#aufstehn
aufstehn.at
#aufstehn
@aufstehn.at
📢 Stimme von über 365.000 engagierten Menschen.
✊ Hier, um Politik mitzugestalten und Gesellschaft zu verändern.
Mehr Infos zu den Erfolgen aus 10 Jahren #aufstehn: www.ots.at/presseaussen...
November 11, 2025 at 11:55 AM
"Nach 10 Jahren #aufstehn weiß ich, dass es nicht naiv ist, nach Veränderung zu streben", @mariamayrhofer.bsky.social.

Seit der Gründung hat sich viel verändert: "Inzwischen sind wir ein 18-köpfiges Team & haben uns als wichtige zivilgesellschaftliche Organisation etabliert", Johanna Morandell.
November 11, 2025 at 11:55 AM
Und das Schlimme daran: Rosenkranz kann Nazis ehren, ohne Konsequenzen zu befürchten, denn derzeit gibt es außer einem Rücktritt keine Handhabe gegen Nationalratspräsident_innen. Wir fordern deshalb mit unserem Appell eine Abwahlmöglichkeit:
Jetzt unterzeichnen: Nationalratspräsident – Abwahl ermöglichen!
Österreichische Bundesregierung und der Nationalrat – schaffen Sie eine Abwahlmöglichkeit des Nationalratspräsidenten!
aktion.aufstehn.at
November 11, 2025 at 9:51 AM
“Wir brauchen dringend Maßnahmen, die Lebensmittel jetzt wieder leistbar machen”, betonte @michifedo.bsky.social von #aufstehn. Über 20.000 Menschen haben sich dieser Forderung auf aufstehn.at bereits angeschlossen.

Weitere Infos zur Aktion und O-Töne der Expert_innen: www.ots.at/presseaussen...
November 4, 2025 at 3:48 PM
Mit Vertreter_innen der Initiative „Wirksame Schutzzonen jetzt“, Amnesty Netzwerk Frauenrechte, Catcalls of Vienna, Changes for Women, @prochoiceaustria.bsky.social und Ciocia Wienia.
„Wirksame Schutzzonen jetzt“: Kundgebung vor Abtreibungsklinik in Wien
Fast 9.000 Unterschriften für rechtliche Maßnahmen gegen Belästigung vor Abtreibungseinrichtungen
www.ots.at
October 31, 2025 at 8:42 AM
Hi Sascha! Wir haben die Petition am 14. Mai gestartet :)
October 20, 2025 at 12:28 PM
Derzeit gibt es außer einem Rücktritt keine Handhabe gegen Nationalratspräsident_innen. Das muss sich ändern – deshalb fordern wir Regierung und Nationalrat auf, eine Abwahlmöglichkeit für Nationalratspräsident_innen umzusetzen.

Sämtliche Quellenangaben hier auffindbar:
Jetzt unterzeichnen: Nationalratspräsident – Abwahl ermöglichen!
Österreichische Bundesregierung und der Nationalrat – schaffen Sie eine Abwahlmöglichkeit des Nationalratspräsidenten!
aktion.aufstehn.at
October 3, 2025 at 12:47 PM
Beleuchtung des Parlaments:

Anlässlich des Pride-Months wurde das Parlament in den letzten Jahren rund um die Pride Parade in Regenbogenfarben beleuchtet. Doch unter Rosenkranz als Nationalratspräsident gibt es das nicht mehr – er hat sich gegen Lichtinstallationen am Hohen Haus ausgesprochen.
October 3, 2025 at 12:47 PM
FPÖ-Treffen mit Viktor Orbán im Parlament:

Kurz nach seinem Amtsantritt hat Rosenkranz Viktor Orbán zu einem “Freundschaftsbesuch” in Österreich empfangen. An dem Arbeitsgespräch waren allerdings nur FPÖ-Mitglieder beteiligt – obwohl an solchen Terminen normalerweise alle Fraktionen teilnehmen.
October 3, 2025 at 12:47 PM
Antisemitische Kommentare:

Unter seinem FB-Posting sammelten sich rund 100 antisemitische Verschwörungsmythen, Drohungen & Beschimpfungen. Anstatt die Kommentare zu löschen, blieben sie über drei Wochen lang stehen. Sein Büro meinte, dass die Kommentare “durchgerutscht” seien.
October 3, 2025 at 12:47 PM
Wandbild eines NSDAP-Künstlers:

Anders als seine Vorgänger_innen lässt Rosenkranz das Wandbild “Wappenschild” in seinem Büro im Parlament nicht verhängen. Der Maler des Bildes ist NSDAP-Mitglied Rudolf Eisenmenger. Walter Rosenkranz posierte bei offiziellen Fototerminen vor dem Bild.
October 3, 2025 at 12:47 PM
Kein Ordnungsruf bei Nazi-Begriff:

Als ein FPÖ-Abgeordneter bei einer Nationalratssitzung den Nazi-Begriff “Umvolkung” verwendete, sah Rosenkranz keinen Grund für einen Ordnungsruf. Erst als ihn Abgeordnete der anderen Parteien zu einem Ordnungsruf aufforderten, unterbrach er die Sitzung.
October 3, 2025 at 12:47 PM
Die Neonazi-Affäre rund um seinen Büroleiter:

Bei seinem damaligen Büroleiter Schimanek wurde NS-Material gefunden – Rosenkranz zog keine Konsequenzen, Schimanek bat später selbst um Auflösung des Dienstverhältnisses. Für Rosenkranz seien "außerberufliche Interessen oder Tätigkeiten Privatsache”.
October 3, 2025 at 12:47 PM