Sylvia Jäde
banner
sylviajaede.bsky.social
Sylvia Jäde
@sylviajaede.bsky.social
Families, Parenthood, Childhood(s) & Youth
Researcher and Post Doc @UniOsnabrueck
Pinned
Wenn ihr euch noch anders mit mir vernetzen wollt, freu ich mich: linktr.ee/sylviajaede
Dr.in phil. Sylvia Jäde | Instagram | Linktree
👩🏻‍🎓 Researcher (Post Doc) @ 🏛 Osnabrück University in 📗 (Social) Pedagogy
linktr.ee
Reposted by Sylvia Jäde
Werdende #Eltern: Wie Menschen Familie gründen oder erweitern. 👪 Von @sylviajaede.bsky.social – Beitrag in ÖIF-Infodienst b e z i e h u n g s w e i s e AUSGABE 4/2025 #oif_bzw #Familiengründung #Alltag
➡️ www.oif.ac.at/informations...
Werdende Eltern
Werdende Eltern
www.oif.ac.at
August 7, 2025 at 7:39 AM
📚 Ein weiteres abgeschlossenes Schreibprojekt. Danke an Judith von der Heyde und Florian Eßer für die - wie immer - tolle Zusammenarbeit am gemeinsamen Beitrag für das European Journal of Social Work.

#postdoclife #socialwork #socialpedagogy #commons #zoning #urbanspace #streetwork #ethnography
April 11, 2025 at 1:21 PM
❗️Heute Mal was anderes: Meine liebe Kollegin Alexandra Reichenbach sucht Menschen, die sie bei ihrer Diss unterstützen. Wer jemanden kennt, der jemanden kennt usw. Bitte gerne Teilen ▶️ Kontakt zu Alex könnt ihr zB via Instagram (@geschwisterkind_werden) aufnehmen. Danke vorab für eure Unterstützung.
April 7, 2025 at 8:43 AM
Hier noch das Wrap-Up für den Workshop Partizipative Forschung in der Sozialen Arbeit, der diese Woche in #muttenz bei #basel stattfand. Schön wars. Tolle neue Eindrücke und ich hoffe, dass ich in zwei Jahren wieder dabei sein kann.
April 5, 2025 at 8:57 AM
Auch in diesem Monat gabs einiges zu tun. Ich bin mit weiteren Menschen über meine Recap-Posts in Austausch gekommen. Bisher gab es eig. nur positive Rückmeldungen, aber auch besorgte Nachfragen. Dieser Austausch ist unglaublich wichtig und regt mich immer wieder zum Nachdenken an.
March 31, 2025 at 10:02 AM
Und weiter geht's. Ich freue mich immer sehr darüber, wenn Schreibprojekte mit der Publikation ihr Ende finden. Danke Judith von der Heyde für die tolle Zusammenarbeit. Auch diesen Artikel findet ihr im access: www.scuolademocratica-conference.net/wp-content/u...
March 26, 2025 at 2:48 PM
Und noch eine Publikation: Dieses Mal im Band der DGfE zum 29. Kongress letztes Jahr in Halle. Danke an alle Mitautor:innen für die tolle Zusammenarbeit im Panel &am Artikel. Es ging um #openscience #datenmanagement & #forschungsethik open access verfügbar unter: www.jstor.org/stable/jj.26...
March 24, 2025 at 5:33 PM
Pünktlich zur Tagung der Kommission #Sozialpädagogik der #DGfE in Augsburg kam dann auch der Sammelband zur letzten Tagung in Rostock raus - und wir sind auch dabei. Das Buch gibt's open access bei #beltzjuventa
Schaut gerne mal rein: www.beltz.de/fachmedien/s...
March 22, 2025 at 11:34 AM
Gestern gabs noch ne zweite AG von uns (Magdalena Hartmann, Nina Flack & ich) zum Thema Profession- Professionalität - Professionalisierung. Leider ohne Alexandra Reichenbach & Melanie Kubandt, die krankheitsbedingt ausgefallen sind. Interessant. Danke fürs Vorbeikommen & mitdiskutieren.
March 22, 2025 at 11:33 AM
Heute ging es los in #Augsburg mit der Jahrestagung der Kommission #Sozialpädagogik der #DGfE. Nina Flack, Lisa Kremer, Maximilian und ich waren heute mit einem Panel zu #Ethik und #Forschung dabei. Danke an alle fürs mitdiskutieren.

#postdoclife #forschungsethik #erwartungen #irritationen
March 19, 2025 at 9:44 PM
Nachdem es viel positive Rückmeldung auf den Recap-Post für Januar gab, hier der für Februar. Wissenschaft macht Spaß & ist Arbeit. Danke an alle, die das System zum Teil auch zu eigenen Lasten tragen. Ihr macht das toll & ohne euch gings nicht.

#postdoclife #wisszvg #ichbinhanna
March 3, 2025 at 10:57 AM
Reposted by Sylvia Jäde
Unterbrechung der Pause:

Vor meinem Fenster ereignete sich ein Fahrradunfall. Die Person trug keinen Fahrradhelm. Soweit wohl alles glimpflich ausgegangen, aber:

Tragt verdammt nochmal einen Fahrradhelm. Eine ✨ schöne Frisur ✨ rettet dich nicht vor dem Tod.
February 26, 2025 at 9:32 AM
Reposted by Sylvia Jäde
Beobachtet werden beim Beobachten?
Magdalena Hartmann von der Uni Osnabrück (ehem. @unihannover.bsky.social) beobachtet #ethnomethodologisch systematische Beobachtungsverfahren in der #KiTa. Spannende Spiegelung, und was das mit dem Beobachten macht. Folge 44 hören: open.spotify.com/episode/0ftS...
Folge 44: Beobachten und beobachtet werden: Ethnographie der pädagogischen Beobachtung
Methoden:Koffer · Episode
open.spotify.com
February 24, 2025 at 11:51 AM
Wenn ihr euch noch anders mit mir vernetzen wollt, freu ich mich: linktr.ee/sylviajaede
Dr.in phil. Sylvia Jäde | Instagram | Linktree
👩🏻‍🎓 Researcher (Post Doc) @ 🏛 Osnabrück University in 📗 (Social) Pedagogy
linktr.ee
February 14, 2025 at 1:32 PM
Oft bleiben Arbeit & (Miss-) Erfolge im WissSystem unsichtbar. Geichzeitig wird Stress fast schon zum Statussymbol Wissenschaft macht Spaß & ist Arbeit. Danke an alle, die das System z.T. Teil zu Lasten ihrer eigenen Person tragen.
#mehrrealitätaufinstagram #postdoclife #wisszvg #ichbinhanna
February 8, 2025 at 5:01 PM
Reposted by Sylvia Jäde
Erzieher:innen in KiTas Beobachten kindliche Entwicklung - wie genau machen sie das und was passiert da?

Heute 🎙️Podcast-Aufnahme mit Magdalena Hartmann @Uni Osnabrück zur #ethnographischen Beobachtung der teilnehmenden Beobachtung in KiTas.

Mehr Methodendiskussion geht nicht 🤗
January 22, 2025 at 6:28 AM
Reposted by Sylvia Jäde
Es gibt ja auf Social Media nicht nur öffentliche Posts, sondern auch auch diese DMs, PMs, PNs, oder wie sie genannt werden. Alexander Parchow von der @uni-muenster.de zeigt euch, wie Kontaktpflege auf Social Media für Längsschnittstudien funktionieren kann: open.spotify.com/episode/1Jr7...
Folge 30: Längsschnittstudien, oder wozu Social Media in der Forschung nützt
Methoden:Koffer · Episode
open.spotify.com
January 17, 2025 at 7:27 AM
Frohes Neues euch allen 🥳🍀
January 1, 2025 at 12:09 AM
Vor etwas mehr als einem Monat ist meine Diss endlich erschienen 🥰🤩 eine wilde Reise, an deren Ende nun dieses Buch steht: doi.org/10.1007/978-...
Schaut bei Interesse gerne vorbei
#Familienforschung #Kindheitsforschung #qualitativeforschung
December 27, 2024 at 4:18 PM
📚 Und heute gleich eine weitere exzellente Leseempfehlung. Auch die Dissertation von meiner wunderbaren Kollegin Magdalena Hartmann zum 'Beobachten in Kindertageseinrichtungen' ist jetzt raus. Auch diese Arbeit ist absolut lesenswert ⭐️ link.springer.com/book/10.1007...
February 21, 2024 at 4:02 PM
Ich freue mich riesig, dass ich noch drei weitere Jahre an der @UniOsnabrueck tätig sein kann. Ich freue mich schon auf die neuen Herausforderungen als Post-Doc und auf die weitere Zusammenarbeit mit einem wunderbaren Team ⭐️
February 21, 2024 at 3:59 PM
📚 Eine absolute Leseempfehlung gibt es für die Dissertation von Katharina Graalmann, die zu Bildungs(un-)gerechtigkeit geforscht hat ⭐️ so ein wichtiges Thema und eine wirklich sehr gelungene, lesenswerte Arbeit. link.springer.com/book/10.1007...
February 20, 2024 at 10:58 AM
So, what happened last Friday was ... I successfully defended my PhD Thesis 'Becoming Parents - Couples and Parents in Transition. A Reconstructive Study.' What a ride 🥳 #phdone
February 12, 2024 at 5:31 AM
December 24, 2023 at 12:45 PM
Ein wirklich sehr spannender und brandaktueller Beitrag von Tessa-Marie Menzel @familiologie.bsky.social zu einem sehr wichtigen Thema: link.springer.com/article/10.1...
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung 📚
#bedürfnisorientiert und #bindungsorientiert - Sozial Extra
In social media, such as Instagram, profiles of so-called momfluencers and (self-proclaimed) family experts and parenting coaches enjoy enormous popularity. Parenting tips and trends are shared under ...
link.springer.com
December 5, 2023 at 2:36 PM