Anke Grünow
banner
agrnw.bsky.social
Anke Grünow
@agrnw.bsky.social
Former multidisciplinary artist, part-time worker and Jurer student
GG & Fritz Bauer Ultra

Semi fiction blog: https://www.ekna.me
BMG & STP Stan, Brompton Maus

(she/her)
Motivation kann einen ja auch nur so weit tragen. Dass das Ref nur in Ausnahmen in Teilzeit ausgeübt werden kann, nicht um sich den Lebensunterhalt mit Nebenjob (mehr) finanzieren zu können oder man die Unterhaltsbeihilfe nicht mind. auf Living Wage erhöht, hält einige Bekannte auch vom Ref ab.
November 11, 2025 at 10:24 PM
Finde es schockierend, wie sehr die JuMiKo den Reformbedarf (mit Anlauf) verkennt, siehe u.A. deren Studie mit 90 Teilnehmenden und die Verklärung dieser Samplesize als "repräsentativ". Habe ehrlich gesagt auch Angst um den Rechtsstaat, wenn u.A. das Ref nicht zeitgemäß entlastender reformiert wird.
November 11, 2025 at 10:24 PM
Vielen vielen Dank! 🤘👩‍🎤
November 11, 2025 at 10:01 PM
Vielen herzlichen Dank! Musste vorhin schon lachend feststellen, dass es bei mir scheinbar "5 gewinnt" ist (anstatt 4). Gleichzeitig finde ich es immer wieder erschreckend, wie schnell man seine eigenen Fähigkeiten (insgesamt) wegen Noten anzweifelt, wenn man bereits ein paar Semester studiert.
November 11, 2025 at 9:56 PM
Vielen Dank :)
November 11, 2025 at 9:47 PM
(Wem Kommata fehlen, bitte dazu denken. Heute war ein langer anstrengender Tag mit drei Ehrenämtern in einer Schicht.)
November 11, 2025 at 9:46 PM
darüber hinaus ein Appell an alle Studis, wann auch immer sie kann und es passt, dass es sich lohnt bei Jurer dranzubleiben. Es ist möglich, mit Jurer etwas zu bewirken und das darf man als Motivation trotz des Systems in dem es gelehrt und geprüft wird absolut annehmen. Danke Prof'in Höffler!
November 11, 2025 at 9:45 PM
Seit dem letzten Semester haben wir in StrafR eine neue Prof'in, die genau das macht. Nicht einfach alle (Minder-)Meinungen hinklatscht, sondern ernsthaft möchte, dass jetzige Studis umfassende Einblicke in die Realität des Strafrechts bekommen. Dazu ne krit. Auseinandersetzung mit Strafrecht und
November 11, 2025 at 9:45 PM
Finale Anmerkung dazu (außerhalb von Diskussionen): wenn ihr sehr engagierte Dozentys habt, insbesondere bei Jurer und die sich für euch und eure Lehre interessieren, vllt. sogar Exkursionen planen und noch mehr - gebt ihnen unbedingt Feedback dafür, auch außerhalb von Evaluationen!
November 11, 2025 at 9:45 PM
Bestanden ist jedoch bestanden. Insbesondere in einem juristischen Noten- und Bewertungssystem, das seine eigenen großen Schwierigkeiten hat.

Für Gespräche dazu und zur Zufriedenheit von Jurer-Studis verweise ich an die iur.reform Studie: iurreform.de
iur.reform - Home - iurreform.de
Es ist Zeit für eine bessere juristische Ausbildung.
iurreform.de
November 11, 2025 at 9:38 PM
Falls sich jemand fragt, warum ich mich nicht schäme, über 5 Punkte in einer Strafrecht-Zwischenprüfung zu schreiben: Ich dachte zum einen, ich bestehe die nicht. Zum anderen bin ich dankbar, dass ich 5 Punkte geschafft habe. Ich weiß, dass die Punktezahl nicht meinen Fähigkeiten entspricht.
November 11, 2025 at 9:38 PM
Auch wenn ich weiß, dass ich natürlich für alle folgenden Prüfungen & noch ausstehende ÖffRecht ZP im Februar weiterlernen muss: mir ist 1 riesiger Stein vom Herzen gefallen.
Danke an all die Jurer, non-Jurer & former Jurer, die mir hier Mut zugesprochen haben. Und ganz viel Dank an den JNA-Discord!
November 11, 2025 at 9:29 PM
Reposted by Anke Grünow
Men will literally destroy the whole world rather than accept women as equals lol
November 8, 2025 at 4:55 PM