1984)
Leider topaktuell die „Physical Theater“-Premiere „1984“ gestern am Theater Basel:

www.theater-basel.ch/de/1984
May 4, 2025 at 1:58 PM
Warum interessiert sich das Strafrecht mehr für Klimakleber als für die Verursacher des Klimawandels? An den beiden nächsten Dienstagen diskutieren wir mit Wolfgang Wohlers und Christopher Geth über das Strafrecht im Klimawandel - nicht verpassen!
May 4, 2025 at 1:40 PM
Für die Folgeprobleme des Klimawandels nach wissenschaftlich fundierten Antworten zu suchen, muss in diesen Tagen bereits als politische Handlung verstanden werden. Herzlichen Dank für diese eindrucksvolle Demonstration der Leistungsfähigkeit interdisziplinärer (Rechts-)Forschung!
April 30, 2025 at 7:27 AM
Morgen, Di. 15.4.25, geht die Basler Ringvorlesung „Recht im Klimawandel“ in die vierte Woche! Andreas Müller spricht über das „Europarecht im Klimawandel“. Nicht verpassen!
April 14, 2025 at 9:19 AM
Am Di. ist es soweit: Auftakt der Ringvorlesung „Recht im Klimawandel“!
March 20, 2025 at 8:51 PM
Einladung zur Ringvorlesung „Recht im Klimawandel“ an der Universität Basel:
February 26, 2025 at 10:14 AM
Für alle in der Region Basel: Herzliche Einladung zu unserer Ringvorlesung „Recht im Klimawandel“:
February 26, 2025 at 9:09 AM
Noch etwas deutlicher wird der Befund hier dargestellt:
February 25, 2025 at 2:33 PM
Die Analyse der Ursachen für den Erfolg der rechtsradikalen Kräfte bei der Bundestagswahl bestätigt aus der Kriminologie bekannte (Nicht-) Zusammenhänge:
February 25, 2025 at 2:24 PM
Am Montag geht‘s los: Unser Panel „Criminal Law & The Anthropocene“ in Bern.

lawandsociety.ch/wp-content/u...
February 8, 2025 at 1:49 PM
Neuerscheinung: B. Fateh-Moghadam: „Wo Müssen herrscht, darf kein Sollen sein“ - Die Unmöglichkeit von Normen in der digitalen Präventionsgesellschaft, in:
February 3, 2025 at 7:01 AM
Law&Society in action: Neueste Entwicklungen im Bereich des Fortpflanzungsmedizinrechts: Workshop am 20. und 21. Februar in Basel. Wir freuen uns über Anmeldungen von Forscherinnen, Praktikerinnen und Masterstudierenden aus den Bereichen Medizin, Ethik, Sozialwissenschaften und Recht.
January 30, 2025 at 10:55 AM