Marie Mönkemeyer
schreibfantastisch.bsky.social
Marie Mönkemeyer
@schreibfantastisch.bsky.social
Autorin, Lektorin, Übersetzerin (EN-DE), (Ex)Archäologin
schreibt was mit Spielen und Fantasy
Liebt Kekse und Drachen
sie/ihr bzw she/her
Reposted by Marie Mönkemeyer
Hey, #Kalimerofanclub
Er wurde auf frischer Tat ertappt. Plötzlich lag morgens, als wir den Paddock gereinigt haben, im Innenstall Fionns Decke im Dreck. Die Kamera hat den Übeltäter erwischt!!
Am Besten ist der Schluss: "MitdemHufwisch*Das ist nicht der Esel, den ihr sucht"
#esel
#Eselliebe
November 12, 2025 at 1:59 PM
Reposted by Marie Mönkemeyer
November 12, 2025 at 2:44 PM
Reposted by Marie Mönkemeyer
Vor fünf Jahren hab ich meinen persönlichsten Text geschrieben. Der Winter kann für Trauernde hart sein, deswegen teile ich ihn nochmal. Ihr seid nicht allein!

"Von erfolgreich verlaufener Schwangerschaft wird viel erzählt, aber Fehlgeburt, Totgeburt oder unerfüllter Kinderwunsch bleiben ein Tabu."
Splitterstücke - 54books
von Berit Glanz [CN Stille Geburt] Die Bilder erscheinen und ich schaue mit angehaltenem Atem nach den kleinen bewegten Punkten in der schwarz-weißen…
54books.de
November 12, 2025 at 10:47 AM
Reposted by Marie Mönkemeyer
BATTLE AWAITS. TAKE YOUR MEDICATIONS.
November 12, 2025 at 12:15 PM
Reposted by Marie Mönkemeyer
Der deutsche Dokumentarfilm befasst sich in den letzten Jahren immer häufiger mit Social Media und hilft dabei Internetkultur verständlich zu machen.

Ein Text von Lennart Rettler über Lord of the Toys (2018), Goldhammer (2023) und Soldaten des Lichts (2025)
Fokus auf die Timelines – Dokumentarfilm und Internetkultur - 54books
von Lennart Rettler Als der Mord am rechten Internetaktivsten Charlie Kirk in der Presse aufgearbeitet wurde, zeigte sich ein erhebliches Unverständnis vieler Printmedien…
54books.de
November 12, 2025 at 12:24 PM
Reposted by Marie Mönkemeyer
Interessanter Artikel bei Autorenwelt über die Übersetzer*innenhonorare im Allgemeinen und bei Bastei Lübbe im Besonderen.

www.autorenwelt.de/blog/branche...
Proteste gegen zu niedrige Übersetzungshonorare bei Bastei Lübbe
Schon seit Jahren fällt Bastei Lübbe in Literaturübersetzer:innenkreisen sehr negativ auf: Kaum ein Verlag zahlt schlechtere Übersetzungshonorare und beharrt auf unterirdischeren Vertragsbedingungen. ...
www.autorenwelt.de
November 12, 2025 at 10:12 AM
Reposted by Marie Mönkemeyer
Real Talk: Die meisten Bücher bringen nicht genug Geld, um davon zu leben. Das durch Quantität auszugleichen wird bei den meisten Autor*innen bestenfalls kurzfristig gut gehen. Danach folgt der Zusammenbruch.

Ich habe meine Erschöpfungsdepression durch, und mein Ziel war nur 1 Buch im Jahr.
November 11, 2025 at 8:21 AM
Reposted by Marie Mönkemeyer
In 2006 a high school English teacher asked students to write to a famous author & ask for advice.

KURT VONNEGUT - born 103yrs ago today - was the only one to respond.

His reply was a doozy.
November 12, 2025 at 7:47 AM
Reposted by Marie Mönkemeyer
er gab dem bettler eine ausgabe des buchs "nur wer sich ändert, wird bestehen. vom ende der wohlstandsillusion - kursbestimmung für unsere zukunft"
November 11, 2025 at 10:24 AM
Reposted by Marie Mönkemeyer
Wie lassen sich Sorgezeiten in Berufungsverfahren berücksichtigen? Dieser Reply-Thread von @cgpublichistory.bsky.social macht konkrete Vorschläge. Sehr hilfreich, herzlichen Dank, Christine! 🙏 #IchBinHanna #Gleichstellung
1/6 Liebe Amrei, vielen Dank für den Newsletter. Einen Gedanken möchte ich hier aufgreifen: Mehr Gleichstellung gibt es in Berufungskommissionen nur, wenn wir systematisch Sorgezeiten erfassen und berücksichtigen. Dafür braucht es sowohl eine Einladung an die Bewerbenden und eine Synopse, ...
November 11, 2025 at 10:29 AM
Reposted by Marie Mönkemeyer
For #MosaicMonday a charming duck.
Found in Trier, dating 4th century AD

📷 me

On display at Museum am Dom, Trier

🏺 #archaeology
November 10, 2025 at 1:14 PM
Reposted by Marie Mönkemeyer
Das @fuchskind.bsky.social hat gerade Probleme. Vielleicht können wir ihr etwas in den Hut schmeißen, um zu helfen?
ko-fi.com/fuchskind
November 10, 2025 at 11:52 AM
Reposted by Marie Mönkemeyer
If you haven't already heard, we’re running a short survey to gauge your interest in potential Tiny Bookshop merchandise! ✨

Your input would help us understand what kinds of items our community would be interested in. Check it out in Google Form below!
Tiny Bookshop Merchandise Community Survey
Hello there everyone! We’re conducting this survey to learn more about our community’s interests in potential Tiny Bookshop merchandise. Your input would helps us understand what kinds of items our community would be most interested in. The survey will consist of items from 4 categories, with some mock-up images for visual assistance. The categories are: Apparel Accessories Decorative Charms Collectibles Prints & Stationaries Please note: This survey is strictly an interest check and does not include any promises for the visual or production of final products. Any images shown are for illustrative purposes only and do not represent confirmed plans, nor final material or visuals of product.
forms.gle
November 10, 2025 at 12:54 PM
Reposted by Marie Mönkemeyer
There's been a request for elephants in mosaic, and we always like to oblige! To start with, here is the splendid beast from the Horkstow Orpheus mosaic. 1/2
#MosaicMonday
#AncientBlueSky 🏺
@classicalalan.bsky.social
November 10, 2025 at 11:07 AM
Reposted by Marie Mönkemeyer
Kann man diese Nasen nicht küssen wollen?
Auf keinen Fall!!!
Mutter und Sohn 🥰
Habt einen schönen Wochenstart mit Fellnasen.
#Esel
#Eselliebe
November 10, 2025 at 2:28 PM
Reposted by Marie Mönkemeyer
Nächstes #Wochenende im Retronom! 😃
Freitag, 14.11. Das Duolingo-Treffen! Mit speziellem Shot "Streak auf Eis"🥃
Samstag, 15.11. Fabian Mauruschat liest aus seinem Buch "Eine kleine Geschichte der Videogames"!📘
Bockenfelder Str 273, #Dortmund
#retronomarcade #events #lesung #duolingo #bochum #Castrop
November 9, 2025 at 9:49 PM
Reposted by Marie Mönkemeyer
This one's been in the making for a while & now it's fully out! In our new case study, my Bern colleagues and me had a look at GATE (1991), a Swiss Gauntlet-inspired action game that tells a lot of interesting things about early digitalisation #GameStudies
👉 chludens.hypotheses.org/tag/series-c...
Series: Case Study GATE – Confoederatio Ludens
chludens.hypotheses.org
November 10, 2025 at 8:13 AM
Reposted by Marie Mönkemeyer
Ein etwas anderer Blick auf die #Spiel25 🎲🎲🧩🧩 Würde mich über Verbreitung, Kommentare (Fragen)& Likes sehr freuen. 🧩🧩🎲🎲
#Brettspiele #Messe #Blind @spielessen.bsky.social

wuerfelheld.wordpress.com/2025/11/09/w...
[WHpod] 035: Mit Blindenlangstock & Begleitperson auf der SPIEL`25
© FMV Mein Kumpel Micha und ich (Blind) berichten kurz & knackig von unseren SPIEL`25-Erlebnissen. Unseren Fokus legen wir besonders auf die Barrierefreiheit. Weitere Erfahrungen, welche wir au…
wuerfelheld.wordpress.com
November 9, 2025 at 1:46 PM
Reposted by Marie Mönkemeyer
A Roman mosaic depicting the muses from Vichten, Luxembourg, dated to the mid 3rd century AD. Calliope and the poet Homer sit at the center. They are surrounded by the other eight ones, identified by their names written in Latin. #MosaicMonday
November 10, 2025 at 6:39 AM
Reposted by Marie Mönkemeyer
This will spark some great papers: an open digital dataset of roads in the Roman Empire
www.nature.com/articles/d41...
‘Google Maps’ for Roman roads reveals vast extent of ancient network
A high-resolution digital map nearly doubles the known length of the ancient road network.
www.nature.com
November 9, 2025 at 1:38 PM
Soap smuggling!
17th century using lots of soap!
Who would have thought ;)
November 9, 2025 at 11:24 PM
Reposted by Marie Mönkemeyer
Warum nicht mit einem so spannend wie aktuellen Workshop über #Antike und #NeueRechte in die neue Woche starten?

Eben! - Montag & Dienstag an der HU; organisiert von @humboldtuni.bsky.social, @freieuniversitaet.bsky.social und @antike-kolleg.bsky.social:

www.geschkult.fu-berlin.de/e/fmi/bereic...
November 9, 2025 at 7:51 PM
Reposted by Marie Mönkemeyer
Passenderweise sehe ich gerade, dass mein Beitrag über "Arier, Aliens & Atlantis: Archäologische #Wissenschaftskommunikation zwischen Popkultur & #Ideologie" inzwischen auch bei @lisa.gerda-henkel-stiftung.de online nachgeschaut & -gehört werden kann:

lisa.gerda-henkel-stiftung.de/antike_im_ze...
Arier, Aliens und Atlantis: Archäologische Wissenschaftskommunikation zwischen Popkultur und Ideologie | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
Wie oft denken Sie an das Römische Reich? Warum hat Mark Zuckerberg eine Skulptur seiner Ehefrau im Garten aufgestellt? Was war das für ein vermeintlich „römischer Gruß“, mit dem Elon Musk für Aufregu...
lisa.gerda-henkel-stiftung.de
November 9, 2025 at 8:39 PM
Reposted by Marie Mönkemeyer
Zum #Dinovember2025 gibt es einen Partysaurolophus 🥳. Zu was beglückwünscht er euch heute? Habt ihr z.B. die To-Do-Liste geschafft, etwas leckeres gekocht oder gut auf euch und eure Bedürfnisse geachtet?
November 9, 2025 at 7:25 PM
Reposted by Marie Mönkemeyer
Who made this and why are you choosing nerd violence? ✍️ I mean, it is true, but still.
November 9, 2025 at 6:41 PM