Valentin Rubin
banner
varubin.bsky.social
Valentin Rubin
@varubin.bsky.social
Journalist, history-nerd, (eastern) Europe & democracy enthusiast, advocate for press freedom (@rsfsuisse.bsky.social)
Ein bemerkenswertes Buch von @mariaressa.bsky.social ist das. Bin noch nicht wirklich weit, aber habe schon jetzt das Gefühl, dass das Pflichtlektüre für alle sein sollte, die sich für Big Tech, Demokratie und Journalismus interessieren.
November 12, 2025 at 6:29 AM
«Wenn man nicht mehr unterscheiden kann zwischen dem, was als Witz gedacht war, und dem, was der US-Präsident tut und denkt, dann ist das wirklich beängstigend, ein Alptraum. Dann sind wir in der Dystopie angekommen.»

Spannendes Interview in der Annabelle mit dem one and only Patrick Chappatte.
Cartoonist Patrick Chappatte: "Karikaturen müssen an die Schmerzgrenze gehen"
Die Cartoons des Genfers Patrick Chappatte sind weltweit gefragt – doch seine Art des politischen Humors hat es heute schwerer denn je. Gespräch mit einem Unbeirrten.
www.annabelle.ch
November 11, 2025 at 8:33 AM
Reposted by Valentin Rubin
Retten Sie Swissinfo und unterzeichnen Sie unsere Petition noch heute!
Retten Sie Swissinfo – Unterzeichnen Sie unsere Petition noch heute!
Swissinfo ist in Gefahr. Der Bundesrat will das Budget des zehnsprachigen Informationsportals der SRG, dessen Ziel es ist, ein Publikum im Ausland, insbesondere Auslandschweizerinnen und -schweizer, m...
rsf-ch.ch
November 7, 2025 at 4:47 PM
Call me biased, aber zur Lage der #Pressefreiheit in den #USA habe ich bislang wenig besseres gelesen als das kürzlich publizierte Interview mit unserem Kollegen vom US-Büro von RSF, Clayton Weimers.

Unbedingte Leseempfehlung! ⬇️
November 5, 2025 at 9:47 AM
Reposted by Valentin Rubin
Die Ergebnisse des Jahrbuchs Qualität der Medien der Uni Zürich weisen auf einen beunruhigenden Trend in der Schweiz hin: Noch nie gab es mehr Menschen, die kaum oder gar keine Medien mehr konsumieren. Der Befund zeigt: Die Arbeit von RSF im Dienst der Öffentlichkeit ist wichtiger denn je.
Ein doppelter Ansporn für RSF
Die diesjährigen Ergebnisse des Jahrbuchs Qualität der Medien der Universität Zürich weisen auf einen beunruhigenden Trend in der Schweiz hin: Noch nie gab es mehr Menschen in unserem Land, die kaum o...
rsf-ch.ch
November 3, 2025 at 12:10 PM
«Neben Migrations­feindlichkeit gehört der Kampf gegen öff.-rechtl. Medien in allen Ländern zu unverhandelbaren Glaubens­sätzen der autoritären Rechten. (…) In diesen Zeiten der epochalen Umbrüche weiss die Schweiz deshalb nichts Besseres zu tun, als den öff. Rundfunk so weit als möglich abzubauen.»
Das Ende der Öffentlichkeit
In Europa sorgt das starke Mediensystem für Widerstand gegen autoritäre Kräfte.
www.republik.ch
November 2, 2025 at 3:16 PM
Reposted by Valentin Rubin
Elon Musk, Javier Milei, Vladimir Putin, Brendan Carr, Mohammed Bin Salman, Bidzina Ivanishvili, die kommunistische Partei Chinas, die IDF …

Zum int. Tag zur Beendigung der Straflosigkeit für Verbrechen gg. Medienschaffende am 2.11. veröffentlicht RSF die Liste der Feinde der Pressefreiheit 2025.
Das sind die Feinde der Pressefreiheit 2025
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Straflosigkeit für Verbrechen an Medienschaffenden am 2. November veröffentlicht RSF Porträts von 34 Feinden der Pressefreiheit, die im Jahr 2025 gewaltsam g...
rsf-ch.ch
October 31, 2025 at 6:02 PM
Reposted by Valentin Rubin
🇲🇽 Mexiko: Das tödlichste Jahr für Medienschaffende seit drei Jahren. Miguel Angel Beltran Martinez, der neunte Journalist, der 2025 getötet wurde
🔗 rsf-ch.ch/de/mexiko-da...
Mexiko: Das tödlichste Jahr für Medienschaffende in Mexiko seit drei Jahren: Miguel Angel Beltran Martinez, der neunte Journalist, der 2025 getötet wurde
Reporter ohne Grenzen (RSF) verurteilt die Ermordung des Lokaljournalisten Miguel Angel Beltran Martinez, die sich am Samstag, dem 25. Oktober, im Bundesstaat Durango im Norden des Landes ereignet hat...
rsf-ch.ch
October 29, 2025 at 1:49 PM
Reposted by Valentin Rubin
Ukraine: Kaum jemand argumentiert professioneller, abgewogener und kenntnisreicher als die immer wieder großartige @claudmajor.bsky.social - danke liebe Claudia, immer wieder: Danke!
October 27, 2025 at 5:35 AM
Alyona Hramova und Yevhen Karmazine sind bei weitem nicht die ersten Medienschaffenden, die im Krieg in der #Ukraine getötet werden. Sie bezahlten für ihren Job mit ihrem Leben. Das kann uns nicht egal sein.

Rest in Peace. #RIP
October 27, 2025 at 11:32 AM
Unbedingte Leseempfehlung. Kudos an @nxthompson.bsky.social für seine Geschichte – niedergeschrieben in beeindruckender und berührender Weise.

www.theatlantic.com/magazine/arc...
Why I Run
I took up the sport to be like my father. I kept going because he stopped.
www.theatlantic.com
October 26, 2025 at 5:41 PM
Reposted by Valentin Rubin
📸 Die Ausstellung «Fotografien der Welt von morgen» kehrt in die Schweiz zurück!
📍Vom 4. bis 21. November in der Uni Dufour Halle der Universität Genf. Vernissage am 4. November um 18 Uhr in Anwesenheit des Schweizer Fotografen Christian Bobst.

Kommen Sie zahlreich!

rsf-ch.ch/de/fotografi...
«Fotografien der Welt von morgen»: Die Fotoausstellung von RSF kehrt in die Schweiz zurück
Anlässlich seines 35-jährigen Jubiläums präsentiert RSF Schweiz an der Universität Genf im Rahmen der Semaine des droits humains (Menschenrechtswoche) die Ausstellung «Photographier le monde de demain...
rsf-ch.ch
October 15, 2025 at 1:34 PM
Reposted by Valentin Rubin
STEPHANOPOULOS: I didn't insinuate anything. I asked you whether Tom Homan accepted $50k as was heard on an audio tape recorded by the FBI in September 2024. You did not answer the question. Thank you for your time.

VANCE: No, George, I sai--

STEPHANOPOULOS: We'll be right back
October 12, 2025 at 3:33 PM
Reposted by Valentin Rubin
Reposted by Valentin Rubin
#USA: Eine neue Regelung im Pentagon will Medien strikte, antidemokratische Regeln auflegen: Es dürfen nur noch vom Verteidigungsministerium autorisierte Informationen verwendet werden. Viele Redaktionen wehren sich nun dagegen – und auch wir verurteilen das Vorhaben von Pete Hegseth aufs Schärfste!
News outlets broadly reject Pentagon rules before deadline for signing
The Washington Post and other major news outlets have refused to sign the Defense Department’s restrictive new media policy, citing First Amendment concerns.
www.washingtonpost.com
October 14, 2025 at 10:54 AM
Reposted by Valentin Rubin
🔴 Waffenstillstand in Gaza: Die israelischen Behörden müssen nun die Medienblockade beenden
🔗 rsf-ch.ch/de/waffensti...
October 13, 2025 at 9:42 AM
Zur bisherigen Berichterstattung aus #Gaza...

(...) that anything posted would first have to be cleared by the IDF, «in the case that I accidentally filmed something that could jeopardize operational security.» Fischberger didn’t have a problem with that. «(...) I love my country, trust the IDF.»
As the world awaits peace in Gaza, the Israeli government has been inviting content creators to come in and spread its message.
International media outlets have been banned from Gaza, save for tightly controlled embeds. Local reporters have been threatened and killed. But as the world awaits peace, the Israeli government has i...
www.cjr.org
October 9, 2025 at 10:46 AM
Sollten es die Hamas und Israel ernst meinen mit dem Waffenstillstand, den Verhandlungen und der Freilassung der Geiseln, dann wäre auch spätestens jetzt der Moment, endlich ausländische Journalistinnen und Journalisten nach Gaza zu lassen. Besser zwei Jahre zu spät als nie.
#OpentheGates!
October 9, 2025 at 10:31 AM
Reposted by Valentin Rubin
Das Bundesministerium der Justiz in Deutschland spricht sich gegen den umstrittenen Vorschlag der #Chatkontrolle in der EU aus. Eine entsprechende Verordnung hätte – auch in der Schweiz – weitreichende Folgen für die Privatsphäre und für die Pressefreiheit. Diese Grundrechte sind nicht verhandelbar.
Zitat
Anlasslose Chatkontrolle muss in einem Rechtsstaat tabu sein. Private Kommunikation darf nie unter Generalverdacht stehen.“
www.bmjv.de
October 8, 2025 at 10:24 AM
Reposted by Valentin Rubin
📱Die in der EU diskutierte #Chatkontrolle hätte Signalwirkung und Auswirkungen auf die Schweiz. Eine solch weitreichende Überwachung wäre unverhältnismässig und würde den Quellenschutz von Medienschaffenden akut gefährden.
🔗 rsf-ch.ch/de/einfuehru...
Einführung der Chatkontrolle hätte schwerwiegende Folgen
Seit drei Jahren wird in der EU eine Verordnung zur sogenannten Chatkontrolle vehement diskutiert. Mit dem Gesetz solle die Verbreitung von Darstellungen sexueller Gewalt an Kindern bekämpft werden, s...
rsf-ch.ch
October 7, 2025 at 12:10 PM
Reposted by Valentin Rubin
🇨🇭 Das Sparprogramm des Bundesrats gefährdet Swissinfo – ein zentrales demokratisches Instrument zur mehrsprachigen Information und zur Verbindung mit den Auslandschweizer:innen.
🔗 www.swissinfo.ch/ger/inside-s...
Swissinfo unter Druck: Eine Frage des politischen Willens
Swissinfo stellt für Auslandschweizerinnen und -schweizer wichtige Brücken zur Heimat her – doch das Angebot ist durch geplante Bundeskürzungen bedroht.
www.swissinfo.ch
October 7, 2025 at 8:41 AM
Das Vertrauen in die #Medien in den #USA ist auf einen historischen Tiefststand gesunken. Das geht aus einer Umfrage hervor, die Gallup gestern publizierte. (1/10)
October 3, 2025 at 7:29 PM
«Trump’s claim that he can & has put the country into a literal state of war against drug cartels is important for legal reasons. Police arrest suspected drug dealers; it would be a crime to (...) gun them down. In an armed conflict, it is lawful to kill combatants for the opposing force on sight.»
Trump ‘Determined’ the U.S. Is Now in a War With Drug Cartels, Congress Is Told
www.nytimes.com
October 2, 2025 at 7:16 PM
«An emergency for the USA and for the world»

Das ist wohl der TV-Rant des Jahrhunderts. Jede Minute dieser Fernseh-Ansprache von @msnbc.com -Moderator Lawrence O’Donnell lohnt sich. Solch direkte und explizite Kritik an #Trump im Fernsehen gabs noch selten.
Lawrence: Trump was 'on the verge of outright insanity' in deranged speech to military commanders
YouTube video by MSNBC
www.youtube.com
October 2, 2025 at 3:50 PM
Reposted by Valentin Rubin
RSF hat drei der wichtigsten Chatbots in #China getestet, die LLMs benutzen: Deepseek, Ernie & Qwen. Darin werden Fakten als «reine Spekulation» dargestellt und Antworten sind von – teils grober – #Propaganda geprägt.
Informationskontrolle in Zeiten von KI: Wie chinesische Chatbots die Propaganda des Regimes integriert haben
Reporter ohne Grenzen (RSF) hat drei der wichtigsten Chatbots in China getestet, die grosse Sprachmodelle nutzen. Deren technische Leistungsfähigkeit steht der des amerikanischen Konkurrenten ChatGPT ...
rsf-ch.ch
October 2, 2025 at 7:22 AM