Unterbau Uni Wien
banner
unterbauuniwien.bsky.social
Unterbau Uni Wien
@unterbauuniwien.bsky.social
Eine Bottom-up-Initative des befristeten Mittelbaus der Uni Wien; Teil des Netzwerks Unterbau Wissenschaft (NUWiss); Wir kämpfen für eine nachhaltige Beschäftigungskultur an den Universitäten!
http://uni-wien-unterbau.at/
Volle Solidarität mit unseren Kolleg:innen an der SFU, die nach heute nicht mehr anders können, als zu streiken! ✊💪
www.arbeit-wirtschaft.at/sigmund-freu...
Mitbestimmung unerwünscht? An der Sigmund Freud Uni brodelt es - Arbeit&Wirtschaft
An der Wiener Sigmund Freud Universität spitzt sich ein Konflikt zwischen Beschäftigten und Rektorat zu. Nun wird gestreikt.
www.arbeit-wirtschaft.at
November 12, 2025 at 11:15 AM
Reposted by Unterbau Uni Wien
Auch NUWiss meint:
Zuverdienst beim AMS muss möglich sein!
Ab Jänner 2026 soll laut Regierung damit Schluss sein. Auch Wissenschafter:innen wären stark betroffen. Daher unterstützen wir den offenen Brief des Kulturrats.
#ichBinHanna #BildungBrennt
Mehr Infos hier:
www.nuwiss.at/nuwiss-unter...
NUWiss unterstützt den offenen Brief des Kulturrats: Zuverdienst beim AMS muss möglich sein! - Netzwerk Unterbau Wissenschaft
Bislang ist ein geringfügiger Zuverdienst zu Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe möglich. Damit soll ab 2026 Schluss sein. Das bedeutet für die Zukunft: Wer Anspruch auf Arbeitslosengeld hat, muss si...
www.nuwiss.at
November 3, 2025 at 11:19 AM
Reposted by Unterbau Uni Wien
THIS! 👇
Eine grundlegende Hochschulreform wird auch in Österreich an echter Demokratisierung nicht vorbeikommen!
#ichbinhanna #hochschulendemokratisieren #ichbinreyhan @eviholz.bsky.social @nuwiss.bsky.social @unterbauuniwien.bsky.social @zorbasu.bsky.social @neoslab.bsky.social
Demokratiefeindliche Tendenzen sind nur eine Bedrohung von außen und die Wissenschaft ist der Ort, wo alles gut läuft? Ganz so einfach ist das nicht! Von #Lenzen bis Günther: Überall entstehen kleine Brandherde, die @amreibahr.bsky.social und ich uns heute ansehen. #ArbeitInDerWiss
Achtung, Brandstiftung! Antidemokratische Tendenzen im deutschen Wissenschaftssystem
von Amrei Bahr und Kristin Eichhorn
arbeitinderwissenschaft.substack.com
June 24, 2025 at 12:07 PM
Reposted by Unterbau Uni Wien
Wenn man Reviewer sucht, merkt man: Viele, deren Arbeiten heute zitiert werden, haben Academia längst verlassen. Manche schreiben auf ihren Webseiten: "I left in 2019", "I left in 2022"... Peer Review funktioniert nicht, wenn die Peers alle weg sind! 🫥 #IchbinHanna @unterbauuniwien.bsky.social
June 24, 2025 at 9:23 AM
🥳 Wir freuen uns enorm über den großartigen Erfolg bei den Senatswahlen der Uni Wien! Die von uns unterstützte Liste GakuPlumIg hat ein drittes Mandat erhalten, damit sitzt unsere Mitstreiterin Tatjana Boczy aka. @tatbo.bsky.social im Senat! Herzliche Gratulation!
May 16, 2025 at 9:26 AM
Reposted by Unterbau Uni Wien
Alle sind vom #TenureTrack begeistert, war der Tenor auf der #TenureTrackTagung2025. @amreibahr.bsky.social hält dagegen: Anstelle von TT auf die Professur braucht es die unbefristete Stelle vor und neben der Professur mit der Möglichkeit der Weiterentwicklung auf die Führungsposition! #IchBinHanna
May 15, 2025 at 4:57 PM
🔽HEUTE! 🔽
MORGEN: Senatswahl Uni Wien. Unsere Kritische Liste GakuPlumIG tritt mit 3 großartigen Spitzenkandidatinnen an:
@kbeclin.bsky.social, Barbara Cargnelli-Weichselbaum u.
@tatbo.bsky.social.

Info u. Wahlprogramm:
www.gakuplumig.at/gallery/Wahl...

@nuwiss.bsky.social @unterbauuniwien.bsky.social
May 15, 2025 at 7:54 AM
Morgen Donnerstag ist Senatswahl an der Uni Wien‼️
⬇️ Wahlempfehlung⬇️
Senatswahl Uni Wien, 15. Mai 2025. Wir treten wieder im Listenverbund "Kritische Liste GakuPlumIG" an. Unsere Spitzenkandidatin Katharina Beclin @kbeclin.bsky.social setzt sich im Betriebsrat seit Jahren für die wiss. Mitarbeiter:innen ein. Info und Wahlprogramm:
www.gakuplumig.at/gallery/Wahl...
May 14, 2025 at 7:35 AM
Reposted by Unterbau Uni Wien
Seit ich bei @nuwiss.bsky.social bzw. @unterbauuniwien.bsky.social aktiv wurde, konnte ich immer mehr Einblick in universitäre Verhältnisse gewinnen.
Einiges läuft eher schief und intransparent. Es fehlen demokratische Strukturen. Der Senat ist eine von wenigen. #AktivSein ist mehr als reden.
GO VOTE!
Am 15. Mai 2025 findet die Senatswahl an der Universität Wien statt. Im Wahlbündnis "Kritische Liste GakuPlumIG" findet ihr diesmal auch Kandidaten von @unterbauuniwien.bsky.social bzw. @nuwiss.bsky.social. An wählbarer Stelle insbesondere @tatbo.bsky.social! Wählen gehen und weitersagen!
SENATSWAHL UNI WIEN am 15. Mai 2025. Auf Platz 3 unserer Kritischen Liste GakuPlumIG kandidiert Tatjana Boczy (Postdoc am Institut für Soziologie). Tatjana ist Gründungsmitglied des Netzwerks Unterbau Wissenschaft @nuwiss.bsky.social. Wahlaufruf anbei!
#ichbinhanna

www.nuwiss.at/fuer-einen-e...
May 13, 2025 at 10:43 AM
Diesen Donnerstag ist Senatswahl an der Uni Wien‼️
⬇️ Wahlempfehlung⬇️
Senatswahl Uni Wien, 15. Mai 2025. Auf Platz 2 unserer Kritischen Liste GakuPlumIG kandidiert Barbara Cargnelli-Weichselbaum. Barbara setzt sich im Betriebsrat seit Jahren für die Interessen der wiss. Mitarbeiter:innen ein.

Info u. Wahlprogramm:
www.gakuplumig.at/gallery/Wahl...

#ichbinhanna
May 13, 2025 at 7:24 AM
Reposted by Unterbau Uni Wien
Senatswahl Uni Wien, 15. Mai 2025. Auf Platz 2 unserer Kritischen Liste GakuPlumIG kandidiert Barbara Cargnelli-Weichselbaum. Barbara setzt sich im Betriebsrat seit Jahren für die Interessen der wiss. Mitarbeiter:innen ein.

Info u. Wahlprogramm:
www.gakuplumig.at/gallery/Wahl...

#ichbinhanna
May 12, 2025 at 5:46 PM
Reposted by Unterbau Uni Wien
NUWiss war im Ministerium und hat mit Wissenschaftsministerin Holzleitner über prekäre Arbeitsbedingungen an den Unis gesprochen. Es scheint hier echte Veränderungsbereitschaft zu geben. Wir bleiben gespannt!
#ichBinHanna #BildungBrennt
www.nuwiss.at/nuwiss-zu-ga...
NUWiss zu Gast bei Wissenschaftsministerin Holzleitner - Netzwerk Unterbau Wissenschaft
Am 28. April trafen sich Cornelia Dlabaja, Mario Keller und Stephan Pühringer als Vertreter:innen von NUWiss mit der neuen Wissenschaftsministern Eva-Maria Holzleitner und haben mit ihr über die viele...
www.nuwiss.at
April 29, 2025 at 9:29 AM
GO VOTE!
Am 15. Mai 2025 findet die Senatswahl an der Universität Wien statt. Im Wahlbündnis "Kritische Liste GakuPlumIG" findet ihr diesmal auch Kandidaten von @unterbauuniwien.bsky.social bzw. @nuwiss.bsky.social. An wählbarer Stelle insbesondere @tatbo.bsky.social! Wählen gehen und weitersagen!
SENATSWAHL UNI WIEN am 15. Mai 2025. Auf Platz 3 unserer Kritischen Liste GakuPlumIG kandidiert Tatjana Boczy (Postdoc am Institut für Soziologie). Tatjana ist Gründungsmitglied des Netzwerks Unterbau Wissenschaft @nuwiss.bsky.social. Wahlaufruf anbei!
#ichbinhanna

www.nuwiss.at/fuer-einen-e...
May 7, 2025 at 7:59 AM
Reposted by Unterbau Uni Wien
Alle Jahre wieder ... Lehrerhebung SPL7 @univie.ac.at Ich #ichbinhanna empfinde es als entwürdigend: Wer kann? Wer will? Die "Externen", die die Reste aufsammeln "dürfen", halten sich auf Punkt & Beistrich an die Vorgaben aus Studienplan, Studienplan-Wiki und Zusatzinfo. Die "Internen" tun, was 1/
April 21, 2025 at 11:07 AM
"Unterbezahlung bei Überqualifizierung"! Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. 🤣 Danke für den sachlichen Bericht, @dietagespresse.com !
PS: #ichForscheGernInWien
April 17, 2025 at 10:43 AM
Reposted by Unterbau Uni Wien
📢 "Arbeiten in der Wissenschaft – Auswege aus dem Prekariat"
Präsentation der NUWiss-Studie und Diskussion mit Maria John (boku), Wolfgang Kozak (AK Wien), Gerda Müller (uniko/mdw), Vera Pfanzagl (ERN).
📍Donnerstag, 3.4., 18:30, Faktory (Wien) – und online
#ichBinHanna
www.nuwiss.at/perspektiven...
Perspektiven schaffen: Arbeiten in der Wissenschaft - Auswege aus dem Prekariat (Studienpräsentation & Diskussion am 3.4. in der Faktory, Wien) - Netzwerk Unterbau Wissenschaft
NUWiss lädt alle Interessierten zur Diskussionsveranstaltung am 3. April, 18.30 in der FAKtory ein. Nach der Präsentation unserer österreichweiten Studie zur Arbeitssituation im Mittelbau gibt es eine...
www.nuwiss.at
March 26, 2025 at 11:31 AM
Reposted by Unterbau Uni Wien
SAVE THE DATE: 3. April 2025, 18:30: "Perspektiven schaffen: Arbeiten in der Wissenschaft - Wege aus dem Prekariat". Mit @schnizzl.bsky.social, Maria John, Gerda Müller (Uniko), Mario Keller (@nuwiss.bsky.social), Wolfgang Kozak, Vera Pfanzagl.
#IchBinHanna

veranstaltung.akwien.at/de/perspekti...
Perspektiven schaffen: Arbeiten in der Wissenschaft – Wege aus dem Prekariat
Studienpräsentation & Diskussion
veranstaltung.akwien.at
March 25, 2025 at 7:51 PM
Reposted by Unterbau Uni Wien
Niemand:

Dt. Wissenschaftssystem: "Lass mal alle Postdocs zwingen, all ihre Anstrengungen auf Erhalt einer Professur auszurichten, die die allermeisten von ihnen nie bekommen!"

Warum Engführung auf Professur als Zielpunkt 1 Fehler ist & wie es anders ginge: Heute in #ArbeitInderWiss! #IchBinHanna
‚Qualifikation‘ ins Nichts: Deutschlands dysfunktionale Postdoc-Phase
Das deutsche System investiert ohne Ende öffentliche Gelder, um damit die Anstrengungen zahlreicher Postdocs zu finanzieren, Leitungspositionen zu erreichen, die es gar nicht gibt.
open.substack.com
March 25, 2025 at 8:45 AM
Reposted by Unterbau Uni Wien
It really seems like these stories seem to be piling up…
Massively ironic that it was people attending the International Studies Association! My colleague from EU uni entered the USA recently to attend ISA Convention. Her colleagues, all EU people, were forced to open their laptops and show title or even content of their research presentations. 2/
March 23, 2025 at 8:51 AM
Morgen fix dabei!!!
#standupforscience2025
📢 Only 2️⃣ days left until the March for #Science in #Vienna on Fri! Everyone who values any science is welcome.

We meet right in front of @univie.ac.at at 1pm - even just joining for a little while in your lunch break will help!

at.scientists4future.org/2025/02/24/7...

#standupforscience2025
March 6, 2025 at 9:35 AM
Reposted by Unterbau Uni Wien
In other news...
#BildungBrennt
In this world of shrinking research budgets, academic layoffs and failing universities, Elsevier is still making an obscene profit.

If anything has radicalised me to green it's these numbers.

www.researchprofessionalnews.com/rr-news-worl...
Elsevier parent company reports 10% rise in profit, to £3.2bn - Research Professional News
Scientific arm of Relx reports adjusted operating profit of £1.17 billion in 2024
www.researchprofessionalnews.com
February 25, 2025 at 9:04 AM
Reposted by Unterbau Uni Wien
An deutschen Unis liegt der Befristungsanteil bei Wissenschafter:innen unter 45 Jahren noch immer bei 90%. Geändert hat sich praktisch nichts. Der eben erschienene BuWIK hat noch viel mehr Zahlen dazu.
buwik.de
#ichBinHanna #ichBinReyhan #UGNovelle #FrististFrust
Startseite - BuWiK 2025
Bundesbericht Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase. Der Monitoring-Bericht liefert statistische Daten und Forschungsbefunde zu Promovierenden und Promovierten in Deut...
buwik.de
February 3, 2025 at 8:28 AM
Reposted by Unterbau Uni Wien
Drittmittel-finanzierte PostDocs in den USA können nun ihre Mieten, Arztrechnungen usw. nicht mehr bezahlen, da die Forschungsförderung eingefroren wurde. ⬇️

#IchBinHanna #IchBinHannaUSA
January 31, 2025 at 12:55 AM
Reposted by Unterbau Uni Wien
🚨Neue Studie: Prekäre Arbeitsverhältnisse an Österreichs Universitäten

📊 >2.300 befragte Wissenschafter:innen
🏛️ 22 Universitäten

📖 Zusammenfassung & Link zur Studie: www.nuwiss.at/nuwiss-studi...

📰 Bericht in Profil: www.profil.at/oesterreich/...

🔽 Langer Thread #ichbinhanna @nuwiss.bsky.social
NUWiss-Studie zu prekären Beschäftigungsverhältnisse an österreichischen Universitäten - Netzwerk Unterbau Wissenschaft
Eine in Kooperation mit NUWiss enstandene neue Studie beleuchtet die Beschäftigungssituation von Mittelbau-Angehörigen an österreichischen Universitäten. Die Befragung von über 2.300 wissenschaftliche...
www.nuwiss.at
January 29, 2025 at 3:25 PM
Berechtigte Frage: wer macht eigentlich Karriere in der Wissenschaft? 🤔 science.orf.at/stories/3228...
Wer in der Wissenschaft Karriere macht
Die Wissenschaft ist ein meritokratisches System, in dem die Besten immer an die Spitze kommen: Empirisch ist diese Annahme infrage zu stellen. Denn akademisch ausgebildete Eltern erhöhen die Karriere...
science.orf.at
January 27, 2025 at 6:02 PM