Bergwaldprojekt
banner
bergwaldprojekt.bsky.social
Bergwaldprojekt
@bergwaldprojekt.bsky.social
Wir bringen Menschen von 8 - 88 zu Projekteinsätzen in den Wald und andere Naturlandschaften. Zum gemeinsamen Arbeiten und Aufbäumen.
Aktiv seit 348 ppm. ||\o/||
Webseite: www.Bergwaldprojekt.de
Glückwunsch #Zitterpappel!
Schön, dass ihr nun als #BaumdesJahres 2026 auf jeder Kahlfläche gefeiert werdet. Der Wind soll euch hinbringen, wo die Natur euch braucht. Ihr seid Pioniere, die dort wachsen, wo es hart ist, und dabei anderen den Weg ebnet. Ihr seid Hoffnungsträger der #Wiederbewaldung.👍
November 5, 2025 at 7:58 AM
Einen reichen Monat euch allen!

Sandra Blume (*1976): Ammonit

Das Naturgedicht des Monats November 2025
In Kooperation mit dasgedicht.de
November 1, 2025 at 5:26 PM
Kommt in die #Eifel!
Die #Wacholderheiden dort sind artenreiche Lebensräume,
ihre charakteristischen Wacholderbüsche prägen das Eifel- Landschaftsbild. Das Zeugnis einer jahrhundertealten #Landnutzung geht ohne Pflege verloren.
Helft eine Woche lang mit! --> www.bergwaldprojekt.de/projekte/eif...
October 9, 2025 at 5:45 AM
Am 1. Oktober ist Jane Goodall gestorben. Sie hat vorgelebt, wie wir durch Beobachtung, Respekt und Engagement für die Natur zu einem friedlichen Miteinander kommen.
Ihr Einsatz für Tiere und Wälder inspiriert uns beim Bergwaldprojekt bis heute, Verantwortung für die Natur zu übernehmen. Danke Jane.
October 2, 2025 at 4:46 PM
Endlich. Diese Verordnung tritt sofort und unverzüglich in Kraft.

Michael Augustin (*1953):
Verordnung zur Vermeidung unnötiger Herbste

Das Naturgedicht des Monats Oktober 2025 - in Kooperation mit www.dasgedicht.de
October 1, 2025 at 10:19 AM
Hier fehlt was.
Dafür flattert im Frühling wieder was.
Der Skelettfraß am Faulbaumblatt erinnert: Der unscheinbare kleine #Faulbaum ist für die Raupen von mehr als 20 Schmetterlingsarten Futterpflanze, darunter auch der #Zitronenfalter.
September 26, 2025 at 6:14 PM
Der meteorologische Herbst beginnt am 1. September, der Wechsel vom Sommer- in den Herbstmodus steht an.
Sommer ade!
Das #NaturgedichtdesMonats September '25 von:
Thomas Hald (*1967): herbstblatt
In Kooperation mit www.dasgedicht.de
September 1, 2025 at 7:12 AM
Ab 7. September kümmern wir uns zusammen mit #ForstBW eine Woche lang am #Belchen um das Wohlergehen des #Auerhuhn - Bestandes.
Malerische Unterkunft, Vollpflegung und gute Gefühle gibt es für Freiwillige, die bei der Habitatpflege mit dabei sein wollen.
--> www.bergwaldprojekt.de/projekte/bel...
August 22, 2025 at 11:11 AM
Wir überdecken Verfüllungen und Überbauungen immer mit einem Erdegemisch und bepflanzen das Ganze anschließend. Hier ein Bild aus dem Roten Moor in der Rhön; große Spundwand, Durchwurzelung nach 2 Jahren.
August 11, 2025 at 10:16 AM
Herbstgefühle im Sommer? Sommerlaub zur Urlaubszeit ist nicht ungewöhnlich: Bäume werfen im Sommer schon
einen Teil ihre Blätter ab.

Das #NaturgedichtdesMonats August '25 von:

Gerhard Ruiss (*1951): alles am weg
In Kooperation mit www.dasgedicht.de
August 1, 2025 at 6:53 AM
In diesen Tagen: kühler Windhauch für alle!

Jan-Eike Hornauer (*1979): Am Strand

Das #NaturgedichtdesMonats Juli '25 -
in Kooperation mit DAS GEDICHT
July 1, 2025 at 6:17 AM
Der #Waldzustandsbericht 2025 zeigt: Es gibt viel zu tun!
🌳
Am Albtrauf bei #Balingen suchen wir vom 22. bis 28.06. zupackende Freiwillige. Mit gemeinsamer Arbeit wollen wir
stabile und resilienter Ahornmischbestände fördern und verbissgefährdete, seltene Eiben schützen.
Sei dabei! -> rb.gy/nh2iz3
June 11, 2025 at 5:21 PM
Wo das #Rehwild fehlt haben auch die vom Rehwild bevorzugten Edellaubbaumarten eine Chance.
Was jetzt zu tun ist: Zaun dichthalten. Und: Licht und Platz machen für Elsbeeren, Eichen & Co.

Selbst Lust, Vielfalt und klimafitte #Wälder zu fördern? Auf unserer Webseite warten Möglichkeiten auf Dich.
June 9, 2025 at 9:20 AM
Vor 5 Jahren ein sterbender Kiefernbestand in Unterfranken - nun ein Naturverjüngungsparadies.
Jede Menge unterschiedliche Baumarten, auch rare Arten wie #Speierling und #Elsbeere.
Dazu das Ergebnis der Eichelsaat vor 4 Jahren: Traubeneichen satt.
Das Geheimnis dieser Fläche? Ein Wildschutzzaun.
June 9, 2025 at 9:20 AM
Motto #Weltumwelttag: "Unser Wasser wertschützen"
Im Rahmen von #Agroforst in der #Ortenau daher: Teich anlegen, für #Wasserrückhalt in der Fläche sorgen und gleichzeitig Habitat für wassergebundene Tierarten schaffen. So wird Landnutzung naturverträglich und durch die Natur unterstützend gestaltet.
June 5, 2025 at 2:32 PM
Ein Lob der Faulheit für Insektenvielfalt statt akkurat gestutzten Grüns.

Matthias Kröner (*1977): Die Symphonie des Sommers

Das #NaturgedichtdesMonats Juni '25 -
in Kooperation mit DAS GEDICHT
June 1, 2025 at 2:49 PM
Das Pariser Klimaabkommen von 2015 wollte die globale Erderwärmung auf 1,5° begrenzen. 2024 lag diese bereits bei 1,6°, Tendenz steigend.

Lui Kohlmann aka @kohlenstoffi.bsky.social (*1995):
Paris ist egal

Das #NaturgedichtdesMonats Mai '25 -
in Kooperation mit DAS GEDICHT
May 1, 2025 at 7:09 AM
Analoge Wetterphänomene werden weiterhin PS ausbremsen.

Manfred Schlüter (*1953): Wintergruss

Das #NaturgedichtDesMonats April 2025 - in Kooperation mit DAS GEDICHT
April 1, 2025 at 7:21 AM
Vom 21. bis 28. Juni wollen wir eine Woche in der bayerischen #Rhön im Biosphärenreservat die Artenvielfalt fördern und Lupinen bekämpfen. Wir fahren täglich einige Kilometer mit dem Rad zur Arbeit, so erfahren wir die Landschaft der Rhön am besten, spüren dabei Raum und Zeit.
Infos --> rb.gy/g87dxa
March 24, 2025 at 7:04 AM
Heute: #TagdesWaldes
Was gibt es Sinnvolleres, als diesen mit Anpacken für den Wald zu begehen? Debatten verhallen, der Wald bleibt. Unserer Freiwilligen arbeiten heute bei #Waldpflege + #Pflanzung auf #Amrum u. der Schwäbischen Alb, im #Odenwald und Thüringer Wald.
Echte Waldliebe, echte Taten.
March 21, 2025 at 9:56 AM
Unverbissen und von der #Wuchshülle befreit: #Winterlinde mit Umweg Richtung Sonne.
March 20, 2025 at 6:37 AM
Das Team Hohlspaten ist hier ergonomischer und schneller unterwegs, um Traubeneichen und Hainbuchen in die Erde zu bringen. Wo früher #Fichte und Waldkiefer stand, wird damit die #Naturverjüngung hinter einem Wildschutzzaun ergänzt.
March 15, 2025 at 8:14 AM
Die blauen Dinger sind HOHLSPATEN. Viele lieben zwar das Pflanzen mit der #Wiedehopfhaue und manche finden Pflanzspaten regelrecht uncool...
Aber: Im Stadtwald Rothenfels (Spessart) passt der steinfreie Untergrund optimal zum Hohlspaten, der das perfekte Loch für Containerpflanzen macht.
March 15, 2025 at 8:14 AM
Frauenprojekte bieten zeitlich begrenzte Räume, die langfristig zu mehr echter #Gleichberechtigung in allen Bereichen beitragen können. Unsere Erfahrung und die Wartelisten für unsere Frauenprojekte zeigen: sie werden gesucht und gebraucht. #WeltFrauenTag
March 8, 2025 at 8:22 AM
Gerade bei praktischen Naturschutzarbeiten, die traditionell oft männlich belegt sind, bieten Frauenprojekte die Möglichkeit, ohne Rollenzuschreibungen zu arbeiten. Frauen übernehmen hier technische und körperliche Arbeiten, ohne dass ihnen diese abgenommen oder ungefragt erklärt werden.
March 8, 2025 at 8:22 AM